Wachtlerhof
Foren-Urgestein
Ich auch nur gelegentlich mal. Kann GG sich halt auch mal selbst machen und alle Zutaten sind schon fertig in der Packung dabei. Und die Gewürzmischung schmeckt ihm halt.
Habe mal nach gegoogelt. Den grausigen Käse haben sie ja jetzt weggelassen. Aber den Zucker hätten sie auch sparen können.Ich auch nur gelegentlich mal. Kann GG sich halt auch mal selbst machen und alle Zutaten sind schon fertig in der Packung dabei. Und die Gewürzmischung schmeckt ihm halt.
Klar hab ich Tomatensoße im Glas (1 Portion und 2 Portionen), auch verschiedene Geschmacksrichtungen. Auch diese Miracoli Gewürzmischung krieg ich schon richtig gut hin. Und GG ist das auch gerne.
Aber es ist halt nicht original Miracoli.
Ah für diese Gewürzmischung hab ich auch mal geschwärmt! Als Studis haben wir das Zeug dauernd und mit Begeisterung gefuttert.Aber es ist halt nicht original Miracoli.
Als Studis haben wir das Zeug dauernd und mit Begeisterung gefuttert.Als ich es neulich im Laden sah, war ich fast in Versuchung, es mal wieder zu kaufen, bloß um mich an die 'guten alten Zeiten' zu erinnern ... vielleicht mach ich's demnächst wirklich!
![]()
Bei einigen habe ich aber auch den Verdacht, das Rezepturen geändert wurden. Brauner Bär z.B.Hab' was in Reserve dabei. Erfahrungsgemäß schmecken die damaligen, superleckeren Kindererinnerungen in heutiger Zeit nämlich meist eher "nun ja".![]()
Was ist das?Brauner Bär z.B.
Das war ein Stieleis mit Karamellkern. Ich habe es mir manchmal auf der Rückfahrt von der Schule gegönnt.Was ist das?
Bei einigen habe ich aber auch den Verdacht, das Rezepturen geändert wurden. Brauner Bär z.B.
Hast du ein Spitzendeckchen mitgekocht? Siehe Foto 3Neun Kräuter Suppe
@RosabelverdeHast du ein Spitzendeckchen mitgekocht? Siehe Foto 3?
Gibt es da ein Rezept für, oder frei Schnauze?Bärlauch-Lasagne
Anhang anzeigen 734885
Nein, das gibt es schon lange nicht mehr. Nur einmal wurden bei Aldi „Retroartikel“ verkauft. Das Papier war so wie früher, aber sonst war nichts so.Klingt lecker.
Gibt es das immer noch?
Weil du meintest wegen der Rezeptur?
Von eigenen Radieschen?Heute gibt es Radieschenblättersuppe mit Croutons.
Wenn's zum Sattwerden nicht reichen sollte, gibts noch ein paar gefärbte gekochte Eier.
Keine eigenen, gestern vom Bio-Gemüsebauern geholt.Von eigenen Radieschen?
HaaAlmochsenfilet, Pilzragout, Kartoffelrösti, Kopfsalat
Musst Dir mal kaufen, dann haste DEN Verleser nicht mehr.Haa
Habe jetzt echt 2mal lesen müssen, weil ich mir nicht erklären konnte, was ein Almosenfilet ist![]()
Ist das nur eine andere Bezeichnung für Polenta oder gibt's da einen Unterschied in Material und Zubereitung?Bramata
Bramata ist eigentlich auch Polenta, aber mit grobem Maisgriess zubereitet. Dementsprechend verlängert sich die Kochzeit bis die Körner gar sind. Ich habe eine Stunde immer wieder gerührt...Ist das nur eine andere Bezeichnung für Polenta oder gibt's da einen Unterschied in Material und Zubereitung?
Ganz genau so handhabe ich das auchWir kennen hier 3 Sorten Polenta im Laden: die ganz feine, welche nach 2 Min schon gegessen werden kann, die 10Minuten und dann die erwähnte Bramata, welche mind 40 Min benötigt. Die Bramata mag ich am liebsten, aber die braucht wie erwähnt Zeit und Aufmerksamkeit. Die ganz feine habe ich auch im Haus, die nehme ich persönlich am liebsten um Schnitten herzustellen und als Notfall wenn mir z.B. was verreckt ist oder ich einen Planungsfehler hatte. Dann ist gut wenn was zackzack geht![]()
Gell, man ist nicht die komplette Zeit am Rühren, besonders am Anfang nicht, aber am Schluss ist es von Vorteil.Ui, dann bleib ich bei meiner braven Polenta für Rührfaule, der reicht die Hälfte der Zeit.
Danke für deine Erklärung, @Atlanticus !