Was kocht ihr heute?

  • Hallo !

    Bei mir gabs heute Gemüse. Zwiebeln und Paprika anbraten, dann Zuchini rein. Alles gar gedünstet,
    dann noch gekochte Kartoffel reingeschnitten. Schön gewürzt mir Suppengrundstock, Salz u.Pfeffer, Curry, Kurkuma, Thymian, Oregano und ein paar kleine Tomaten reingeschnitten. Mit Sahne verfeinert und Basilikum als Grünzeug rein. Das war super lecker.:)

    lg elis
     
  • Bei mir gibt es nichts Fertiges. Wird alles frisch zubereitet, möglichst mit Zutaten aus der Region.
    Pepino, mein Metzger bezieht seine Tiere von Bauern aus der Umgebung (sagt er). Aber egal,
    mir schmeckt der gekaufte Rindfleischsalat besser, weil er länger durchgezogen ist.
    Und dann kommt bei mir noch dazu, dass ich oft das einkaufe, was mich gerade
    anlacht, sowieso wenn ich hungrig vor der Theke stehe :lachend:
     
    Gestern gab es Folienkartoffeln vom neuen Grill,
    die sind sowas von lecker gewesen,auch noch neue Ernte aus unserem Garten,
    dazu dann Kefirkräuterquark und Gurkensalat,Gurke auch aus eigener Ernte,
    ein echter Gaumenschmaus
     

    Anhänge

    • Folienkartoffeln.jpeg
      Folienkartoffeln.jpeg
      90,3 KB · Aufrufe: 53
  • Auch lecker. Manche Tipps hier finde ich echt klasse. So nach dem Motto, au ja hatten wir lange nicht mehr. Könnten wir auch mal wieder.
     
    Bei uns gibt es nachher:
    Buchweizen mit zwiebeln und verschiedenen Spinaten:
    Malabarspinat ist ein dickblättriger Kletterspinat, Magenta Spree ist ein Magentafarbener Baumspinat,
    Neuseelandspinat und noch Schnittsellerie, alles mit Käse überbacken und dazu Pflücksalat aus dem Garten.
    Auf dem Erntebild sind die Spinate zu sehen,2 Salatgurken aus dem gewächshaus waren auch noch dabei
     

    Anhänge

    • Ernte1.jpg
      Ernte1.jpg
      81 KB · Aufrufe: 71
    Bei uns gibt es nachher:
    Buchweizen mit zwiebeln und verschiedenen Spinaten:
    Malabarspinat ist ein dickblättriger Kletterspinat, Magenta Spree ist ein Magentafarbener Baumspinat,
    Neuseelandspinat und noch Schnittsellerie, alles mit Käse überbacken und dazu Pflücksalat aus dem Garten.
    Auf dem Erntebild sind die Spinate zu sehen,2 Salatgurken aus dem gewächshaus waren auch noch dabei
    Golden Lotus, wie geht Buchweizen mit Zwiebel, wird das angebraten oder ist das ein Brei oder so.
    Und warum nimmst Du Buchweizen? Wegen dem Gluten?
    Vielleicht dumme Fragen, aber das ist für mich neu. :)
     
    Joes,ich nehme Buchweizen weil es mir sehr schmeckt,
    ich brate die Zwiebel in Öl an,dann kommt der Buchweizen dazu und wird etwas mit gebraten,dann alles mit Gemüsebrühe ablöschen und ca. 20 Min. ganz leise köcheln lassen(bis der Buchweizen sich zerdrücken läßt), ich tu zwischendurch noch Spinat mit rein,der ist ja schnell zusammengefallen,
    danach ist alles schön körnig aber durch,dann lege ich Käse drauf und deckel drauf und lasse ihn schmilzen,
    dann kann man es essen.
    Ich habe das abgeändert,eigentlich war es mal Kascha,das hat aber auch verschiedene Rezepte und ich mache es jetzt so,mit Buchweizen kann man sehr viel machen:)
     
    Golden Lotus, vielen Dank für Deine ausführlich Erklärung.

    Buchweizen, Bulgur und ähnliches Körnerzeugs ist noch nicht in allen Küchen zu Hause.
    Man schwärmt wohl von z.B. Couscous oder so, aber selbst macht man es weniger oder
    nicht. Bei den Schwaben ist eine Umstellung auf "fremdländische" Speisen eh etwas schwierig :)
     
    Joes
    Das macht man eigentlich auch nur wenn man auf vollwertig umsteigt,
    dann findet man all sowas, aber ich mache auch norddeutsch,schwäbisch soweit ich kann
    und alles mögliche andere, gerne viel verschiedenes auch mediterran, du siehst ich habe nicht nur eine richtung,
    aber ich schaue das es gesund ist und gut fürs Herz und Gelenke, dann eben auch die Wildkräuter
     
    Wir grillen heute. Es gibt Teile vom toten Schwein, Backofenkartoffeln und Salat aus dem Garten. Als Vorspeise gibt selbsteingelegte Oliven und anderen Kram.
     
  • Zurück
    Oben Unten