Was kocht ihr heute?

  • Zitronen aus eigener Ernte. Bei den letzten Stürmen war mein Baum ein paar mal umgefallen und dabei sind sie abgefallen. Die liegen da jetzt, bis sie verbraucht werden. Was durchaus etwas dauern kann. Da gammelt so schnell nix….
     

    Anhänge

    • 1E25A9BE-DAD3-47E3-99CF-8232B705746B.jpeg
      1E25A9BE-DAD3-47E3-99CF-8232B705746B.jpeg
      444,5 KB · Aufrufe: 55
  • Machst du auch etwas Spezielles daraus? Oder verwendest du sie nur als "Säure".
    Tolle Ernte übrigens (y)
    Danke. Und es sind noch welche am Baum, die das rumkullern auf der Terrasse überlebt haben 😉!

    Was spezielles mache ich da nicht draus. Alle Rezepte wie Limoncello oder Zitronen-Süßspeisen verbieten sich, weil wir gerne abnehmen möchten.
    Die kleinen, noch grünen schneide ich mir in Getränke, zum auspressen sind sie noch zu klein, das lohnt nicht, Aroma haben sie jedoch schon, vor Allem in der Schale.

    Der Rest wird beim kochen verwendet, gerne in Rezepten, wo es abgeriebene Schale benötigt. So viele auf einen Schlag hatte ich jedoch noch nie, normalerweise hole ich sie mir bei Bedarf direkt vom Baum….
     
  • Ajvar zu Kartoffelpuffern kenne ich nicht. Klingt aber interessant!
    Kartoffelpuffer gibt es bei uns immer nur dann, wenn man den Einplatten-Kocher auf der Terrasse aufstellen kann, ohne sich den A. abzufrieren oder nass zu werden. Die Küche stinkt sonst so nach Fett….
     
  • @Platero , um deine zitronen beneide ich dich, da ich das schalenaroma so liebe. Die lassen sich gut einfrieren ;).

    Ich bastele nudelauflauf mit bechamelsauce und bolo, müsste dann geschmacklich auf lasagne rauslaufen.
    Ich muss mal wieder lasagneblätter machen ....
     
    Almochs-Geschnetzeltes in Rotwein-Schaumsoße, dazu glasierte Schalottenzwiebelchen und Reis, Feldsalat mit in Butter gerösteten Croutons, zum Nachtisch gab es leicht geröstete halbierte Weintrauben mit Zimt-Nuss-Granola.
     
    Tiefkühlpommes aus der Heißluftfritteuse mit Tomatenketchup aus der Flasche.
    Dazu einen 1978er Il Greppo von Biondi Santi.
     
    Ist mir nicht so gut gelungen leider. Der Geschmack war eher leider leicht wässrig. Manchmal schmeckt es wie straight aus'm Restaurant und schmeckt perfekt. Ich werde weiter üben, aber wie eine italienische Oma jedes Mal perfekt machen wird wohl noch dauern 😣
    Nicht die Geduld verlieren.

    Mein Mann musste auch viel ertragen bis mir der erste Hefezopf gelang.😁
    Mittlerweile genießen meine Hefe-Backwerke einen sehr guten Ruf.
    Manchmal braucht es einfach Übung und irgendwann platzt der Knoten. 😉
     
    Ist mir nicht so gut gelungen leider.
    Nur weiter üben! Du bist noch jung und hast noch viel Zeit zum üben. Ausserdem haben fast alle, selbst wenn sie gut kochen können, irgendwas was ihnen einfach nicht recht gelingen will. Meine Mama (65) zum Beispiel ist eine tolle Köchin, sie kocht und backt alles mögliche. Testet auch immer wieder Neues und es gelingt meist auf Anhieb. Aber es gibt zwei Desserts die ihr ums Verrecken nicht gelingen wollen: Tiramisu und Rouladen. Geschmacklich kein Problem, sind super, aber das Tiramisu ist grundsätzlich fast flüssig und die Roulade zu dick und das seit meiner Kindheit unverändert. Alles andere ist top.😄
     
    Vor allem bei so "einfachen" Rezepten mit wenig Zutaten habe ich gemerkt kommt es so sehr aufs Detail an und wenn nur eine Kleinigkeit nicht stimmt dann klappt gar nichts

    Ein paar Mal kam der Knobi Geschmack überhaupt nicht durch und das Problem war nicht die Zubereitung sondern der Knoblauch war einfach nicht mehr so frisch und gut
     
    Heute habe ich den Grünkernbraten nach dem Rezept von @wilde Gärtnerin gemacht, dazu eine Pilzsauce.

    Es ist lecker geworden, auch wenn ich ohne gemahlene Nüsse habe arbeiten müssen, weil ich die Nüsse beim Einkauf vergessen hatte. Wenn ich das nochmal mache, könnte ich mir vorstellen, da noch mehr und anderes Gemüse hineinzumischen.

