Was kocht ihr heute?

geraspelte zucchini für puffer salze ich erst und drücke sie dann aus, damit die masse trockener wird. und natürlich muss da knofi rein und gern auch parmesan.

hier gab es kartoffelscheiben aus der heissluftfritteuse, in kräuterbutter gebratenes zanderfilet und einen bunten tomatensalat. endlich schmeckt es wie es soll.
grad habe ich noch meine zaubermischung für eis gemischt und 3 sorten angesetzt, die heute noch durch die eismaschine müssen. irgendwie verpennt und nur 1 sorte eis ist ein no go :)
 
  • knusprige gekräuterte und verknofelte hähnchenkeulen aus dem backofen, simplen reis und rest salat von gestern. eis :)
     
  • Tomatensoße
    IMG_7136.jpeg
     
    Wir lassen heute kochen

    1. Ouzo
    2. Scampi Sakanagi
    3. Pita mit Zatziki
    4. Gemischter Salat
    5. Lammfilet (medium) mit Bratkartoffeln und grünen Bohnen
    6. Galaktobureko

    Dazu Demestica rot und zum Abschluss Espresso und flambierten Metaxa
     
  • grad habe ich noch meine zaubermischung für eis gemischt und 3 sorten angesetzt, die heute noch durch die eismaschine müssen. irgendwie verpennt und nur 1 sorte eis ist ein no go :)
    Also wenn deine Zaubermischung ein Geheimnis bleiben sollte , hättest nicht davon schreiben dürfen :p
    Bütte bütte , verrätst du uns deine Mischung ? Bin noch Neuling im Bereich Eisproduktion , aber hab mir eine schöne Eismaschine gekauft und bin auf der Suche nach Rezepten - von der "Eis Akademie" hab i schon gehört , aber Buch noch nicht gekauft , meine Rezepte sind bislang aus dem Internet


    Zwiebelrostbraten

    20230806_122843.jpg
     
    Also wenn deine Zaubermischung ein Geheimnis bleiben sollte , hättest nicht davon schreiben dürfen :p
    Bütte bütte , verrätst du uns deine Mischung ?
    Anhang anzeigen 749525

    Liebe @Cassy , die selbst gemachte zaubermischung heisst Emil-18 :) . Ich bin in der fb gruppe Eis-Abitur, zugehörig zu dem Top buch mit gleichem Namen von Frank Goebel. Er hat tricks und rezepte entwickelt, mit denen das eis frisch aus dem -18 grad kalten tk portionierbar bleibt. Das buch gibt es auch in low carb variante für diabetiker. Natürlich dürfen die rezepte nicht veröffentlicht werden. bindemittel wie z.b. pektin und das perfekte mischungsverhältnis von zutaten toppen jede eisdiele. Über 200 rezepte haben wir, als i tüpfelchen kann man eine erweiternde excel tabelle anfordern, die immer wieder aktualisiert wird...
     
    @Wachtlerhof, wie machst du eis, das portionierbar ist? Gefrieren und direkt vernaschen ist ja kein problem.
    Eis perfekto ist überteuerte mischung, die mitgelieferten rezepte basieren alle auf dem fertigpulver.
     
    Keine Ahnung, was Eis perfekto ist.

    Ich mach mein Eis frei Schnauze, probier vieles aus. Nehm normale frische Zutaten. Und ja, mein Eis ist auch noch nach einer Woche Gefriertruhe noch sehr gut portionierbar und lecker.

    Und das alles ganz ohne Eis-Abitur und dessen Zutatenliste.
     
    Keine Ahnung, was Eis perfekto ist.

    Ich mach mein Eis frei Schnauze, probier vieles aus. Nehm normale frische Zutaten. Und ja, mein Eis ist auch noch nach einer Woche Gefriertruhe noch sehr gut portionierbar und lecker.

    Und das alles ganz ohne Eis-Abitur und dessen Zutatenliste.
    ´Hat jemand ein Rezept für Tomateneis? @1Henriette , gibt es beim Eisabitur eins?
     
    @Tubi, klar gibts das beim eis-abitur, tomateneis mit basilikum :)
    Ich habe selbst noch keins von den herzhaften rezepten gemacht.

    @Wachtlerhof, du liest dich wie negativ eingestellt gegen die eis gruppe? Schlechte erfahrungen?
     
    du liest dich wie negativ eingestellt gegen die eis gruppe? Schlechte erfahrungen?
    Ich war eine zeitlang in der FB-Gruppe drin und hab mir das mal ausführlich angesehen - ist nicht mein Ding und wird es auch nicht werden. Persönlich hab ich da mit niemandem Erfahrungen gemacht. Bin wieder ausgetreten aus dieser Gruppe. Aber wenn Du damit glücklich bist, sei Dir das gegönnt.
     
