Was kocht ihr heute?

Beate, haste da mal das Rezept? Ich esse zu gern süß-sauer und Linsen und Kassler. Das hört sich richtig gut an.
 
  • @Tinchenfurz - aber gern

    Ist eigentlich ein simpler Eintopf. Die Linsen weiche ich meist einen Tag vorher in Wasser ein. Dann koche ich aus Kasslerknochen oder einem kleinen Stück Kassler und Suppengrün eine Brühe. Die Brühe vorerst noch ohne Salz kochen. Linsen werden schneller weich, wenn man erst später salzt. Dann die eingeweichten Linsen (mit dem Einweichwasser) und dem kleingeschnittenen Suppengrün und dem kleingeschnittenen Kassler ca. eine halbe Stunde in der Brühe kochen lassen. Je nach Linsensorte variiert die Kochzeit (testen) Dann mit Salz, Zucker und Essig abschmecken und gekochte Kartoffelstückchen reingeben - fertig. Wenn Du Dich bremsen kannst noch einen Tag ziehen lassen, dann schmeckt es noch besser. Für uns 2 Personen nehm ich immer eine halbe Tüte Linsen, das ergibt dann 4 Portionen (Essen für 2 Tage bei 2 Personen)

    Meine Oma sagte immer bei süß/sauer erst die Süße dann die Säure. Also erst den Zucker bis zur gewünschten Süße und dann den Essig - Gutes Gelingen

    ähnlich verfahre ich bei weißen Bohnen süß/sauer
     
  • Ich mach es meist, wenn ich Kassler (Braten) hatte, dann lös ich den Knochen großzügig für die Suppe aus, so dass noch ausreichend Fleisch dran ist. Mein Mann ist eine "fleischfressende Pflanze" und selbst wenn Soße vom Kassler übrig ist, kommt die dann noch mit in die Suppe. Es kommt also vom geliebten Kassler nichts um. :)
     
  • Ich hab noch nicht oft Linsen gekocht. Bekomme meist die Reste von der Mum. Hab letztens mal rote gemacht, die sind mir völlig verkocht, waren eher wie Brei.
     
  • Da würde mein Mann sich sehr freuen wenn ich sowas kochen würde...... *

    Quatsch, der würde vor die Türe gehen , wieder zurück kommen und sagen:
    "Ich wollte nur mal schauen ob ich im richtigen Haus bin".
    :lachend:

    Kochst du für Familie oder für dich alleine Golden Lotus?
    Ich würde sowas essen, oder zumindest probieren. Den Rest meiner Familie würde ich damit
    aus dem Haus jagen.
    Ich koche für mich und meinen Mann , Sohnemann wohnt noch da aber er isst eigentlich sehr gerne mit,wenns ihm garnicht passt macht er selber. Insgesamt , haben meine 3 Kinder als sie klein waren immer gerne solche Vollkornsachen , alle sind damit aufgewachsen und mein mann hat einfach mit gemacht , ohne prügel:LOL:
    Aber es gibt ja auch Fleisch und Fisch bei uns nur Schwen haben wir so gut wie es geht verbannt,wenns nicht anders geht essen wir das aber auch mal
     
  • Gulasch mit Reis oder/und Hackfleisch-Spaghetti mit gemischtem Salat.
    Nachtisch Himbeerquark.
     
  • Gestern Abend gab es nur Brotzeit:
    Paderbornerbrot mit Ziegenfrischkäse und Gurke

    Mittags waren wir beim Asiaten Mittagstisch: Panierte garnelen mit Reis ,Erdnußsoße und Gemüse
     
  • Zurück
    Oben Unten