Was kocht ihr heute?

  • Würde angestrengt über Sauce Béarnaise nachdenken.
    Ich werde mir das in das Rezeptheft in Klammer für nächstes mal schreiben, wär in Ordnung mal eine andere Sauce zu machen...
    außerdem bin ich immer auf der Suche nach Interressanten Beilagen, die Serviettenknödel waren zwar gut, aber Kartoffelknödel wären besser gewesen...
    Beilagen, die nicht im Backrohr zu machen sind und auch nicht unbedingt fritiertes..., da würden mich Vorschläge von euch Intressieren... ;)
     
  • Vegane Weihnachten könnte ich nicht, da müsste ich ja auf Pilze und Honig verzichten...

    Sind Pilze nicht vegan?

    Bei uns gab es gerade die Wiederholung von gestern, Hirschbraten, Kartoffeln und grüne Bohnen. (Gestern noch mit Pilzen und Miniknödeln für die Kinder.)

    Morgen wird der Rest Nudelauflauf vom 24. Mittags aufgegessen, und dann fahre ich wieder nach Hause und darf in den nächsten Tagen ganz einfache Singleküche praktizieren.
     
  • Heute leichte Kost: Zanderfilet auf der Haut gebraten mit Petersilienkartoffeln und gemischtem Salat.
    Danach als weihnachtliches Abschlussdessert: Bratspfel-Sorbet.
     
  • Heute mach ich einen Pastete gefüllt mit Sellerie, Lauch, Pilzen und einer Milch-Blauschimmelkäse-Sauce.
    Wird ne ein rechtes Überraschungsei aber ich freu mich total darauf, sie ist im Ofen und das Haus duftet schon lecker.
     
    Ich mag weder Sellerie, noch Blauschimmelkäse.

    Ich war doch nicht laut, sondern nur sehr fragend.
     
    Ja, das ist natürlich Geschmackssache, hab es allerdings geschafft einem Sellerie-abstinenten Mitesser das Menu schmackhaft zu machen.
    Das war eine gelungene Abwechslung von den fleischreichen Festtagen und hat mir sehr gemundet :).
     
    Ich werde mir das in das Rezeptheft in Klammer für nächstes mal schreiben, wär in Ordnung mal eine andere Sauce zu machen...
    außerdem bin ich immer auf der Suche nach Interressanten Beilagen, die Serviettenknödel waren zwar gut, aber Kartoffelknödel wären besser gewesen...
    Beilagen, die nicht im Backrohr zu machen sind und auch nicht unbedingt fritiertes..., da würden mich Vorschläge von euch Intressieren... ;)


    Pommes Dauphin und Buschbohnen im Speckmantel , mehr braucht es nicht. Für die Sauce reduziere ich milden Weißweinessig oder Melfor mit Estragon und Zwiebeln/Schalotten. Übrig bleibt höchstens ein Esslöffel Konzentrat. Das kommt in den endgültigen Topf und wird dann mit Eigelb und Butter montiert. Zum Schluß salze ich vorsichtig und gebe frisch gehackten Estragon zu, Pfeffer ist nicht nötig, ich koche immer welchen in der Reduktion mit.

    Sollte die Temperatur beim Aufschlagen kritisch hoch werden, rettet die Soße etwas kaltes Wasser.

    Simmertopf oder Wasserbad sind völlig überbewertet.
     
  • Zurück
    Oben Unten