Was blüht und wächst denn da?

  • Ersteller Ersteller Karsten66
  • Erstellt am Erstellt am
So Nr.12 lebt, öhm ich meine sie blüht jetzt^^. Hier das Bild dazu.

DSC00098 - Kopie.JPG

Hab mir gerade noch einmal Bilder von Skabiosen angeschaut, die Blüten sehen anders aus als bei mir.

Die Blüte passt zum Ausdauenden Sandglöckchen finde ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Ohne Blüte ist es aber auch manchmal verdammt schwer. Ihr habt mir super geholfen, bin euch allen sehr dankbar dafür.
     
    Hab mir jetzt mal mehr Bilder wegen Nr. 6 angeschaut und bin der Meinung es könnte sich um Sedum kamtschaticum handeln
     
  • So langsam fängt die nächste Generation an Pflanzen zu blühen an und ich möchte euch noch einmal bitten einen Blick auf die selben zu werfen um sie zu benennen :D . 2 und 4 sind die Blüten nur als Nahaufnahme.

    DSC00127.JPG DSC00128.JPG DSC00155.JPG DSC00150.JPG

    Danke schon einmal und allen ein schönes Wochenende.
     
    Mal ganz grob gesagt: Malve, Fingerhut und Glockenblume.

    Wenn es dir nicht weiterhilft, helfe ich gerne weiter .... muss jetzt ans Marmelade-Kochen....
     
    auf die ersten beiden bilder ist Malwe zu sehen und die lezten Bilder Fingerhut
    viele Grüße Iris Gartenerde
     
    Dank euch. Malve hat ich doch schonmal am Anfang. Hat ich wohl Scheuklappen auf den Augen weil die Pflanzen jetzt erst raus kamen. Mich mal in die Ecke setzen und bisl schämen. :D
     
  • Du muss dich nicht schämen, und ich helfe auch gerne, bisschen weiss ich ja.
    hier auf rügen wächs viel wild und wenn man schon länger hier ist, dann lernt man das kennen.
     
  • Und weiter im Text bzw mit den Pflanzen. Folgendes kommt bzw kam jetzt kürzlich raus und blüht bzw steht kurz davor.
    Hab wieder Tante Google bemüht aber nicht alles gefunden bzw bin mir nicht sicher.
    Das erste sollte Borretsch sein. Der Autofokus hat mal wieder gemacht was er will.
    DSC00158.JPG

    Dann eventuell eine Flammenblume?
    DSC00160.JPG DSC00159.JPG

    Beim nächsten kein Plan, die Blühte ist auch noch nicht raus, scheint aber was blaues zu werden.
    DSC00168.JPG DSC00169.JPG

    Danke fürs erklären^^.
     
    Dank dir. Mal abwarten wenn sich beim letzten endlich die Blüte öffnet, das Teil lässt mich schon ne Weile zappeln^^.
     
    Es gibt wieder ein paar Neuankömmlinge in den Beeten die ich nicht erkenne und um Erkennungshilfe bitten muss ^^.

    Durch Zufall hab ich nachfolgende entdeckt da recht klein und zwischen höheren Stauden versteckt.
    DSC00183.JPG DSC00184.JPG

    Dann dieses lange Ding mit den spitzen Blättern. Und das links im Bild ist mir auch unbekannt. Hatte ich im Eingangspost schonmal mit Bild. Ist jetzt ca 30cm hoch und auch nix von Blüte zu sehen.
    DSC00188.JPG

    Und dieses hellgrüne mit den ovalen Blättern. Steht schon länger an 2 oder 3 Stellen und sieht nicht so aus als ob dort mal was Blüht.
    DSC00187.JPG

    Danke vorab schon einmal für die Hilfe.
     
    Die Zufallsentdeckung sind Christrosen, die sich nicht an den Kalender halten. Habe ich dieses Jahr auch.
    Das 2. könnte drüsiges Springkraut sein. Da bin ich mir aber absolut nicht sicher.
    Das letzte sind Veilchenblätter. Ein paar Veilchen siehst du ja im Hintergrund.
     
    Christrose hatte ich zwar vermutet wegen der Blüten aber nur nen flüchtigen Gedanken wegen der Größe und Jahreszeit daran verschwendet.
    Veilchenblätter sind das nicht, die Veilchen stehn nur daneben und sind nicht mit der Pflanze verbunden. Deren Blätter sehn auch anders aus. Diese Pflanze hat überhaupt keine Blüten bis jetzt.
    Dieses drüsige Springkraut sieht von den Blättern so aus aber der Stiel bei mir hat solche feinen Härchen, das hab ich bei Bilder vom Springkraut jetzt nicht gesehn.
     
  • Zurück
    Oben Unten