Was kocht ihr heute?

  • Waren heute Abend bei unserem Lieblings-Italiener essen - Genuss pur …
    Vorspeise: Roastbeef-Carpaccio mit Spargel und Parmesan B.
    Hauptgang:
    Argentinisches Entrecôte „Master Chef“ vom Grill mit rosa Pfeffer und Kräutern,
    Tagesgemüse und Kartoffeln D.B.
    und
    Kalbsleber alla Veneziana (mit Zwiebeln in Weißwein-Sauce), Bohnen und Kartoffelpüree D.B.
    Nachtisch: Tartufo al Cioccolato nero (Schokolade-Trüffel-Vanille-Eis)
    und
    Degustazione di Dolci (Dessertvariation nach "Art des Hauses“)
     
  • Curry mit Reis, gab es gestern. Kto7kf40ae.jpg
     
  • Auflauf aus selbstgemachten ravioli, tomatensauce und mit bechamelsauce nebst parmesan überbacken, müsste wie lasagne schmecken. Vorbereitet, muss für den besuch nur noch in den backofen.
     

    Anhänge

    • 20230329_092300.jpg
      20230329_092300.jpg
      386,7 KB · Aufrufe: 59
    ach @Wachtlerhof , bei uns heisst das mettbrötchen. auch mal lecker :)

    hier gibts heute paniertes putenschnitzel mit aioli und chinakohlsalat, wie ich meinen herzensmenschen kenne, möchte der frische fritten dazu.
     
    Hier gibt es heute abend Hähnchenroulade gefüllt mit Spinat und Feta für mich. Mein Mann bekommt sie mit getrockneten Tomaten und Feta. Dazu Ravioli mit Bärlauch-Ricotta-Füllung (gestern frisch vom Nudelstand auf dem Wochenmarkt erstanden).
     
    Hallo @Elbo , auch deine Hähnchenrouladen ließen mich irgendwie schon an einen bestimmten Geflügelstand auf dem Markt denken - gar nicht weit vom Nudelstand entfernt. :D


    Von Nudelstand hatte ich letzte Woche Ravioli mit Steinpilzfüllung, die waren auch sehr gut.
     
    Das stimmt;) Aber der ist es nicht. Ich kaufe mein Wild und Geflügel meist an dem Stand gegenüber vom Markt Cafe.

    Dann weiß ich wo - und stelle fest, dass wir doch unterschiedliche Stände bevorzugen. ;)
    (Es wäre ja auch ein Wunder, wenn man für alle Produkte sich für den gleichen Stand entscheiden würde. Wofür gäbe es dann so viele verschiedene?)
     
    Gestern gabs Zwiebelkuchen ohne Speck ----- ich hab den nicht vermisst.....

    Heut gibts Pesto aus Feldsalat, Bärlauch Basilikum und dem nötigen Tralala zu Spaghetti

    Seit 4 Wochen leb ich jetzt nach "Freitags Fisch, Sonntags Fleisch" und sonst fleischlos. Ich bin ganz begeistert, wie leicht mir das fällt und wie gut das schmeckt, was mir da so einfällt. Und - ich hab nur einmal am Sonntag Fleisch gegessen und auch das hätt ich eigentlich gar nicht gebraucht.....
     
    Ich hatte heute nen Riesensalat mit allem, was ich so finde in Joghurtsoße, mein Göga bekommt später Spargel mit neuen Kartoffeln und ne Soße dazu. Wir haben schon Spargel regional (Bruchsaler) in unserem Hofladen.
     
    Altes trockenes Brot (ich schneide die Reste immer in Scheiben und sammle sie in einer Blechdose) in einer Schüssel mit Salz überstreuen. Dann mit etwas kochendem Wasser überbrühen und ca. 15 Min. stehen lassen. Wasser abgießen und das Brot leicht ausdrücken. Das Brot dann in den Teller und mit kochender Milch übergießen. Dazu gibt es dann noch Pellkartoffeln und etwas Salz am Tellerrand zum einduppen der Kartoffeln.
     
    Altes trockenes Brot (ich schneide die Reste immer in Scheiben und sammle sie in einer Blechdose) in einer Schüssel mit Salz überstreuen. Dann mit etwas kochendem Wasser überbrühen und ca. 15 Min. stehen lassen. Wasser abgießen und das Brot leicht ausdrücken. Das Brot dann in den Teller und mit kochender Milch übergießen. Dazu gibt es dann noch Pellkartoffeln und etwas Salz am Tellerrand zum einduppen der Kartoffeln.
    Und das schmeckt?
    Ich weiß nicht. Mit Knoblauch und Zwiebeln vielleicht.
     
