Was kocht ihr heute?

Dann geht es Dir wie mir auch. Ich backe unser Brot seit Jahren selbst. Nach dem Backen und Auskühlen wird das Brot in Scheiben aufgeschnitten und eingefroren.
Das mache ich auch so. Aber ich esse auch kaum noch Brot.

Den täglichen Bedarf entnehmen wir nach Lust und Hunger, wobei wir meistens mehr als zwei verschiedene Sorten im Eis haben. Sollte trotzdem mal "Altbrot" anfallen, kann es hervorragend im nächsten Brot mitverbacken werden.
Oh, das wusste ich nicht, dass das geht!
Die Altbrotbeimengung gibt dem neuen Brot zusätzliche Tiefe im Geschmack.
 
  • @Tubi ja, auch die Profibäcker, die sich gegen die Backkonzerne behaupten müssen, backen im Regelfall das Brot "wie früher". D.h. sie achten auf die Garzeiten, Temperaturen und die Zutaten. Sehr gute und leckere Brote enthalten ja eigentlich nur vier Zutaten: Mehl, Wasser, Salz und Zeit. Leider läßt die (sehr) deutsche Lebensmittelverordnung für das Bäckerhandwerk nur wenig Spielraum für die Verwendung von Altbrot. Deswegen landet jeden Tag unverkauftes Brot in der Verbrennung zur Energiegewinnung oder im Biomüll.
     
  • Nein , selbst gekauft. Der ist luftgetrocknet, geräucherten Schinken mag bei uns niemand.
    Schade, vor allem, weil man beim Selberräuchern den Rauchgrad selbst festlegen kann, von angehaucht bis sehr kräftig ist dann alles möglich.
    20221227_091345.jpg
     
  • @TheoX : Wie machst du das mit dem Altbrot? Reibst du es trocken klein und mischt es in den Teig, oder wird es eingeweicht und dann vermatscht? Um das zu testen würde ich glatt mal ein bisschen Brot alt werden lassen. Zwar backe ich nicht immer, aber doch häufig mein Brot selbst.



    Mich wundert, dass da die Rechtsprechung bei den Berufsbäckern etwas gegen hat - denn das Altbrot besteht doch auch nur aus Mehl, Wasser Salz und Hefe/Sauerteig. Wenn da ein Bäcker sein eigenes altes Brot nimmt, trägt er doch keine Fremdstoffe in das Brot ein.
     
  • @TheoX : Wie machst du das mit dem Altbrot? Reibst du es trocken klein und mischt es in den Teig, oder wird es eingeweicht und dann vermatscht?
    Ich schneide das antrocknende Brot in kleine Würfel (ca. 5 mm Kantenlänge), und lass die dann durchtrocknen. Wenn die Würfel dann knüppelhart sind, wird die vom Rezept vorgesehene Menge mit der Getreidemühle grob gemahlen (deswegen werden die Würfel relativ klein geschnitten, damit die Mühle sie auch akzeptiert). Ab dann ist es eigentlich egal, ob einweichen oder weiter trocken verarbeiten. Ich habe den Eindruck, eingeweicht bringt mehr Wasser ins Brot, ähnlich Brüh- oder Kochstück. Zu den Mengen: roggenlastiges Brot verträgt bis zu 20%, weizenlastiges nur 6% Altbrotbeimischung. Das Altbrot habe ich zwar oft, aber bislang nur bei sauerteigbasierten Broten zugegeben. Ich denke aber, es würde auch bei hefebasierten Broten funktionieren.
     
  • Heute gab es seelachs im mantel aus frisch geernteten blattspinat mit etwas frischkäse, geschmorter zwiebel und knofi mit einer mütze aus paniermehl, parmesan und cashewkernen, dazu ein minibrötchen, eis nach wahl.
     

    Anhänge

    • 20230401_123956.jpg
      20230401_123956.jpg
      435,8 KB · Aufrufe: 52
    • 20230401_125929.jpg
      20230401_125929.jpg
      353,6 KB · Aufrufe: 55
    • 20230401_130241.jpg
      20230401_130241.jpg
      289,8 KB · Aufrufe: 58
    Hier gibt es heute schnelle Küche:
    Rinderrouladen (vorbereitet und eingefroren), KaPü und Blumenkohl
     
    Gemüsepfanne aus zwiebel, knofi, paprika, zucchini, paar champignons, gewürzt mit oregano, chili, ingwer, salz, pfeffer und fetawürfeln zum schluss und ein paar selbstgemachte fusilli dazu.
     
