Was kocht ihr heute?

  • Das letzte Reformhaus hat hier im Ort letztes Jahr zu gemacht. Und wo bestelle ich jetzt meinen Lieblingsessig (und anderes)? Online... Naja, sonst bekomme ich fast alles hier vor Ort, nur ganz spezielle Sachen halt nicht.

    Ich habe jetzt Grünkern im dm bekommen, Edeka hätte theoretisch auch welchen gehabt, glänzte aber heute mit einer Lücke im Regal. (Das Preisschild verriet, dass sie ihn prinzipiell im Sortiment haben.)
     
  • Rindfleischsuppe mit Gartengemüse tiefgefroren.

    Auch noch Buletten und Marmorkuchen, diese bekommen die Urlauber morgen früh mit auf die Reise. Die Buletten sind dann noch heiß im Tupperhenkelmann für die Pause an der A3
     
    Der Blumenkohl sollte 3,- Euro kosten. 😱
    Dann esse ich jetzt erstmal, was im Garten ist.
    gg erwähnte vor einiger zeit, er wolle mal wieder blukohl. da wollten sie 4,59 € pro kopf, den ich folglich auch nicht gekauft habe. ich weiß ehrlicherweise auch nicht, wo der gerade angebaut wird, vermutlich auch in spanien... und spanische obst- gemüseprodukte kaufe ich nach möglichkeit nicht.
     
  • Mit der Rettertüte kann man Glück haben. Neulich waren unter anderem 11 Avocados dabei. GG liebt sie....ich nicht.

    Montag früh und auch Samstag früh kann man Glück haben.
     
    gg erwähnte vor einiger zeit, er wolle mal wieder blukohl. da wollten sie 4,59 € pro kopf, den ich folglich auch nicht gekauft habe. ich weiß ehrlicherweise auch nicht, wo der gerade angebaut wird, vermutlich auch in spanien... und spanische obst- gemüseprodukte kaufe ich nach möglichkeit nicht.
    Warum? Die haben mittlerweile auch ein großes Sortiment an Bio.
    Das Herkunftsland steht im Übrigen immer auf dem Preisschild am Regal.
     
  • Bio ist aber doch nicht automatisch nachhaltig.
    Wenn da enorm viel gewässert werden muss, dann ist das auch wieder so ne Sache
    Natürlich ist das nicht das Gleiche. Das betrifft aber alle südlichen Anbaugebiete, nicht nur Spanien. Israel z.B. auch. Rechnet man noch den Transport hinzu, kann es nicht nachhaltig sein. Wenn man das möchte, muss man sich den Winter über auf Kartoffeln, Steck-und Mohrrüben aus der Einheimischen Miete beschränken.
    Dass man mitten im Winter keine Auberginen, Zucchini oder Tomaten kaufen sollte, egal wo her, ist dann auch klar.
     
  • Heute ist Freitag und ich lasse kochen.
    Ist mir ein liebes Ritual geworden.
    Freitags ist früher Schluss im Büro und bei uns im großen Edeka kann man mitten im Supermarkt an der Fischtheke auch essen:
    20240105_154959.jpg

    Heute hatte ich mir gebratenen Zander mit lauwarmem Linsensalat und Holzofenbrot ausgesucht
    20240105_152744.jpg
    😊😋
     
    Ja! Vorher brat ich Schalotten an, nehm die dann wieder heraus und brat in diesem Öl die Rosenkohlscheiben an, dann kommen noch Zitronenzester dazu und gewürzt - nur Salz und Pfeffer - und ganz am Schluss die in Honig kamelisierten Walnüsse (magst du wahrscheinlich gerade nicht, da du ja auf Zucker verzichtetn willst).
     
