Was kocht ihr heute?

Heute gibt es in Ermangelung an Alternativen Spaghetti mit Tomaten, Knoblauch, Pinienkernen und Parmesan.
 
  • Frische Kräuter waren:
    Schnittknoblauch, Knoblauchgrün, Petersilie, Vogelmiere, Schnittlauch, Girsch.
    Giersch? Wächst der schon bei dir??? :eek:

    Auf deinem Kräuterteller sehe ich entweder keinen oder ich will ihn nicht sehen (ich hasse Giersch!), dafür aber einige schöne Blutampferblätter. ;)

    Ist aber auch egal, in Kräuterquark passt fast alles. Hach, wenn ich erstmal wieder Grüne Soße machen kann ... !:love:

    Gemüsesuppe gab's hier heute, mit Räucherwürstchen aus dem Bioladen. (Leider waren die Würstchen, wenn auch vermutlich aus guten Zutaten, geschmacklich nicht so gelungen. Da muss ich erst die richtigen irgendwo anders finden, vielleicht gibt's die auf dem Biohof, von wo wir seit 2 Jahren das Fleisch beziehen.)

    Zum Nachtisch selbstgebautes Joghurt mit Honig und Walnüssen.
     
    moinsen, ich koche auch so gern :)
    gestern gab es kreativen auflauf: selbstgemachte rote gnocchi sardi mit selbstgemachtem tomaten-zucchiniragout eigener ernte aus dem selbstgefüllten glas ;), mit tk rosenkohl, frischer béchamelsauce mit knoblauch und obenauf mozzarella. hätte ich nie gedacht, dass diese veggievariante derartig rund ist und appetit auf mehr macht. als dessert selbstgemachtes eis nach wahl, 4 sorten grad vorhanden.
     
  • Giersch? Wächst der schon bei dir??? :eek:

    Auf deinem Kräuterteller sehe ich entweder keinen oder ich will ihn nicht sehen (ich hasse Giersch!), dafür aber einige schöne Blutampferblätter. ;)
    @Rosabelverde
    Girsch ganz kleine Blätter aber schön frisch, die lagen wohl drunter, er fängt gerade ganz zart an zu sprießen 😅da kann ich mich im Frühling nie beherrschen und muss immer schon ganz junge spitzen pflücken 😉
    Ja und blutampfer sprießt auch schon fleißig, passt auch toll in den Quark, auf grüne Soße frei ich mich auch schon 😍
     
    Das sieht super lecker aus @Feli871. Wie hast'n das gemacht?

    Die Antwort kommt spät, aber sie kommt.
    :lachend:


    Schau mal ,dieses Rezept hab ich mir vor langer Zeit gespeichert und danach mach ich die Palatschinken auch immer.
    Wobei man da jetzt nicht so genau nach dem Rezept gehen muß.
     
  • Ich bin verloren, fast alle meine themen gibts in diesem forum ... heute gab es weisskohl-paprikagemüse, kartoffel und zanderfilet, dessert obligatorisches selbstgemachtes eis.nebenbei noch eine art vinschgauer gebacken ... für brot ist eigentlich mein lebensmensch zuständig, dieses eine aber ist meins. :)
     

    Anhänge

    • 20230222_133152.jpg
      20230222_133152.jpg
      1,2 MB · Aufrufe: 75
  • Ich bemühe mich, mich zu erinnern, was da sonst an Feinheiten noch war......koche nicht immer nach Rezept.
    Melde mich: versprochen :paar:
    @Knuffel und @Taxus Baccata.

