Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Jetzt habe ich schon einige Tomaten abgesammelt die an der Spitze braun sind.
Hauptsächlich bei den Ochsenherzen, egal ob sie im Tunnel oder unterm Dach stehen.
Ist das die Blütenendfäule oder was anderes?
Naja könnte sein, dass es am Wasser liegt, wir haben Grundwasser (Schlagbrunnen).
Oder am Gießen - es heißt ja man soll nicht jeden Tag ein bisserl gießen, sondern alle paar Tage durchdringend.
Aber da müssten die Tomaten vom Tomatenpapst Stekovic im Burgenland auch alle Krankheiten haben. Dort hatte es von Mitte Juni bis letzte Woche fast nix geregnet.
Hallo Schneckentempo und Scilla,
wir gießen unsere Kübeltomis zur Vermeidung der Blütenendfäule mit unserem extrem kalkigen Leitungswasser .... und verwenden außerdem Urgesteinsmehl.
Alles andere kriegt Regenwasser, das dieses Jahr bisher üppig zur Verfügung steht.
Das ist die gemeine "Krankheit" bei der viele Pflanzen ihr Leben lassen müssen, weil manche ihre Pflanzen entsorgen in der Annahme es handele sich hier um die gefürchtete Braunfäule.
Weiss jemand ob es von der Berner Rose verschiedene Sorten (Formen ) gibt?
Klingt blöd ich weiss , aber ich habe 2 Pflanzen Berner Rose gekauft und beide haben nun verschiedene Früchte.
Bisher zog ich sie ja immer selber , da war die Form mehr schön rundlich geformt .
Nun sehen die Früchte an der einen wie richtige Fleischtomaten aus und an der anderen eher die Form eine Ochsenherz.
OHhhhhbin ich blöd , nun hab ich den Thread verwechselt .......sorry :d
Kann das evt. jemand verschieben ?