Was habt ihr heute gesät oder gepflanzt?

  • Ist dafür jetzt genau der richtige Zeitpunkt..? Wollte mich dieses Jahr auch einmal daran versuchen, aber mir fehlt hier leider die Erfahrung... Deswegen war ich unschlüssig, wann ich säen sollte.

    @Taxus Baccata
    Da sind wir schon zu zweit :paar:
    Ich habe absolut keine Ahnung, ob das jetzt (noch) passt.
    Ich glaube, einige hier sind mit dieser Anzucht schon seit Wochen zugange.
    Ist mir aber auch egal - ich könnte in 6 Wochen (Mitte Mai) auch Pflänzchen kaufen.
    Früher geht die Auspflanzung sowieso nicht.
    Im WWW steht, dass grade für die genannten/gesäten Sorten auch regelmäßige Nachsaat möglich ist.
    Also so alle 4 Wochen die Lieblingssorten neu anziehen. Dann gibt es keine Schwemme von plötzlich 10 Blumenköhlen, 20 Kohlrabi und .....
    Insofern sollte es von der Zeit her passen.
    Die Samentütchen (alle vom Discounter/Gartencenter; teilweise als Bio zertifiziert) und F1 kosten nur ein paar Cent - der Versuch ist es wert.
     
  • Gesät hab ich nichts, aber gepflanzt: meine Ramblerrose Seagull, ein paar verschiedene Helleboren, Leberblümchen in lila, rosa und weiß, eine stinkende Nieswurz und eine dunkelrote Hemerocallis, Knöterich Blackfield - alles außer der Rose Geschenke einer lieben Bekannten aus einem anderen Forum, die ganz in der Nähe wohnt 😍
     
  • Die Forensuche greift leider erst ab der Zeit, seit Tubi hier als Tubi angemeldet ist. Als Tubirubi ist sie abgemeldet - und Posts von nicht mehr aktiven Usern zeigt die Forensuche nicht an. "Hoppla, da ist etwas schief gegangen...." lautet da die Meldung. :confused:
    Früher konnte man mit der Suchfunktion auch einzelne Threads durchsuchen. Da wäre das auch bei einem geschlossenen Thread gegangen.
    Aber egal. Ich habe sie heute gesät.

    Heute habe ich einen Säemarathon durchgezogen:
    Zinnien, Schopfsalbei, Koriander, Sonnenblumen, Hirschzungensalat, Palmkohl und zwei Sorten Stangensellerie.
    Manches Saatgut war schon älter, aber vielleicht keimt ja noch was.
    Dazu habe ich drei Körner Meerkohl eingeweicht.
     
    Aber alles habe ich den Forum auch nicht mitgeteilt, gerade diverse Blumen, Salate und Kräuter laufen bei mir nebenbei
    Das mit den Zinnien hast du hier auf jeden Fall mitgeteilt, sonst wüsste ich es ja nicht. :lachend:
    Aber an das genaue Datum erinnere ich mich leider wirklich nicht... so gut ist mein Gedächtnis nicht mehr. ;-)

    Edit- @Tubi ui, da warst du aber fleißig! :freundlich:
     
    Das mit den Zinnien hast du hier auf jeden Fall mitgeteilt, sonst wüsste ich es ja nicht. :lachend:
    Aber an das genaue Datum erinnere ich mich leider wirklich nicht... so gut ist mein Gedächtnis nicht mehr. ;-)
    Mhm, da bin ich mir nicht so sicher. Ich weiß nur, dass Du gefragt hast, als Du meine schönen Blüten gesehen hast, :grinsend:
    Aber jetzt habe ich ja gesät. Die setze ich nach dem Pikieren immer gerne in 250 ml Joghurtbecher bis zum Auspflanzen. Die Größe ist auch noch reichlich vorhanden, da die Tomaten nun direkt in 500 ml getopft werden (ohne Zwischenschritt)
     
    Ich weiß nur, dass Du gefragt hast, als Du meine schönen Blüten gesehen hast, :grinsend:
    @Tubi, da musst du mich mit jemand anderem verwechseln... ich baue Zinnien an seit ich denken kann ;-)
    Es sind die Lieblingsblumen meiner Großmutter und gehörten neben Frühlingsblumen und Phlox zu den ersten Gartenblumen, die ich kannte. ;-)

    Ich habe sie bisher nur nie drinnen vorgezogen sondern nur maximal ausgesät, dann gleich draußen weiterkultiviert, weil sie so kräftiger wachsen.
    Aber dieses Jahr fühle ich mich etwas ungeduldig... :augenrollen::lachend:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Meine Zinnien warten noch...ich finde die schießen so heftig, daß ich es auch kenne, kurz vor dem Auspflanzen zu säen ...Allerdings habe ich jetzt wieder Minis gekauft...und hoffe auf schöne Farben zur Vermehrung....wenn ich es nicht wieder vergesse....
    Mein roter Sonnenhut hat leider nur 2 Pflänzchen gebracht....auch der Kohlrabi ist spärlich aufgelaufen...ich muß nachsähen...ob das am Saat gut oder an meiner Kultur liegt, weiß ich nicht...aber Früher war alles besser🤣
     
    Eigenartig - bei mir keimen alle Hibiskus und Malven wie Unkraut.....ich weiche nie etwas ein (außer den Kapernsamen, da hab ich es gemacht wie empfohlen.
    @Kapernstrauch
    Die Garten Hibiscus keimen bei mir auch gut und auch draussen von allein, aber der Hibiscus Sabdariffa ist da anders, er ist nicht winterhart und in der Anzucht etwas schwieriger, es ist der Tee Hibiscus 😉
     
  • Zurück
    Oben Unten