    Und das schmeckt?
    Ich weiß nicht. Mit Knoblauch und Zwiebeln vielleicht.
    Ja, das schmeckt, aber bitte ohne Knoblauch und ohne Zwiebeln. Ist bei uns hier in der Gegend ein normales Essen, schon seit Generationen. So kann man altes Brot immer gut aufbrauchen. Wenn geschlachtet wird/wurde, dann wird das Brot mit der Metzelsuppe gebrüht. Dann allerdings nicht mehr abgegossen und auch keine Milch mehr drüber gegeben.
     
    Ja, das schmeckt, aber bitte ohne Knoblauch und ohne Zwiebeln. Ist bei uns hier in der Gegend ein normales Essen, schon seit Generationen. So kann man altes Brot immer gut aufbrauchen. Wenn geschlachtet wird/wurde, dann wird das Brot mit der Metzelsuppe gebrüht. Dann allerdings nicht mehr abgegossen und auch keine Milch mehr drüber gegeben.
    Ok, kannte ich nicht. Aber ich habe auch so gut wie nie altes Brot.
     
    Ok, kannte ich nicht. Aber ich habe auch so gut wie nie altes Brot.
    Ich sammle das Brot auch, bis wieder für eine Mahlzeit genug da ist. Aber so fällt es nicht so schwer, wenn ich ein paar Tage altes Brot nicht mehr essen mag. Lass es dann einfach trocken werden und mach gelegentlich wieder Milchsuppe von. Und von alten Brötchen gibt es dann gelegentlich immer mal wieder Kirschenmichl.
     
    Ok, kannte ich nicht. Aber ich habe auch so gut wie nie altes Brot.
    Dann geht es Dir wie mir auch. Ich backe unser Brot seit Jahren selbst. Nach dem Backen und Auskühlen wird das Brot in Scheiben aufgeschnitten und eingefroren. Den täglichen Bedarf entnehmen wir nach Lust und Hunger, wobei wir meistens mehr als zwei verschiedene Sorten im Eis haben. Sollte trotzdem mal "Altbrot" anfallen, kann es hervorragend im nächsten Brot mitverbacken werden. Die Altbrotbeimengung gibt dem neuen Brot zusätzliche Tiefe im Geschmack.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Plaste Was kocht ihr eigentlich aus reifen Maiskörnern? Essen Trinken 11
    Q Orangenbaum befallen - aber von was? Tropische Pflanzen 3
    Linserich Was hat meine Monstera? Zimmerpflanzen 11
    Rosabelverde Bing Wallpaper.exe oder was ist das? Support 7
    Marmande Was ist im Adventskalender Spaß & Spiele 77
    U Was zwischen Tulpen pflanzen Gartengestaltung 7
    G Warum hat meine Mango Pflanze schwarze Blattspitzen und was kann ich dagegen tun? Zimmerpflanzen 50
    Tubi Was sind das für Pflanzen? Zimmerpflanzen 11
    B Was hat dieser Kürbis? Obst und Gemüsegarten 22
    C Braune Käfer im Haus - was ist das? Haus & Heim 2
    Linserich Gelöst Was ist das für eine Spinne? - Zebraspinne Wie heißt dieses Tier? 2
    A Drachenbaum was ist sein Problem? Zimmerpflanzen 10
    M Mein Monat mit Mikroorganismen: Was sich verändert hat Gartenpflanzen 83
    Y Was sind das für Tierchen im Bottich? Teich & Wasser 5
    C Was fehlt meiner Johannisbeere? 😢 Obstgehölze 3
    S Was für ein Unkraut/Gewächs im Rasen? Rasen 20
    Kusselin Toskanazypresse „Totem“ - was ist das? Hecken 7
    C Was ist das für eine Pflanze und was kann ich dagegen tun? Rasen 6
    Knofilinchen Was würdet ihr empfehlen? Stauden & Gehölze 22
    Schwabe12345 Apfelbaumdrama - was soll ich tun? Obstgehölze 7
    E Gelöst Was ist das? - Nostoc Wie heißt diese Pflanze? 8
    Shantay Gelöst Große Raupe - was wird das? (Weinschwärmer) Wie heißt dieses Tier? 11
    scilla Gelöst Was ist das ? - Gemeiner Natternkopf Wie heißt diese Pflanze? 4
    heidi123 Was hat der Kirschbaum? Obstgehölze 9
    Linserich Gelöst Was ist das für eine Pflanze? - Geissblatt / Geissschlinge Goldflame Wie heißt diese Pflanze? 12

    Similar threads

    Oben Unten