Was habt ihr heute gesät oder gepflanzt?

  • Ich finde schon.

    Er hat aber etwas mehr Oxalsäure (?) und die Blätter sind fleischiger und er ist dadurch ergibiger.

    Weiterhin ist es so, dass man ihn anregt mehr zu wachsen, wenn man Triebe raus nimmt und nur ein kleines Stück des "Arms" stehen lässt.
    Er verzweigt sich aus den Blattachseln.

    Wenn man die Blätter vom Stiel abtrennt, dann soll man den Stiel ähnlich zubereiten wie Spargel (das soll theoretisch auch so schmecken, fand ich aber eher nicht...).
     
  • Das wäre super, ich liebe echten Spinat. :giggle: - Er ist nur nicht sehr ergiebig im Anbau...

    Er hat aber etwas mehr Oxalsäure (?)
    Ich hatte gerade gelesen, dass er weniger Oxalsäure enthalten und deswegen milder sein soll? :verrueckt:

    Das klingt auf jeden Fall sehr gut, Supernovae, vielen Dank für die Tipps! :)
    Glaube, ich habe auch noch ein Päckchen hier und überlege jetzt, auch noch zu säen...
     
  • Wenn man die Blätter vom Stiel abtrennt, dann soll man den Stiel ähnlich zubereiten wie Spargel (das soll theoretisch auch so schmecken, fand ich aber eher nicht...).
    Heißt es von einigen Dingen... frage mich aber auch immer wieder ob diejenigen, die diese Vergleiche ziehen, Spargel mögen..?
    Denn wie Spargel schmeckt für mich eigentlich nur Spargel.
    Die Teile anderer Gemüsesorten, die damit verglichen werden sind auch lecker und schmecken sehr gut, aber meiner Ansicht nach vom Aroma her eher nicht wie Spargel...
     
  • Ich hatte gerade gelesen, dass er weniger Oxalsäure enthalten und deswegen milder sein soll? :verrueckt:
    Nee, ich habe mich mit den Begrifflichkeiten vertan und ich kann nur beschreiben was ich meine...

    Er schmeckt intensiver, aromatischer und ich glaube, dass es aufgrund der fleischigeren Blätter ist.
    (Ist das vielleicht Kieselsäure?)

    Säe auf jeden Fall aus, @Taxus Baccata!
    Den kann man auch super zur Unterpflanzung von Tomaten nehmen und das geile ist: er hat keine Verkreuzungspartner.
    Jedes ausgereifte Korn gibt ne neue Pflanze (die man auch als Kapernersatz nutzen können soll)
     
    Ohja. Was war ich von Mangold enttäuscht!
    Von Mangold enttäuscht..? :verrueckt:
    Dachtest du, er würde wie Spargel schmecken..? :fragend:
    Dann verstehe ich die Enttäuschung sehr gut. Ich finde, er schmeckt eher wie Spinat... wie Spargel jedenfalls nicht. Aber stimmt, beim Mangold/Stiele wird das auch behauptet!
     
  • . Aber stimmt, beim Mangold/Stiele wird das auch behauptet!
    Genau! Und ich bin mit Spargel groß geworden. Meine Eltern hatten auch weißen Spargel im Garten.
    Meine Schwiegereltern überreichten mir einen riesigen Beutel voll Mangold mit den Worten: Blätter wie Spinat. Stiele wie Spargel
    Tubi dachte: :sick:
     
  • Im Vergleich zum Spargel verstehe ich deine Reaktion gut :paar:
    Aber sonst... hat dir der Mangold wirklich gar nicht geschmeckt..?
     
    Im Vergleich zum Spargel verstehe ich deine Reaktion gut :paar:
    Aber sonst... hat dir der Mangold wirklich gar nicht geschmeckt..?
    Ähm, das ist etwa 30 Jahre her. Vor 10 Jahren habe ich selbst welchen angebaut. War auch nicht lecker. Vielleicht hatte ich aber auch keine gute Zubereitung. Ich mag anderes lieber. Und ich habe nur wenig Anbaufläche :grinsend:
     
    ... sagt die Frau, die mehrere hundert Tomaten anbaut... 😂 :paar:
    167 um genauer zu sein. Und dann ist die Anbaufläche auch fast voll. So gut wie zumindest. Habe mir heute Fotos von vor 7 Jahren angesehen. Früher war deutlich mehr Fläche leer. Ist immer mal was dazu gekommen und das vorhandene größer und breiter geworden. Könnte höchstens noch im Pachtgarten Rasenfläche umbrechen. Aber es muss auch bewirtschaftbar bleiben.
     
    Schäm: diesen Threat hatte ich nicht auf dem Zettel.
    Hier also eine Zusammenfassung der letzten Tage:
    31.03.2022
    Kalebassen: Keimdose auf der Heizung
    -Kapuzinerkresse (1 Korn/Topf) und
    -Kohlrabi (3 Korn/Topf): in Schnapsbechern versenkt auf der Heizmatte
    Zinnien und Tagetes: in einer Schale nur leicht mit Erde bedeckt auf der Heizmatte
    Neuseeländer Spinat: eingeweicht in warmem Wasser auf der Heizung

    01.04.2022
    Blumenkohl: 2*3 Korn/Topf
    Brokkoli: 5*3 Korn/Topf
    Neuseeländer Spinat: 5*3 Korn/Topf
    15 Samen bleiben im Keimdöschen - mal abwarten ob sich da was tun wird.
    Mais "Black Aztek": 10 Samen in 3 Töpfchen.
     
    @Elkevogel ich finde deine Zusammenfassung klasse, immer interessant zu sehen, wer wann was aussät.
    Säst du die Tagetes immer um diese Zeit? Ich habe heute auch (und auch kompakte Zinnien), dachte aber selbst, dass es vielleicht noch ein bisschen früh ist.

    Blumenkohl: 2*3 Korn/Topf
    Brokkoli: 5*3 Korn/Topf
    Ist dafür jetzt genau der richtige Zeitpunkt..? Wollte mich dieses Jahr auch einmal daran versuchen, aber mir fehlt hier leider die Erfahrung... Deswegen war ich unschlüssig, wann ich säen sollte.
     
  • Zurück
    Oben Unten