    Hallo @bolban, kennste nicht?
    Garen. mittels heisser luft. Meine tefal actifry 2in1 rührt das gargut noch langsam dabei. du brauchst für fritten aus 1 kg frischen kartoffeln nur 1 esslöffel öl. Und wie du die kartoffeln (oder sonstiges gargut) schneidest, bleibt dir überlassen.
     
    Ich war eine zeitlang in der FB-Gruppe drin und hab mir das mal ausführlich angesehen - ......
    Ok, probiert hast du dann nichts, ausprobiert auch nicht. Muss ja auch nicht, man kann konsistenz, tk verhalten und geschmack sicher auch erahnen.
    Ja, danke, ich fühle mich wohl mit den rezepten und wir haben seit 3 jahren nahezu konstant mindestens 3 sorten im froster. :)
     
    Gisela, du nimmst doch für Eis dieses Geschmackspulver, das Italenische, richtig?
    Das Eis schmeckt mir überhaupt nicht...., habe mir das mal schicken lassen.
     
    Gisela, du nimmst doch für Eis dieses Geschmackspulver, das Italenische, richtig?
    Das Eis schmeckt mir überhaupt nicht...., habe mir das mal schicken lassen.
    Das war nur ganz zu Anfang. Aber auch da war weniger von den vielen Zutaten als beim Eis-Abitur drin.

    Geschmeckt hat uns das schon. Dagegen mögen wir Eis mit Kondensmilch überhaupt nicht.
     
    Mit gesüßter Kondensmilch haben wir vor kurzem auch mal Eis gemacht. Das hat im TK ganz gut geklappt. Natürlich ist das Zeug furchtbar süß und hat auch sonst noch etliche Zutaten mit sehr viel Kalorien.
     
    Das war nur ganz zu Anfang. Aber auch da war weniger von den vielen Zutaten als beim Eis-Abitur drin.

    Geschmeckt hat uns das schon. Dagegen mögen wir Eis mit Kondensmilch überhaupt nicht.
    Also nach den angegebenen Geschmack hat das überhaupt nicht geschmeckt, ich habs weg geschmissen - mein Eis besteht aus vielen Früchten, Obers oder Milch wenig Zucker, am liebsten Joghurteis , Erdbeereis wenn Saison ist, Bananeneis und Vanilleeis...
    Gibt ja schon Eis in allen Variationen - Tomateneis mit Basilikum ?nein nicht nach meinen Geschmack, mag fruchtig am liebsten.
    Aber Geschmäcker sind halt verschieden, aber Eis-Abitur kenn ich nicht, muss da mal reingucken..
     
    Hier hast du mir zumindest gesagt, dass du das Erdbeereis mit Kondensmilch machst ...
    Beitrag #9161
    Ja, hat mir auch gschmeckt! Habs halt ausprobiert... ;)

    Zu Mittag gabs heute Erdäpfelpürree mit Leberkäse und Spiegelei mit Tomatensalat.
     
    naja, ist auf jeden Fall harmloser, als das, was seitens Eis-Abitur reingekippt wird bzgl. Konsistenz, Süße, ...

    Nur mag ich persönlich den Geschmack von Kondensmilch nicht.

    Sorry @Wachtlerhof, ich verstehe deine meckereien über das eis-abitur nicht, zumal du noch nicht mal was probiert hast. Und nein, mir gehört das nicht und ich bekomme keine provision.

    Für mitleser: Die erwähnten schrecklichen zutaten sind obst, Schokolade, milch, sahne, ev. Ei, magermilchpulver, verschiedene zucker, inulin, pektin und lecithin, johannisbrotkernmehl und guarkernmehl. (Letztere 5 kann man auch ganz oder teils weglassen)

    alles natürlich, nicht der kram, der in industrieeis vorhanden ist, das beim auftauen seine form behält. Vor allem keine künstlichen aromastoffe bis auf waldmeistersirup für die, die es mögen.

    Das wollte ich nur erklären und damit für mich das thema hier an dieser stelle beenden. Wer was wissen möchte, kann mir gern eine pn schreiben.
     
    Sorry @Wachtlerhof, ich verstehe deine meckereien über das eis-abitur nicht, zumal du noch nicht mal was probiert hast
    Ich mecker über das Eis-Abitur nicht. Ich bin nur nicht bereit, für dieses ganzen Zutaten einen Haufen Geld zu bezahlen, wenn es auch ohne die mindestens genauso gut geht und schmeckt. Außerdem hab ich keine Lust X-Euro für dieses Rezeptbuch und Klassenbuch auszugeben, ohne das man überhaupt nix bekommt.

