Was habt ihr heute geerntet?

Stimmt .... hab ich doch ganz vergessen.

Kartoffeln hab ich auch schon ausgegraben, obwohl ich keine gepflanzt habe;)

Ich werde wohl noch Jahre lang Kartoffeln ernten, nachdem der Bagger die ganze Erde des alten Kartoffelbeetes überall im Garten verteilt hatte;)

Selbst in Blumenbeeten fand ich schon Kartoffelpflanzen;)

Die Wand.webp
 
  • Ist schon zwei Wochen her und schlechte Fotoqualität, illustriert aber schön was man so mitnimmt am Wochenende zum Ausflug, da waren wir am Walchensee.
    Sind verschiedene Habaneros, Brandywine, Dester und eben Gurken.

     
    Heute gabs Kartoffeln, von 2 Pflanzen 1,1kg.
    Damit bin ich sehr zufrieden für den ersten Kartoffelversuch.

    dann gabs noch 2 Gurken und viele Zwiebeln, die sind sehr gut im Hochbeet gewachsen.

    und endlich: Buschbohnen
     
  • Jede Menge Feigen, die Nachbarn haben sich gefreut, obwohl viele keine
    Feigen essen/mögen??
    Gefüllt mit Ziegenkäse, Honig, Rosemarin u. umrollt mit Schinken/Speckt (Backofen), ist das eine Delikatesse z.B. als vorspeise!
    Ein Bündel Zwiebeln, war auch schon erntereif u. trocknen zwischen den
    Regengüssen.
    Pete.
     
  • Och schade,
    dass ich nicht deine Nachbarin bin, Pete. Hätte mich auch über lecker Feigen gefreut!
     
  • Unsere Feigen sind noch nicht soweit , dafür haben die Sturmböen einige runter gehauen :rolleyes:

    Geerntet hab ich heut :
    Bohnen
    Rote Beete
    Einlegegurken
    Dill
    Tomätli
    Basilikum
    Brombeeren
    Kohlrabi
     
    Pflaumen, die waren so überfällig, dass ich sie bei strömendem Regen gepflückt habe (ehe sie der Regen noch vollends runterhaut).

    Sind schon in Verarbeitung, und meine nassen Haare jetzt auch :)
     
  • Erntet man die grün ?
    Sorry wenn ich doof frage , aber wir haben das Bäumchen noch nicht lange.

    Dachte die werden bläulich oder so.
     
  • Daumenprobe ist das Stichwort Kapha .
    Die da oben sind schon ziemlich weich .

    Die im Schälchen meine ich .
     
    Lecker! Ich möchte auch! Naja, vielleicht nächstes Jahr. Habe meine Feige erstmal vom Topf in den Garten umgesetzt, wo es ihr sichtbar besser gefällt.
     
    Bei mir gab es sechs Zucchini.
    Fünf aus dem Kühler haben wir gegessen. Ist kein Nachkommen...
    Hoffentlich geht es hier auch bald mit den Tomis los. Zucchini-Tomaten-Gratin wäre was tolles...
     
    Conya, was machst du mit den Walnußblättern?

    Was bei euch so alles reif ist. Ich staune hier immer nur.

    Meine Gurken blühen gerade. Von ernten kann man bei den paar Süßkirschen nicht reden und die Tomaten sind noch alle grün. Die Pflaumen fallen unreif auf den Boden und der Petersilie ist es in diesem Jahr zu warm.

    Blieben nur 2 (in Worten: zwei) Hörnchenkürbisse übrig, die ich sofort aufgegessen habe.
     
    Bei mir sind die Tomaten auch noch fast alle grün, aber hier und da werden schon welche reif.

    Ich züchte Zwerggarnelen und für die verwende ich u.A. getrocknete Walnussblätter als Futter.

    Gruß Conya
     
    Darauf wär' ich ja meinen Lebtag nicht gekommen. Ich dachte, du willst Leder gerben oder gegen oder für irgendwas die Tomaten besprühen.

    Gut, dann habe ich Rosenblätter geerntet.

    Stab- und Gespensterschrecken haben die zum Fressen gern.
     
    Rosenblätter gibt aber auch leckere Marmelade oder Gelee!


    Ja, Conya ist immer für ne Überraschung gut. Bei dir gibt es bestimmt super viel Interessantes zu sehen.
     
    Ab und an wird hier auch mal Fell gegerbt, allerdings nicht mit Walnussblättern.
    Manchmal verwende ich aber auch einige Blätter für Fleischmarinaden.

    Das kann ich mir vorstellen, ich habe zwar selber keine Schrecken jeglicher Art, kenne aber Halter die immer über ihre Leckermäuler schimpfen.;)

    Gruß Conya
     
  • Zurück
    Oben Unten