    Hab meine Erinnerung geplagt:
    Zunächst aber, meine Version, die sich auch immer wieder ändert, hab ich schon vor längerer Zeit aus verschiedenen Rezepten im Net zusammengewürfelt:

    Hauptzutaten:
    Blaukraut, 1 Süßkartoffel. rote Zwiebel. Knoblauchzehen, Walnüsse, Orange, evtl. getrocknete Tomaten, Schafskäse:
    GG mag auch gerne Salsicce auseinander gebröselt dazu

    Das Blaukraut entweder in dünne Scheiben schneiden, dabei den Strunk belassen, damit es nicht auseinander fällt (ist dann eher für die Backofen-Variation geeeignet)
    - oder das Blaukraut nicht zu fein hobeln, soll noch Biss haben
    Blaukraut mit Zwiebelscheiben und Knoblauch (wie viel hängt von eurem Gusto ab) in Olivenöl anbraten und dann- wenn es ganz perfekt sein soll - mit geröstetem Paprikapulver (normales geht aber auch) bestreuen und noch ein wenig weiterbraten
    Süßkartoffel in Scheiben schneiden und zu dem Blaukraut geben - weiter rösten
    Zwischendurch mal die nicht zu klein gehackten Walnusskerne ohne Fett in einer anderen Pfanne anrösten und dann zur Blaukraut/zwiebel/Süßkartoffelmischung geben - mit Honig beträufeln - und, wer mag, kann noch dunklen Balsamico darüber träufeln.
    Evtl muss man mal zwischendurch Gemüsebrühe aufgießen, aber nicht zu viel.
    Kurz vor Schluss Orangenfilets dazu geben, noch ein wenig mitbraten und dann, wirklich ganz am Schluss Schafskäse darüber bröckeln.
    Üblich würzen mit Salz und Pfeffer, aber Vorsicht: Schafskäse!

    Ihr könnt das alles natürlich auch im Backrohr als Ofengemüse zubereiten, aber den Schafskäse erst ganz zum Schluss darauf.

    Hoffe, es schmeckt euch und, wenn ihr Fragen habt: her damit.

    LG
     
    Ich mache heut Abend ne Gemüselasagne mit Nomatosoße und Bechamel

    Wir wollen beide weniger Fleisch essen. Ich bekomme so langsam Arthrose und Männe hat auch einiges zu tragen. Mit Hacksoße wär es uns auch lieber. Wir tasten uns ran :sneaky: :unsure:
    Das wird, machen wir seit über 1 jahr und haben unseren fleischverbrauch um über 50% gesenkt. Man hat unbegrenzte möglickeiten ohne auf diese fake fleischprodukte zurückzugreifen. Die lehne ich persönlich ab.
     
    Ich mache heut Abend ne Gemüselasagne mit Nomatosoße und Bechamel

    Wir wollen beide weniger Fleisch essen. Ich bekomme so langsam Arthrose und Männe hat auch einiges zu tragen. Mit Hacksoße wär es uns auch lieber. Wir tasten uns ran :sneaky: :unsure:
    Wie machst Du die Nomatosoße? Mit rote Beete? Wenn ja, darf ich bitte das Rezept haben?
     
    Das wird, machen wir seit über 1 jahr und haben unseren fleischverbrauch um über 50% gesenkt. Man hat unbegrenzte möglickeiten ohne auf diese fake fleischprodukte zurückzugreifen. Die lehne ich persönlich ab.
    Na ja. Das Schwein ist ja auch nicht als Wurst auf die Welt gekommen. Ich esse das durchaus ab und zu. Die Vielfalt ohne ist aber auch so unbegrenzt, da stimme ich zu.
     
    Na ja. Das Schwein ist ja auch nicht als Wurst auf die Welt gekommen. Ich esse das durchaus ab und zu. Die Vielfalt ohne ist aber auch so unbegrenzt, da stimme ich zu.
    Ich bin kein vegetarier, ich esse gern fleisch, aber nur noch aus guter haltung in direktvermarktung. der anteil an unserer eigenen ernährung ist bewusst geringer geworden. Bei den fakeprodukten stört mich einfach, dass ich mit zusätzlichen hilfsmitteln zusammengemixte hülsenfrüchte in schnitzelform oder in hackoptik angeboten bekomme. Dazu die namensgebung. Warum gibt man dieser pampe den namen eines fleischgerichtes? Da lobe ich mir pasta aglio olio peperoncini oder schönes buntes ofengemüse.
     
