Was hat mein Rasen?

Registriert
12. Apr. 2011
Beiträge
7.876
Ort
Hohenlohe
Hallo
liegt es nur am zu kurz mähen oder am zu selten mähen oder ist das evt sogar Fäulnis?

k-P1080890.JPGP1080892.jpgP1080893.jpg
 

Anhänge

  • P1080890.jpg
    P1080890.jpg
    677,8 KB · Aufrufe: 220
  • Wie hoch war den der Rasen vor dem mähen? Das schaut nach radikalen Schnitt aus...
     
    Ja genau ...

    ca. 10 cm oder mehr

    Ich darf ihn nicht Mähen und mein Mieter tut es zu selten.

    Ist es nur dass und er erholt sich wieder oder ist er ernsthaft geschädigt?
     
  • Der Rasen erholt sich wieder, nur würde ich in Zukunft nicht zu arg kürzen. Die Schnitthöhe auf 65mm oder höher wählen, wenn der Schnitt nicht regelmässsig erfolgt. Das ist dann immer noch besser, als das jetzige. Zudem, wenn keine regelmässige Pflege erfolgt, dann würde ich mit dem Thema Rasen abschliesen und mich mit Wiese zufrieden geben...
     
  • Dafür gibt es verschiedene Ursachen und einige unschöne Stellen sind auch immer in meinen Rasen zu finden. Was mich natürlich auch stört.:mad:
    Ich bin aber noch nicht dahinter gestiegen was dafür in meinen Garten die wirkliche Ursache ist.
    Das könnte Trockenheit sein, was bei mir auf keinen Fall sein kann, denn ich gieße den Rasen in Trockenperioden.
    Dann gibt es noch den Schimmel und Pilzbefall. Da zucke ich auch noch mit den Schultern.:mad: Gedüngt habe ich erst vor 2 Tagen, diese Flecken sind aber schon seid 3 Jahren da.:(
    Ob es dauerhafte Düngeschädigungen oder Winterschadbilder durch die Feuchtigkeit sind?:rolleyes:
    Hunde und Katzenpinkelei schließe ich bei mir aus.
    Habe hin und wieder nur Fremdtiere hier rumstromern, kann also niemals die Ursache sein.
    Andere Chemikalien kommen hier auch nicht in Frage.

    Viellicht fällt dir etwas von meinen genannten und auftretenden Schäden zu deinen Rasen ein, wobei mir zu hohe Feuchtigkeit bei dir auffällt?;)
     
    Früher hatten wir hier nie Staunässe und auch jetzt gibt es keine Pfützen oder Match etc. Ich denke Staunässe Problem kan man ausschließen sicher bin ich aber nicht.

    Rasen ist für mich wichtig, weil meine Mutter gegen viele Kräuter allergisch reagiert. Sonst hätte ich gleich die Wiese belassen können die vorher war.

    Ich werde wohl gegenüber dem Mieter strenger sein müssen.
     
  • Wenn der sich da im Garten auch breit macht, würde ich ihn sicher bitten..;)
     
  • Es zeichnet sich eine Lösung ab.

    Frage: Soll ich jetzt den Dünger ausbringen oder lieber wieder etwas wachsen lassen?
     
  • Gedüngt wächst der Rasen noch schneller und sollte noch öfter gemäht werden. Wenn der Mieter nur alle 4 Wochen mäht, halte ich Dünger eher für schädlich.

    Als Vermieter sollte man sich vermutlich ein Stück weit emotional von seinem Eigentum lösen. Perfekter Rasen braucht die Pflege, die ihm ein Mieter, der ja nur fremdes Eigentum beackert nie geben wird. Ob die Klausel zum 1/3 mähen rechtlich haltbar ist, wage ich zu bezweifeln.
     
    Ja definitiv, wenn es ausdrücklich im Mietervertrag steht.

    Steht nur Rasen mähen dann nicht.

    Der Rasen hat sich erholt und wird Morgen schon wieder gemäht *daumen drück*

    Eigentlich sind alle beiden Mieter und ich ein tolles Team.
    Ich konnte den Baseballschläger im Schrank lasssen und hab ihn durch eine Anleitung zur Rasenpflege ersetzt;)
     
  • Zurück
    Oben Unten