Was kocht ihr heute?

  • Rote Bete Burger
    200 g Hirse in ca. 500 ml Wasser gar kochen und abkühlen lassen
    80 g Sonnenblumenkerne ohne Fett in einer Pfanne rösten (auch gemischt mit Sesam).

    250 g Rote Bete grob raspeln
    1 Zwiebel feinhacken
    2 Knobizehen feinhacken
    (ich mache das im Thermomix: Erst Zwiebel, Chili und Knobi, dann die Rote Bete dazu schreddern)

    Alles gut vermischen mit:
    60 ml Öl
    2 EL frische Petersilie, gehackt (oder getrocket oder Salatkräuter getrocknet)
    2 El Sojasoße
    1 TL Koriander gemahlen
    1 TL Ingwer gemahlen
    Pfeffer

    Backblech mit Backpapier auslegen. Mit einem Eisportionier jeweils eine Halbkugel auf das Papier setzen und anschließend mit einem Teigschaber o.ä. plattdrücken. Bei 200 ° C im vorgeheizten Backofen 20-30 Min. backen., dann vorsichtig wenden und von der anderen Seite backen. Wenn die Burger sich noch nicht wenden lassen, dann müssen sie noch etwas gebacken werden! Nicht zu früh, sonst zerbröselt das.
    Schmecken auch kalt sehr gut! Oder mit einem lecken Joghurtdip und Pellkartoffeln.
     
  • Scheinfeld, es ist etwas Arbeit. Aber sie sind unglaublich lecker. Man kann sie auch gut auf Vorrat machen.
     
    Rote Bete Burger
    200 g Hirse in ca. 500 ml Wasser gar kochen und abkühlen lassen
    80 g Sonnenblumenkerne ohne Fett in einer Pfanne rösten (auch gemischt mit Sesam).

    250 g Rote Bete grob raspeln
    1 Zwiebel feinhacken
    2 Knobizehen feinhacken
    (ich mache das im Thermomix: Erst Zwiebel, Chili und Knobi, dann die Rote Bete dazu schreddern)

    Alles gut vermischen mit:
    60 ml Öl
    2 EL frische Petersilie, gehackt (oder getrocket oder Salatkräuter getrocknet)
    2 El Sojasoße
    1 TL Koriander gemahlen
    1 TL Ingwer gemahlen
    Pfeffer

    Backblech mit Backpapier auslegen. Mit einem Eisportionier jeweils eine Halbkugel auf das Papier setzen und anschließend mit einem Teigschaber o.ä. plattdrücken. Bei 200 ° C im vorgeheizten Backofen 20-30 Min. backen., dann vorsichtig wenden und von der anderen Seite backen. Wenn die Burger sich noch nicht wenden lassen, dann müssen sie noch etwas gebacken werden! Nicht zu früh, sonst zerbröselt das.
    Schmecken auch kalt sehr gut! Oder mit einem lecken Joghurtdip und Pellkartoffeln.


    Danke, die bereite ich für Schwiegersohn und mich zu! Bin ja so dankbar, dass ich in ihm einen Rote Bet-Liebhaber gefunden habe:)
     
  • Aktuell koche ich eine Leberknödelsuppe. Hier in Hessen ist es eine Heidenarbeit...es gibt keine durchgedrehte Leber zu kaufen:(.. Die gibt es am Sonntag, da kommt die Bande zum Abendessen.
    Danach Rouladen, fränkische Knödel und Blaukraut. Sohnemann ist jetzt schon begeistert.
     
    Wär ich auch:), aber ich darf all das Gute nicht mehr essen:-(

    Und so gibt es heute Abend: Kartoffel- Erbsensuppe mit Frühlingszwiebel;-)
     
  • Bei mir gabs heute Hühnersuppe mit Gemüseeinlage und Kaspressknödel. Das war super lecker :love:. Wollte eigentlich ein Foto machen, habe es vor lauter Gier vergessen. Aber morgen denke ich dran, versprochen;). Die war so gut. Ich kaufe mir immer mal bei einem Biobauern Suppenhühner. Die lasse ich mir immer teilen, weil die so schön groß sind, da ist für mich alleine eine ganze Henne zuviel Fleisch, aber eine halbe das geht.

    lg elis
     
    Bei mir gebackene Süsskartoffeln mit cremiger Bohnensosse und Rotkohlschnitzel mit Ziegenkäse überbacken. Bin gespannt, alles neue Rezepte.
     
  • Similar threads

    Oben Unten