    Champignonragout aus frischen pilzen geschichtet mit eierpfannkuchen, obenauf Käse und das ganze aus dem backofen.
    Hört sich sehr gut an! Könntest du mal genauer verraten, wie du das machst? Also Eierkuchen krieg ich schon hin ;), aber Pilzragout hab ich noch nie gemacht ... :oops:
    Heute Mittag gab es Rettich mit Butterbrot,
    Hmmmm, mag ich auch sehr! Sobald mir der erste vertrauenswürdige Rettich über den Weg läuft, gibt's das hier auch wieder. Bloß dass ich den Radi in Scheiben auf's Brot pflastere. Und bei mir wär das dann auch Frühstück.
     
    Hört sich sehr gut an! Könntest du mal genauer verraten, wie du das machst? Also Eierkuchen krieg ich schon hin ;), aber Pilzragout hab ich noch nie gemacht ... :oops:

    Hmmmm, mag ich auch sehr! Sobald mir der erste vertrauenswürdige Rettich über den Weg läuft, gibt's das hier auch wieder. Bloß dass ich den Radi in Scheiben auf's Brot pflastere. Und bei mir wär das dann auch Frühstück.
    @Rosabelverde , mache ich doch gern:
    ganz einfach: champignons (ich finde die braunen am besten) je nach größe kleiner schneiden, wie es gefällt. pfanne sehr heiss werden lassen, ohne oder nur ein mit ein bisschen soblu öl die pilze ungewürzt richtig kräftig rundherum braten, so ca. 10 minuten. rausnehmen, pfanne etwas kühler weiterbenutzen, sobluöl hinein, zwiebelwürfel und bei mir immer knofi anbraten, salzen, pfeffern, nach geschmack chili dran, ablöschen mit etwas wasser, für die gewünschte flüssigkeit sahne oder frischkäse dazugeben, jetzt vorsichtig mit der hitze, damit das nicht ausflockt. abschmecken mit salz, pfeffer, zitronenabrieb (wenn vorhanden), zitronensaft, petersilie, pilze wieder dazu, ausgetretenen saft mit hinein. glatt rühren. nicht mehr erhitzen und abbinden mit geriebenem parmesan.wenn es zu flach schmeckt, ein bißchen sojasauce zugeben.
    achja, mengen, zu zweit verbrauchen wir für das pfannkuchengericht 400 gr. champignons, 1 gro0e zwiebel und 1 knofizehe.
    das zu pasta, zu pfannkuchen, über hähnchenbrust, sehr vielseitig und variabel. wenn die flüssigkeit nicht reicht, einfach etwas wasser oder brühe zugeben.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Kann mir jemand verraten, woran ich erkenne, das ein Mehlbeutel gar ist? Meiner will und will nicht fertig werden das blöde Viech! Beim Reinpieken blieb nichts hängen. Durch ist er trotzdem nicht. Seit 2 Stunden ist er am Dämpfen (600g Mehl = 1 Mehlbeutel)
     
    Kann mir jemand verraten, woran ich erkenne, das ein Mehlbeutel gar ist? Meiner will und will nicht fertig werden das blöde Viech! Beim Reinpieken blieb nichts hängen. Durch ist er trotzdem nicht. Seit 2 Stunden ist er am Dämpfen (600g Mehl = 1 Mehlbeutel)
    hi, ich habe das gericht zwar nie gegessen, aber lt. chefkoch sollte diese größe nach 2 stunden durch sein. ist ja quasi pasta am stück :). warum meinst du denn, dass er nicht fertig ist, wenn am pieker nichts hängen bleibt?
     
    hi, ich habe das gericht zwar nie gegessen, aber lt. chefkoch sollte diese größe nach 2 stunden durch sein. ist ja quasi pasta am stück :). warum meinst du denn, dass er nicht fertig ist, wenn am pieker nichts hängen bleibt?
    Danke für deinen Tip. Mittlerweile ist er allerdings immer noch am Dämpfen 😂 Er ist von der Konsistenz noch arg klebrig und teigig. Ist meine Premiere, vllt ist mein Equipment auch zu undicht und zu viel Dampf ist raus gegangen. Sollte es eigentlich heute mit Vanillesoße geben 🫣😂
     
    Wir haben angegrillt 😂 geflügelbratwurstschaschlik, feldsalat, joghurt knofi dip, oreganobrötchen. Eis mit frischem mandarinenragout.
    E grill und überdachte terrasse, da geht das auch bei 3 grad.
     