    Und mich nervt es, dass du permanent versuchst, alles an Eismachen, ohne dieses Eis-Abitur, mies zu machen.

    Und nein, mir gehört das nicht und ich bekomme keine provision.
    Hat auch niemand behauptet.

    Für mitleser: Die erwähnten schrecklichen zutaten sind obst, Schokolade, milch, sahne, ev. Ei, magermilchpulver, verschiedene zucker, inulin, pektin und lecithin, johannisbrotkernmehl und guarkernmehl. (Letztere 5 kann man auch ganz oder teils weglassen)
    Ich habe nie behauptet, dass es schreckliche Zutaten sind. Ich habe lediglich gesagt, dass ich den Kram nicht in meinem Eis haben möchte. Man kann auch ohne dieses alles sehr leckeres und in Konsistenz tolles Eis machen.

    alles natürlich, nicht der kram, der in industrieeis vorhanden ist, das beim auftauen seine form behält. Vor allem keine künstlichen aromastoffe bis auf waldmeistersirup für die, die es mögen.
    Ich nehme auch kein Industrieeis oder künstliche Aromen. Brauch ich nicht. Und nur, weil ich mit diesem Eis-Abitur nix zu tun haben möchte, heißt das noch lange nicht, dass ich nur billigen Industriemist nehme.

    Das wollte ich nur erklären und damit für mich das thema hier an dieser stelle beenden. Wer was wissen möchte, kann mir gern eine pn schreiben.
    Kann man auch gut nachlesen.

    Schön, dann hört vielleicht auch dein Missionieren und alles andere Schlechtreden dahingehend auf.
     
    @Wachtlerhof, weder missioniere ich, noch rede ich was schlecht mit Ausnahme von industriellen fertigprodukten, die sebastian lege so wunderbar analysiert und kopiert.

    Zurück zum thema:
    Es gab putenbratwurst vom neulandbetrieb, zucchini-paprikapfanne mit zwiebel und knofi neben hausgemachten baguette. Birneneis mit zimt, erdbeereis, vanilleeis mit zerbrochenen weihnachtsmännern und schokoeis aus Osterhasen. In 4 monaten gibts neue nikoläuse.
     
    Henriette, was ist wenn ich mir das Eis Buch bestelle? Muss ich da was machen, erzähl mal, hätte Interesse an guten Rezepten... ;)
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Plaste Was kocht ihr eigentlich aus reifen Maiskörnern? Essen Trinken 11
    Q Orangenbaum befallen - aber von was? Tropische Pflanzen 3
    Linserich Was hat meine Monstera? Zimmerpflanzen 11
    Rosabelverde Bing Wallpaper.exe oder was ist das? Support 7
    Marmande Was ist im Adventskalender Spaß & Spiele 77
    U Was zwischen Tulpen pflanzen Gartengestaltung 7
    G Warum hat meine Mango Pflanze schwarze Blattspitzen und was kann ich dagegen tun? Zimmerpflanzen 50
    Tubi Was sind das für Pflanzen? Zimmerpflanzen 11
    B Was hat dieser Kürbis? Obst und Gemüsegarten 22
    C Braune Käfer im Haus - was ist das? Haus & Heim 2
    Linserich Gelöst Was ist das für eine Spinne? - Zebraspinne Wie heißt dieses Tier? 2
    A Drachenbaum was ist sein Problem? Zimmerpflanzen 10
    M Mein Monat mit Mikroorganismen: Was sich verändert hat Gartenpflanzen 83
    Y Was sind das für Tierchen im Bottich? Teich & Wasser 5
    C Was fehlt meiner Johannisbeere? 😢 Obstgehölze 3
    S Was für ein Unkraut/Gewächs im Rasen? Rasen 20
    Kusselin Toskanazypresse „Totem“ - was ist das? Hecken 7
    C Was ist das für eine Pflanze und was kann ich dagegen tun? Rasen 6
    Knofilinchen Was würdet ihr empfehlen? Stauden & Gehölze 22
    Schwabe12345 Apfelbaumdrama - was soll ich tun? Obstgehölze 7
    E Gelöst Was ist das? - Nostoc Wie heißt diese Pflanze? 8
    Shantay Gelöst Große Raupe - was wird das? (Weinschwärmer) Wie heißt dieses Tier? 11
    scilla Gelöst Was ist das ? - Gemeiner Natternkopf Wie heißt diese Pflanze? 4
    heidi123 Was hat der Kirschbaum? Obstgehölze 9
    Linserich Gelöst Was ist das für eine Pflanze? - Geissblatt / Geissschlinge Goldflame Wie heißt diese Pflanze? 12

    Similar threads

    Oben Unten