    Ja! Vorher brat ich Schalotten an, nehm die dann wieder heraus und brat in diesem Öl die Rosenkohlscheiben an, dann kommen noch Zitronenzester dazu und gewürzt - nur Salz und Pfeffer - und ganz am Schluss die in Honig kamelisierten Walnüsse (magst du wahrscheinlich gerade nicht, da du ja auf Zucker verzichtetn willst).
    Ich wollte nur wissen, wie Du das machst. Ich habe ein Rezept, wo jemand den Rosenkohl erst 10 Minuten gekocht hat, das erschien mir sehr lange.
    Ich habe keinen Rosenkohl hier. GG mag den nicht. Und da er sonst alles mag, koche ich keinen.
    Ich werde heute die Flower Sprouts braten. Ich denke, die Walnüsse werde ich ohne Fett anrösten.
    Das mit den Zitronenzesten klingt auch sehr gut.
     
    Ich möchte sie heute nur mit Zwiebeln und Hartkäse (wie Parmesan) zubereiten, habe ein Rezept für Rosenkohl, da hat es jemand so gemacht. Geerntet habe ich aber sicher für mehrere Mahlzeiten.
    Rosenkohl hatte ich mal auf dem Blech aus dem Ofen, mit Parmesan/Knoblauch/Zitronensaft-Mischung überbacken. War sehr lecker, die Rosenköhler waren aber noch sehr bissfest. Hätte ich kurz dämpfen sollen vorher.
    Je nachdem wie groß diese Flowersprouts sind, würde ich sie daher auch lieber etwas Vorgaren vor dem eigentlichen Braten.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Wir haben heute eine Bratwurstgemüsepfanne mit Tomaten- Gurken-Salat, sowie einen asiatischen Konjaknudel-Zucchini-Karotten-Salat mit angerösteten Kernchen gegessen. Wer wollte noch mit Feta.
     
    Heute gibt es Hähnchenschenkel aus dem Ofen und Kartoffel und Weißkrautsalat dazu, die hatten wir geschenkt bekommen und müssen weg😉also nur die Salate geschenkt
     
    Rosenkohl hatte ich mal auf dem Blech aus dem Ofen, mit Parmesan/Knoblauch/Zitronensaft-Mischung überbacken. War sehr lecker, die Rosenköhler waren aber noch sehr bissfest. Hätte ich kurz dämpfen sollen vorher.
    Je nachdem wie groß diese Flowersprouts sind, würde ich sie daher auch lieber etwas Vorgaren vor dem eigentlichen Braten.
    Ich fand gekochten Rosenkohl als Kind immer so mässig lecker, bis ich ihn als Erwachsene mal im Backofen gebacken habe: Halbiert mit Olivenöl und Aceto balsamico und Gewürzen :love:

    Ich bin heute eingeladen zu Kalbsfilet mit Salat und Fregola sarda. Und zum Dessert Caramelköpfli 😋
     
    Warum? Die haben mittlerweile auch ein großes Sortiment an Bio.
    Das Herkunftsland steht im Übrigen immer auf dem Preisschild am Regal.
    Ich schaue direkt auf die verpackung, nicht auf regalbeschriftung.
    Ich kaufe möglichst kein spanisches obst/gemüse, weil spanien entgegen jeder warnungen geschützte feuchtgebiete trocken gelegt hat für die schaffung von produktionsflächen, entgegen europäischen richtlinien es ein wenig zu gut meint mit pestiziden und co. Und obendrein die feldarbeiter ähnlich wie sklaven leben, arbeiten lässt in der plastikwelt. Komisch, dass madrid wasserversorgungsprobleme hat ... denken die spanier und ignorieren weiterhin die wissenschaftler.

    Ein familienmitglied kaufte vor weihnachten clementinen nicht als unbehandelte früchte beim süditaliener als eigenimport, sondern im discounter aus spanien. 5.1. heute: eine frucht liegt äusserlich unverändert in der 20 grad warmen küche. Ein wunder oder chemie?
     
    Feiertage haben auch nur die, die sie verdienen.:)
    hier gibts heute Kartoffelsuppe mit Wienerle.
    Es ist eh Samstag. Da fällt mir das nicht so auf.😀
    Die Flower Sprouts waren sehr lecker. Ich habe noch eine Portion zu verarbeiten. Überlege, ob ich auch die kleinen ernte. Oder ob der Frost ihnen nicht schaden wird. Vielleicht kann ich sie noch irgendwie einwickeln.
    Die Pflanzen sind halt sehr groß.
     
    Schnelle Pasta mit Avocado, Champignons und Parmesan. Ein Rezept von Tohru Nakamura aus dem SZ-Magazin. Die Pilze werden roh über die Spaghetti gehobelt. Schmeckt toll. Wären Avocados keine solchen Umweltkiller würde ich es öfter kochen.
     
    Zum Mittagessen gibts Dreikönigskuchen, Käse und Trauben. Abends koche ich Cevapcici mit Jogurtsosse, gebratenen Paprika und Chapati. Bisschen Kulturendurcheinander, ich weiss, aber das Fladenbrot ist 1. Schnell gemacht und 2. Liebt Töchterchen das heiss.
     
    Heute gibt es Raclette bei uns und ich freue mich schon sehr darauf.
    Gibt es normalerweise eigentlich spätetens Silvester bei uns, aber wir waren nicht zuhause. Aber so ganz ohne geht's dann für mich doch nicht... ;)

    Mit allem Zip und Zap, ganz unschweizerisch :roll:
     
    Ein familienmitglied kaufte vor weihnachten clementinen nicht als unbehandelte früchte beim süditaliener als eigenimport, sondern im discounter aus spanien. 5.1. heute: eine frucht liegt äusserlich unverändert in der 20 grad warmen küche. Ein wunder oder chemie?
    Nein, für Citrusfrüchte ziemlich normal. 4 oder 5 Tage Lagerzeit ist selbst/gerade ungekühlt kein Ding. Was Citrusfrüchte schnell vergammeln (äußerlich schimmeln) lässt, sind Druckstellen von Ernte und Transport. Die sieht man beim Kauf nicht, die Früchte kriegen aber dann recht schnell Grünschimmel und stecken sich dann auch gegenseitig an.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Plaste Was kocht ihr eigentlich aus reifen Maiskörnern? Essen Trinken 11
    Q Orangenbaum befallen - aber von was? Tropische Pflanzen 3
    Linserich Was hat meine Monstera? Zimmerpflanzen 11
    Rosabelverde Bing Wallpaper.exe oder was ist das? Support 7
    Marmande Was ist im Adventskalender Spaß & Spiele 77
    U Was zwischen Tulpen pflanzen Gartengestaltung 7
    G Warum hat meine Mango Pflanze schwarze Blattspitzen und was kann ich dagegen tun? Zimmerpflanzen 50
    Tubi Was sind das für Pflanzen? Zimmerpflanzen 11
    B Was hat dieser Kürbis? Obst und Gemüsegarten 22
    C Braune Käfer im Haus - was ist das? Haus & Heim 2
    Linserich Gelöst Was ist das für eine Spinne? - Zebraspinne Wie heißt dieses Tier? 2
    A Drachenbaum was ist sein Problem? Zimmerpflanzen 10
    M Mein Monat mit Mikroorganismen: Was sich verändert hat Gartenpflanzen 83
    Y Was sind das für Tierchen im Bottich? Teich & Wasser 5
    C Was fehlt meiner Johannisbeere? 😢 Obstgehölze 3
    S Was für ein Unkraut/Gewächs im Rasen? Rasen 20
    Kusselin Toskanazypresse „Totem“ - was ist das? Hecken 7
    C Was ist das für eine Pflanze und was kann ich dagegen tun? Rasen 6
    Knofilinchen Was würdet ihr empfehlen? Stauden & Gehölze 22
    Schwabe12345 Apfelbaumdrama - was soll ich tun? Obstgehölze 7
    E Gelöst Was ist das? - Nostoc Wie heißt diese Pflanze? 8
    Shantay Gelöst Große Raupe - was wird das? (Weinschwärmer) Wie heißt dieses Tier? 11
    scilla Gelöst Was ist das ? - Gemeiner Natternkopf Wie heißt diese Pflanze? 4
    heidi123 Was hat der Kirschbaum? Obstgehölze 9
    Linserich Gelöst Was ist das für eine Pflanze? - Geissblatt / Geissschlinge Goldflame Wie heißt diese Pflanze? 12

    Similar threads

    Oben Unten