Was kocht ihr heute?

  • Bei 15°C angesagter Aussentemperatur bleibt der Herd aus aber der Grill wird glühen;) am 1.November:cool:
     
  • Ich brauch - wenigstens im Bauch (wenns draußen nichts anderes als nur scheusslich ist) - Wärme: Und deshalb gibt es heute " Fenchel auf Sizilianische Art":grins:

    maryrose
     
  • Mach ich gerne, Rosabel - ich liebe Fenchel in allen Variationen: nur nicht als Tee!

    Für 2 Personen:
    2 Fenchelknollen (nach den üblichen Vorarbeiten - das Grün zur Seite legen) der Länge nach in dicke Scheiben schneiden, (wenig) salzen (wenn du willst, in Mehl wenden)


    Backofen vorheizen auf ungefähr 220 Grad, Umluft um die 200

    Olivenöl in einer breiten Pfanne erhitzen und die Fenchelscheiben darin anbraten (so um die 5 Minuten), herausnehmen und warm halten

    1 Kugel Mozarella (für Mozzi-Hasser: anderer - nicht zu aufdringlich schmeckender Käse - auf jeden Fall muss er "zerlaufen")
    in Scheiben schneiden

    und um die 80 gr Parmesan (frisch gerieben)

    Sonnenverwöhnte:grins: Tomaten (gute :grins:500 gr)
    -zur jetztigen Jahreszeit besser Dosentomaten, geschält (400gr)
    mit Saft in die Pfanne geben und einkochen lassen

    mit Oregano, Thymian, Basilikum, (wenig) Salz und Pfeffer würzen

    Fenchel- und Mozzischeiben und Parmesan abwechselnd in eine gefettete Auflaufform schichten (etwas vom Käse aufbewahren) nochmal würzen, auch kleingeschnittenes Fenchelgrün dazu - dann die Tomatensoße darüber gießen
    und den restlichen Käse darauf verteilen.

    Ca 25 Minuten backen.:cool::cool::cool:
    SChmeckt am besten mit Vollkornbaguette oder so....

    LG
    maryrose
     
  • Bei uns wird nicht gekocht.

    Wir gehen in die Behindertenwerkstatt.

    Es gibt Kartoffelsuppe, Pfefferrahmschnitzel , Butterkartoffeln und Salat.
    Als Dessert ist Joghurt angekündigt.

    :D
     
    Maryrose,

    das hört sich sehr lecker an. Als Tee mag ich Fenchel auch nicht, essen schon.
     
    Spinat und Nudeln - klingt gut!
    Was kommt sonst noch dazu?
    Neugierige Grüße

    maryrose

    (Je scheußlicher es draußen ist, desto lieber koch ich drinnen):grins:
     
    Ich selbst esse zu Spinatnudeln nichts dazu.

    Aber es gibt sonst noch Schnitzel, Kartoffel- und grünen Salat.

    Kann auch sein, es gibt noch was anderes. GG hat oft 5 Töpfe
    auf dem Herd :grins:
     
    Bei uns gibt es heute Mittag aus Zeitgründen nur ein Mettbrötchen auf die Hand.
    Dafür gibt es heute Abend lecker Raclette.:cool:
     
    Ich selbst esse zu Spinatnudeln nichts dazu.

    Aber es gibt sonst noch Schnitzel, Kartoffel- und grünen Salat.

    Kann auch sein, es gibt noch was anderes. GG hat oft 5 Töpfe
    auf dem Herd :grins:

    Nein, nicht die Beilagen wollte ich wissen (Entschuldigung), sondern wie die Spinatnudeln selbst gewürzt etc werden...
     
    Das ist normaler tiefgefrorener Spinat, der nicht mehr extra gewürzt wird.
    Gut, ich streu noch etwas Salz darauf. Und den vermische ich im Teller
    mit den Spirellis (Rest von gestern). :)
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Zurück
    Oben Unten