    Leider habe ich den Braten nicht vernünftig aus dem Römertopf rausbekommen, so gab es Bruchstücke und keinen Schönheitspreis. (Deshalb kein Foto.)
     
    Selbstgemachtes schlemmerfilet aus seelachs und blattspinat mit leckerem kartoffelpü. Eis mit clementinenwürfeln.
     
    Benötige Hilfe für morgen:
    Grünkernbratlinge geplant. Habe aber nur ganze Kerne bekommen und in vielen Rezepten wird alles mit Grünkernschrot angezeigt. Was mache ich nun?
     
    Benötige Hilfe für morgen:
    Grünkernbratlinge geplant. Habe aber nur ganze Kerne bekommen und in vielen Rezepten wird alles mit Grünkernschrot angezeigt. Was mache ich nun?

    Ich häng mich mal dran - auch wenn ich Glück hatte, dass ich Küchenchaotin zu dem frisch erworbenen Grünkern (ganz) in den Tiefen meines Vorratsschranks Grünkernschrot gefunden habe, um den Grünkernbraten auszuprobieren. Hast du - wie ich auch - keine Getreidemühle?

    Ich hatte überlegt, ob man die ganzen Körner erst kocht und dann mit dem Pürierstab zerkleinern kann - und dann wie für alle Schrotrezepte weiter nutzen kann. Sonst überlege ich nämlich auch, was ich mit 500g ungeschroteten Grünkern anfange. Das Zeug ist so hart, dass es schwer sein dürfte, es ohne Getreidemühle in roh und trocken klein zu bekommen.


    Zu essen gibt es gleich etwas vom Grünkernbraten, in Scheiben geschnitten und aufgebraten und den Rest Pilzsauce von gestern mit einer halben Paprika verlängert, damit es reicht.
     
    Sag mal, @Sunfreak , bei euch in Schaben ist doch auch der Grünkern verbreiteter. Was tut man mit den ungeschroteten, ganzen Körnern? Habt ihr auch dafür traditionelle Rezepte, oder fangen die alle an mit "Man schrote den Grünkern..." ?
     
    Grünkern einweichen (dauert allerdings etwas), dann mit Gemüsebrühe ankochen, abgießen und dann im Mixer zerkleinern (aber vorsichtig, damit du nicht Mus bekommst.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Plaste Was kocht ihr eigentlich aus reifen Maiskörnern? Essen Trinken 11
    Q Orangenbaum befallen - aber von was? Tropische Pflanzen 3
    Linserich Was hat meine Monstera? Zimmerpflanzen 11
    Rosabelverde Bing Wallpaper.exe oder was ist das? Support 7
    Marmande Was ist im Adventskalender Spaß & Spiele 77
    U Was zwischen Tulpen pflanzen Gartengestaltung 7
    G Warum hat meine Mango Pflanze schwarze Blattspitzen und was kann ich dagegen tun? Zimmerpflanzen 50
    Tubi Was sind das für Pflanzen? Zimmerpflanzen 11
    B Was hat dieser Kürbis? Obst und Gemüsegarten 22
    C Braune Käfer im Haus - was ist das? Haus & Heim 2
    Linserich Gelöst Was ist das für eine Spinne? - Zebraspinne Wie heißt dieses Tier? 2
    A Drachenbaum was ist sein Problem? Zimmerpflanzen 10
    M Mein Monat mit Mikroorganismen: Was sich verändert hat Gartenpflanzen 83
    Y Was sind das für Tierchen im Bottich? Teich & Wasser 5
    C Was fehlt meiner Johannisbeere? 😢 Obstgehölze 3
    S Was für ein Unkraut/Gewächs im Rasen? Rasen 20
    Kusselin Toskanazypresse „Totem“ - was ist das? Hecken 7
    C Was ist das für eine Pflanze und was kann ich dagegen tun? Rasen 6
    Knofilinchen Was würdet ihr empfehlen? Stauden & Gehölze 22
    Schwabe12345 Apfelbaumdrama - was soll ich tun? Obstgehölze 7
    E Gelöst Was ist das? - Nostoc Wie heißt diese Pflanze? 8
    Shantay Gelöst Große Raupe - was wird das? (Weinschwärmer) Wie heißt dieses Tier? 11
    scilla Gelöst Was ist das ? - Gemeiner Natternkopf Wie heißt diese Pflanze? 4
    heidi123 Was hat der Kirschbaum? Obstgehölze 9
    Linserich Gelöst Was ist das für eine Pflanze? - Geissblatt / Geissschlinge Goldflame Wie heißt diese Pflanze? 12

    Similar threads

    Oben Unten