    Anhänge

    • 20230224_125032.jpg
      20230224_125032.jpg
      443,2 KB · Aufrufe: 47
    • 20230224_130221.jpg
      20230224_130221.jpg
      357,7 KB · Aufrufe: 52
    @Knuffel und @Taxus Baccata.

    Hoffe, es schmeckt euch und, wenn ihr Fragen habt: her damit.

    LG
    Vielen Dank. 😘
    War die letzten Tage etwas außer Gefecht gesetzt...
    Jetzt aber gleich abgespeichert, das werde ich demnächst mal probieren.
    Für mich müsste die Salsicce nicht sein, aber sobald irgendwo das Wort Salsicce in einem Rezept auftaucht, ist mein Mann auch begeistert 😉
     
    Das Halskratzen heute Morgen verlangt nach Hühnersuppe. Zum Glück sind noch zwei (jetzt eine) Portionen eingefroren (gewesen). Und ja, es ist eins meiner Hühner gewesen. Hier wird nichts verschwendet.
    Mit Ingwer wird die Suppe mich gut durchheizen.
     
    Hab noch ein ganzes Huhn im Tiefkühler gefunden. Ein perfektes Vor-dem-Skilager-Abschied-Essen.😄 zumindest wenns gut wird... dazu vermutlich was Kartoffeliges und Salate
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Plaste Was kocht ihr eigentlich aus reifen Maiskörnern? Essen Trinken 11
    Q Orangenbaum befallen - aber von was? Tropische Pflanzen 3
    Linserich Was hat meine Monstera? Zimmerpflanzen 11
    Rosabelverde Bing Wallpaper.exe oder was ist das? Support 7
    Marmande Was ist im Adventskalender Spaß & Spiele 77
    U Was zwischen Tulpen pflanzen Gartengestaltung 7
    G Warum hat meine Mango Pflanze schwarze Blattspitzen und was kann ich dagegen tun? Zimmerpflanzen 50
    Tubi Was sind das für Pflanzen? Zimmerpflanzen 11
    B Was hat dieser Kürbis? Obst und Gemüsegarten 22
    C Braune Käfer im Haus - was ist das? Haus & Heim 2
    Linserich Gelöst Was ist das für eine Spinne? - Zebraspinne Wie heißt dieses Tier? 2
    A Drachenbaum was ist sein Problem? Zimmerpflanzen 10
    M Mein Monat mit Mikroorganismen: Was sich verändert hat Gartenpflanzen 83
    Y Was sind das für Tierchen im Bottich? Teich & Wasser 5
    C Was fehlt meiner Johannisbeere? 😢 Obstgehölze 3
    S Was für ein Unkraut/Gewächs im Rasen? Rasen 20
    Kusselin Toskanazypresse „Totem“ - was ist das? Hecken 7
    C Was ist das für eine Pflanze und was kann ich dagegen tun? Rasen 6
    Knofilinchen Was würdet ihr empfehlen? Stauden & Gehölze 22
    Schwabe12345 Apfelbaumdrama - was soll ich tun? Obstgehölze 7
    E Gelöst Was ist das? - Nostoc Wie heißt diese Pflanze? 8
    Shantay Gelöst Große Raupe - was wird das? (Weinschwärmer) Wie heißt dieses Tier? 11
    scilla Gelöst Was ist das ? - Gemeiner Natternkopf Wie heißt diese Pflanze? 4
    heidi123 Was hat der Kirschbaum? Obstgehölze 9
    Linserich Gelöst Was ist das für eine Pflanze? - Geissblatt / Geissschlinge Goldflame Wie heißt diese Pflanze? 12

    Similar threads

    Oben Unten