Was kocht ihr heute?

  • Heute Abend gibt es bei mir vegetarische Köttbullar mit Kartoffeln und erbsengemüse.
    Nehme für ersteres immer die Vegetarischen "Hack"bällchen von Aldi, die schmecken super und sind günstiger als das selbe in grün aus dem Biomarkt. Oben drüber natürlich eine rahmige Bratensauce, Petersilie und Lingonsylt (Preisselbeeren) :)
     
  • Ich hab gestern gelesen, dass man Brennnesseln genauso verarbeiten kann wie Spinat. Soll gesünder sein und auch noch aromatischer schmecken. Hat das schon mal wer probiert?
    Ich habe die Brennnesseln zwar eigentlich für die Schmetterlinge wachsen lassen, aber ich würde es auch mal selber ausprobieren. Sind ja genug da. ;)
     
  • Ja,die schmecken sehr gut,ich habe sie letztes jahr geerntet und etwas kleingehackt und dann blanchiert und eingefroren zu würfeln, habe dann Lasagne damit gemacht , ist super lecker,oder ein Pesto ist auch lecker
     
    Wenn du meinst, du müsstest Brennnesseln essen, dann nimm junge Pflanzen. Die älteren Pflanzen sind faserig und wirklich kein Genuss.

    Ich mag sie nicht sonderlich, meine Oma hat Brennnesseln gerne im Frühling gekocht.
    Ob sie wirklich so furchtbar gesund sind, sei dahingestellt. Brennnesseln enthalten viele Stickstoffverbindungen, darunter Nitrate die im Körper zu Nitriten abgebaut werden. Große Mengen sollte man davon nicht unbedingt essen.

    Früher waren junge Brennnesseln eines der ersten Gemüse, die man ernten konnte. Das erste Frische, nach einem Winter mit eingelagertem Kohl, getrockneten Hülsenfrüchten und Eingewecktem. Natürlich war das toll. Heute haben wir dank der Möglichkeiten, verschiedene Gemüse tiefgekühlt zu lagern eine ganz andere Vitaminversorgung.
     
    Macht es einen Unterschied, welche Brennnessel-Art man verwendet? Wir haben zwei. Die ganz hohen mit grünem Stiel und die etwas kleineren mit schwarzem Stiel.
     
    Die kannst du beide nehmen,hauptsache nicht zu alte Blätter,ich mache immer nur die Spitzen ab.
    Und vom Vitamin und Mineralstoff gehalt sind die Brennesseln und auch Giersch teilweise stärker wie andere Gemüsesorten. Auch Brennesseltee aus frischen brennesseln ist sehr gut,die gelagerten sachen haben ja doch nicht mehr soviele Vitamine wie frisch,kann man sagen was man will:)
     
  • Ja klar und junge spitzen gibt es immer,außerdem kannst du auch die samen der Brennesseln sammeln und trocknen und essen,kann man über Salat streuen oder auch in Honig rein machen oder unters Müsli mischen,sie schmecken sehr nussig und sind eine echte Vitaminbombe;)
     
    Heute gibt es Wildkaninchen vom Grill.
    Mit Zitrone, Olivenöl und Rosmarin.
    Dazu Kartoffeln mit Kräuterquark.
     
    Heute gibt es:
    Zucchinispaghetti mit Rinderhack-Brennesselsoße , dazu frischen Salat aus dem Garten,
    ich möchte gerne grad jetzt im Sommer Fleisch mit Wildkräutern zusammen führen ,
    das ganze angebot schön nutzen, was im Garten wächst:freundlich:
     
    ich möchte gerne grad jetzt im Sommer Fleisch mit Wildkräutern zusammen führen ,
    das ganze angebot schön nutzen, was im Garten wächst:freundlich:


    Daran hindert dich niemand. Aber mein Einwand bei den Brennnesseln war nicht aus Jux eingebracht. Also sei mit der Menge vorsichtig.

    Brennnesseln enthalten viele Stickstoffverbindungen, darunter Nitrate die im Körper zu Nitriten abgebaut werden. Große Mengen sollte man davon nicht unbedingt essen..
     
    Ich kann heute die ersten Zuckerschoten ernten, die Möhren müssen auch verzogen werden und so hoffe ich, dass auch schon ein paar Babymöhren dabei sind, die dann kurz in Butter geschwenkt, eine schöne Gemüsemahlzeit wird das und noch ein kleines Hähnchenbrustfilet dazu ... jetzt müsste ich eigentlich im Freu-Fred weiterschreiben
     
  • Zurück
    Oben Unten