Tubi
Foren-Urgestein
Was geschieht mit den Butternut-Spiralen dann weiter, @Golden Lotus ?
Heute gibt es
Bratapfelschichtdessert
Keine Tomate, kein Fleisch, dafür viele Äpfel.
Die habe ich mit etwas Olivenöl vermischt ,gesalzen und gepfeffert und bei 180 grad ca. 10 min in den backofenWas geschieht mit den Butternut-Spiralen dann weiter, @Golden Lotus ?
Und dann waren sie noch in Spiralen oder Matsch?Die habe ich mit etwas Olivenöl vermischt ,gesalzen und gepfeffert und bei 180 grad ca. 10 min in den backofen
Hallo Tubi,
das klingt lecker. Wie machst du das genau?
Ich habe dieses Jahr nur Ontario-Äpfel zur Verfügung. Die sind super. Allerdings ist die Schale auch nach dem Kochen etwas zäh, deshalb ohne Schale. Genauso gut ist auch Boskoop, der geht sicher mit Schale. Auf jeden Fall ein eher säuerlicher Apfel.Hast du einen Tipp, welche Äpfel sich am besten eignen?
Die Spiralen waren noch Spiralen,man darf sie nur nicht 20 mal wenden, sie sind gebacken doch noch etwas anders als gekochtUnd dann waren sie noch in Spiralen oder Matsch?
Ich werde mir das in das Rezeptheft in Klammer für nächstes mal schreiben, wär in Ordnung mal eine andere Sauce zu machen...
außerdem bin ich immer auf der Suche nach Interressanten Beilagen, die Serviettenknödel waren zwar gut, aber Kartoffelknödel wären besser gewesen...
Beilagen, die nicht im Backrohr zu machen sind und auch nicht unbedingt fritiertes..., da würden mich Vorschläge von euch Intressieren...![]()
Hier gibt es heute Abend ein exquisites Gemüse-Raclette für Zwei - und als kleiner Ausreißer Riesengarnelen.
Welchen Wein meld ich später, da hat GG die Oberhoheit drüber........