Was kocht ihr heute?

EGAL :)

So ein Fläschchen hält bei mir auch ca. 1 Jahr.
Selbst unser einheimischer Sterne-Genießer-Koch Vincent Kling sagte mal:

Ein schwäbischer Kartoffelsalat ohne ein paar Spritzer Maggi - geht gar nicht :)
 
  • Selbstverständlich selber eingekauft. Erstens muss es die richtige
    Sorte sein und zweitens weigert sich GG, Dosen-Essen zu kaufen. :grins:

    Bohnensuppe ? grüne Bohnen oder Bohnenkerne und in welcher Brühe ?

    Dosenravioli haben wir zu meinen frühen Kindertagen auf ganz langen Wanderungen dabeigehabt - einschließlich Gaskartuschenbrenner, Topf und Gabeln. So im Kindergartenalter war das für mich das ganz große Abendteuer, wenn es oben auf dem Berg warmes Essen gab. Seltsam, heute finde ich dieses Dosenzeug in Fertigsauce trotzdem furchtbar.:)

    Bohnensuppe: Azukibohnenkerne mit selbstgekochter Gemüsebrühe und vielen Möhren-, Sellerie- und Lauchstücken, dazu ein paar mehligkochende Kartoffeln reingekocht, serviert mit saurer Sahne und gehackter Petersilie.

    aber du nutzt dafür das frische, selbst-liebevoll-vorsichtig- aus dem eigenen Garten- gepflückte, Maggi-Kraut ????

    doch wohl nicht diese dunkel - braune Flasche ???

    (seit ich selber kochen darf, hab ich diese Pulle nur ganz am Anfang gekauft- selten genutzt, und dann drauf verzichtet. Aber die Pflanze, die tät mich reizen- ist nur leider son Ungewächs und kaum zu bändigen- also nix für mich)

    Du kannst den Liebstöckel in einen Topf pflanzen. In meinem Balkonkasten hält sich die Wucherei in Grenzen. Für manche Suppen paßt es einfach wunderbar und ich habe es auch schon kleingehackt in die Salatkräuter gemischt.
     
  • Bruder lebt im Norden.
    Da gibt es das Erascoraunt.:rolleyes:

    Die Eintöpfe sind zur Not genießbar.

    Ich mache mir dann aber lieber eine Brühe aus dem
    selbst gemachten Suppengewürz und rühre ein Ei hinein.


    Eine Bekannte hatte öfter ein neues Rezept für den Sonntagsbraten.

    Sie wollte damit sagen, über das Schweinefilet kam dann eine andere Tüte
    von Maggi und der ewige Becher Sahne. Kochen ist bei mir anders.


    Frau braucht öfter das Vegetapulver um angeblich mehr Geschmack
    an was auch immer zu bekommen. Glutamatsüchtig ist da mein Gedanke.


    Wir haben vor 12 Jahren auf Anraten des Kinderarztes eine kleine
    Maggiflasche gekauft und letztes Jahr fast voll weggeschmissen.
    Den Geschmack von Liebstöckel finde ich aber auch gräßlich.
    Der kommt direkt nach Blattkoriander. Urrgs !
     
  • Hier wird einem doch immer geholfen.;)
    Bisher habe ich mich nämlich immer gefragt, was das für Leute sind, die Dosenravioli essen können.
    Mir wird schon bei dem Gedanken daran kotzübel.:rolleyes:
     
  • Heute gibt es Wiedervorlage von Susukakia und Reis.
    Der wird kurz in heißem Wasser mit Pulver-Hühnerbrühe erwärmt. Wasser pur schmeckt echt nicht. Dazu gibt es noch quer durch die Salatreste im Kühlschrank.
     
  • Maggi ?


    Die Maggiwürze besteht aus Pflanzenproteinen von Weizen. Nix mit Liebstöckel, auch wenn es so riecht. ;)
    Weiß das, weil es ein Bereich auf meiner Arbeit ist.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • genau so mach ich das auch.

    Weil ich muß ;) Für mich allein wär aber ab und zu mal so ne Dose keine schlechte Alternative. Und - du kommst einfach aus keiner Maggi-Gegend.

    Hach, früher am Bahnhof in Singen - dieser Duft :):):)


    Früher war ein Schulausflug zum Hohentwiel mit anschließender Besichtigung
    des Magggiwerks Singen, incl. Verköstigung von Suppen, sehr beliebt.
    Vielleicht ist von da was hängen geblieben :rolleyes:
     
    Hier wird einem doch immer geholfen.;)
    Bisher habe ich mich nämlich immer gefragt, was das für Leute sind, die Dosenravioli essen können.
    Mir wird schon bei dem Gedanken daran kotzübel.:rolleyes:


    Tina, wenn Du mich kennen würdest, wäre deine Rede etwa so:

    "Jetzt weiß ich, dass auch höchst angenehme, nette und liebenswerte Leute
    die Dosenravioli genießen können.
    Schon der Gedanke daran macht mich an. "
     
    Früher war ein Schulausflug zum Hohentwiel mit anschließender Besichtigung
    des Magggiwerks Singen, incl. Verköstigung von Suppen, sehr beliebt.
    Vielleicht ist von da was hängen geblieben :rolleyes:


    In Sichtweite gibt es eine riesige Schokoladenfabrik.
    Besichtigungen sind leider nicht möglich. :schimpf:

    Manchmal riecht es nach Rohkakao,
    das ist für meine Nase eher ein unangenehmer Geruch.
     
    Das wird bei uns hergestellt :grins: ---> Tekrum

    Da gibt es von süß bis salzig alles an Schleckereien und Knabbereien, was
    das Herz, bzw. der Bauch begehrt. Auch Riesentüten mit prima Waffelbruch und
    das alles recht preiswert, bald schon billig, könnte man sagen.
     
    heute gab es home made Pizza mit dickem Belag aus Fisch, Wurst, Zuccini u.
    Rucola. Da mußte ich noch mal nachfassen, so lecker :).
    Pete.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten