Was kocht ihr heute?

  • Wir hatten gestern die Tochter mit Familie da, da gab es Rindfleisch-Pute-Kartoffel Eintopf mit Karotte drin und dazu natürlich frischer Gartensalat,
    heute nochmal was davon war echt üppig
     
  • 20210525_185453.jpg mit Kartoffeln und Ei
     
    ...Dann werden sie gesalzen, in Mehl gewendet und in Butterschmalz schwimmend heraus gebacken...
    Ein Traum, alleine der Gedanke an die Bäckchen und die knusprigen Flossen lässt mir des Wasser im Mund zusammenlaufen. Ein Highlight der Fränkischen Küche.
    Auch die Innereien sind ein Gedicht.
    Im Septemberrrrr gibt es mal wieder einen Pfefferkarpfen.
     
    Hallo @Galileo,
    Grüne Sosse mache ich im Wesentlichen so, wie in Deinem Rezept.
    Bei den Kräutern ergänze ich ein wenig, je nachdem was im Garten ist. Gut schmecken tun einige Brennesselspitzen oder Giersch, meistens ersetze ich den Schnittlauch durch Eigenen. Dann gerne auch mehr davon. Wichtig ist, den Schnittlauch "händisch" zu schneiden und erst zum Schluss dazu zu geben. Mixt man ihn mit, wird es viel zu "scharf".
     
    Hallo @Galileo,
    Grüne Sosse mache ich im Wesentlichen so, wie in Deinem Rezept.
    Bei den Kräutern ergänze ich ein wenig, je nachdem was im Garten ist. Gut schmecken tun einige Brennesselspitzen oder Giersch, meistens ersetze ich den Schnittlauch durch Eigenen. Dann gerne auch mehr davon. Wichtig ist, den Schnittlauch "händisch" zu schneiden und erst zum Schluss dazu zu geben. Mixt man ihn mit, wird es viel zu "scharf".
    Hi @Platero
    ich stimme mit all dem überein.
    Da es Wachstums bedingt, von dem ein oder anderen Kraut mal weniger in der Packung liegt, gebe ich auch von eigenen aus dem Garten dazu, meist Sauerampfer.
    Das mit dem Giersch werde ich probieren :)
    Durch den Klecks Öl wird die Sosse "geschmeidiger" :D
    Was ich nicht abkann ist Majo in der Grünen Sosse :mad:
     
  • Zurück
    Oben Unten