Was kocht ihr heute?

Oh toll! Kannst Du mir bitte schreiben, wie Du das eingekocht hast? Vielleicht ist das auch für mich etwas.


500g Rote Rüben
200g Kren
Saft von 2 Zitronen
1 El Honig
Salz

Rote Rüben kochen, schälen. Kren schälen und reiben. Alle Zutaten pürieren, aufkochen und heiß in die Gläser abfüllen.

Verwendung: Rohnenknödel, für ein Risotto oder einen Löffel mit Frischkäse/Tofpen zu einem Aufstrich verrühren
 
  • Meine irre Gier auf frisches Grün lässt mich im Augenblick nur Salate bauen. Nudeln sowie Ei und geröstete Sonnenblumenkerne assistieren beim Sattwerden, der eigentliche Hit sind aber die frischen Gartenkräuter, gestern 7 Sorten, die ich auf den Grünkram (Eissalat, Rucola, geraspelte Möhren) streue, ehe die Vinaigrette kommt. Ach ja, und dann noch einen halben Feta draufgekrümelt.

    Gab's jetzt mit leichten Variationen 2 Tage nacheinander. Hab noch immer nicht genug davon.
     
  • Auf ausdrücklichen Wunsch der Kurzen:
    heute Köttbular weitestgehend nach dem kürzlich veröffentlichem Ikea-Rezept.
    Die Fleischkopse lasen sich gut und waren nach dem Rezept tatsächlich fast perfekt; die Soße schon gedanklich nur so naja.
    Da ich das Soßenrezept nur semi-optimal fand, habe ich bei Mama Gockel recherchiert und einen Mischmasch aus den vielen Originalrezepten gekocht:
    Mehlschwitze
    Rinderfond (Kalbsfond hatte ich nicht/wäre besser gewesen)
    Dijonsenf
    Sojasoße
    dazu Pommes und Preiselbeeren...
    War nicht genau wie bei Ikea, aber doch sehr lecker :love:

    Und da ich heute Abend Langeweile hatte, hab ich noch Gulasch für morgen vorgekocht.
    Schmeckt aufgewärmt eh besser und fertig ist fertig!
    Wer weiß, was morgen ansteht: Garten, Baustelle Pavillon..- Abendessen ist stressfrei fertig:ROFLMAO:
     
  • Achja noch schlimmer ist Paniertes Schnitzel + Soße. Denn bis der Kellner das Schnitzel serviert hat, hat die Soße garantiert die knusprige Parnier aufgeweicht.

    Ist mir 2x bei Aufenthalten in GER passiert. Seit dem gibt es im Ausland kein Schnitzel mehr.
     
    Es gibt Chili con Grünkern. Muss so nach und nach die Tomatensoßen und -säfte verarbeiten.

    Außerdem Vanillepudding, mit Datteln gesüßt und Rhabarber-Erdbeerkompott.
     
    Heute gab es Pollo con cebolla... 😋

    Cebolla = cipolla, nehm ich mal an, also Huhn mit Zwiebeln? Auf die Kombi bin ich noch nie gekommen. Wie geht das, in groben Zügen?

    Bei mir gab's heut einen umfangreichen Rest Tomatenreis von meiner Schwägerin, den ich mit angebratenen Zwiebeln & Knoblauch und frischen gehackten Tomaten aufgemotzt habe, und dazu simple Putensteaks, denen außer Pfeffer und Salz nichts weiter angetan wurde.
     
    Also die Unsitte bei euch Deutschen Pommes mit Soße zu essen - verstehe ich einfach nicht.

    Mit Sauce meinst du Ketchup? Den mag ich da auch nicht drauf, aber Ketchup zählt hier nicht zu Sauce, Ketchup ist Ketchup (und eigentlich überall überflüssig).

    Dann kenn ich noch Pommes frites mit Mayonnaise (mag ich), aber sonst kommt da nix drauf.

    Achja noch schlimmer ist Paniertes Schnitzel + Soße. Denn bis der Kellner das Schnitzel serviert hat, hat die Soße garantiert die knusprige Parnier aufgeweicht.

    Du darfst auch nicht in Spelunken essen gehen! :p Das würd mich genauso ärgern. Aber generell sind die Schnitzel bei euch wirklich viel besser. (y)
     
    Achja noch schlimmer ist Paniertes Schnitzel + Soße. Denn bis der Kellner das Schnitzel serviert hat, hat die Soße garantiert die knusprige Parnier aufgeweicht.

    Ist mir 2x bei Aufenthalten in GER passiert. Seit dem gibt es im Ausland kein Schnitzel mehr.

    Unsere Grazer Freundin gesellt Reis zum Wiener Schnitzel.
    Sehr gewöhnungsbedürftig für uns...............
     
  • Zurück
    Oben Unten