    Vorgestern: Lamm mit sehr leckerer Sauce und dazu Kartoffelpüree
    Gestern: Weil noch was übrig war, Lamm raus, Sauce püriert, Lamm wieder rein und auf Spaghetti - das passte ebenfalls sehr gut
    Heute soll's nun Hack-Sauerkraut-Auflauf geben, da bin ich mal gespannt.
     
    Aus dem Restlichen Schweinsbraten vom Wochenende gab´s heute eine Bauernpfanne (Kartoffeln, Braten, Zwiebel, Paprika saure Gurken ) und zum Schluss noch 3geschlagene Eier drüber
     
    @1Henriette , wow, wann hast du den Spinat ausgesät? So eine Spinatecke hätte ich mir im Gewächshaus auch sehr gut anlegen können, wenn ich dran gedacht hätte. Im Moment fehlt mir frisches Grünfutter schon ganz beträchlich.

    Hab mich noch nicht entschieden, was es morgen zu essen gibt ... vermutlich Rinderhack mit Paprika, Zwiebeln, getrockneten Pilzen und Mungbohnensprossen, chinesisch gewürzt.
     
    Muss heute pünktlich los, also gehts bald in die Küche: Pilzrisotto, panierter Bratkäse, Salat und für den Salatkasper ein bisschen Rotkohl aus der Reserve.
    Abends gibts die erste Bratwurst vom Grill, GG ist am Resthölzer sammeln/bearbeiten, die verbrennen wir dann Abends. Was der alles rumliegen hat, das glaubt kein Mensch. Na, wenigstens ein Grund für ne Bratwurst😉.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Plaste Was kocht ihr eigentlich aus reifen Maiskörnern? Essen Trinken 11
    Q Orangenbaum befallen - aber von was? Tropische Pflanzen 3
    Linserich Was hat meine Monstera? Zimmerpflanzen 11
    Rosabelverde Bing Wallpaper.exe oder was ist das? Support 7
    Marmande Was ist im Adventskalender Spaß & Spiele 77
    U Was zwischen Tulpen pflanzen Gartengestaltung 7
    G Warum hat meine Mango Pflanze schwarze Blattspitzen und was kann ich dagegen tun? Zimmerpflanzen 50
    Tubi Was sind das für Pflanzen? Zimmerpflanzen 11
    B Was hat dieser Kürbis? Obst und Gemüsegarten 22
    C Braune Käfer im Haus - was ist das? Haus & Heim 2
    Linserich Gelöst Was ist das für eine Spinne? - Zebraspinne Wie heißt dieses Tier? 2
    A Drachenbaum was ist sein Problem? Zimmerpflanzen 10
    M Mein Monat mit Mikroorganismen: Was sich verändert hat Gartenpflanzen 83
    Y Was sind das für Tierchen im Bottich? Teich & Wasser 5
    C Was fehlt meiner Johannisbeere? 😢 Obstgehölze 3
    S Was für ein Unkraut/Gewächs im Rasen? Rasen 20
    Kusselin Toskanazypresse „Totem“ - was ist das? Hecken 7
    C Was ist das für eine Pflanze und was kann ich dagegen tun? Rasen 6
    Knofilinchen Was würdet ihr empfehlen? Stauden & Gehölze 22
    Schwabe12345 Apfelbaumdrama - was soll ich tun? Obstgehölze 7
    E Gelöst Was ist das? - Nostoc Wie heißt diese Pflanze? 8
    Shantay Gelöst Große Raupe - was wird das? (Weinschwärmer) Wie heißt dieses Tier? 11
    scilla Gelöst Was ist das ? - Gemeiner Natternkopf Wie heißt diese Pflanze? 4
    heidi123 Was hat der Kirschbaum? Obstgehölze 9
    Linserich Gelöst Was ist das für eine Pflanze? - Geissblatt / Geissschlinge Goldflame Wie heißt diese Pflanze? 12

    Similar threads

    Oben Unten