Was blüht und wächst denn da?

  • Ersteller Ersteller Karsten66
  • Erstellt am Erstellt am
In meinem Einganspost wurde Bild 16 als Christrose angesprochen. Die Blüte sieht ja gleich aus mit der jetzt aber die Blätter sind doch total unterschiedlich. Einmal so lange Lanzenähnliche mit glatten Blattrand und jetzt etwas gezackt.
 
  • Also, Bild 1 ist Christrose. Bild 16 ist eine Lenzrose.
    Christrosen blühen um Weihnachten, Lenzrosen, wie der Name auch sagt, im Frühjahr.
    Auf dem letzten Bild sind Veilchenblätter und das was man da blühen sieht sind Hornveilchen.
     
    Christrosen, Schneerosen, Lenzrosen. da gibt es unzählige Sorten und Hybriden. Welche genau deine sind, kann wahrscheinlich niemand sagen. Aber sie gehören beide dazu.
    Und das sind Veilchenblätter. Die kommen nach der Blüte im Sommer immer so raus. Ich könnte dir aus meinem Garten bestimmt 5 solche Stellen fotografieren.
    Beim 2. Bild links kommen mir die Blätter und Wuchsform sehr bekannt vor. Bin deshalb gerade in den Garten. Könnte evtl Herbstanemone sein. Da müssten aber eignetlich schon Blütenansätze zu sehen sein.
     
  • Christ- und Lenzrosen sind zwar verwand, aber verschiedene Pflanzen.

    Die Christrose, Helleborus niger, gibt es nur in weiß.
    Die Lenzrose, Helleborus orientalis, gibt es in sehr vielen Farben und Formen.
     
  • Veilchenblätter sind das nicht, die Veilchen stehn nur daneben und sind nicht mit der Pflanze verbunden.

    Doch, das sind Veilchenblätter. Die Verbindung zu den Blüten, die dir zu fehlen scheint, kann auch unterirdisch verlaufen. Hier im Garten gibt's Veilchen an allen Ecken und Enden, und je nachdem, wieviel Licht und Wasser sie haben, sehen sie unterschiedlich aus, das Laub mal größer mal kleiner, mal hell-, mal dunkelgrün ... wart's ab! :)
     
  • Es gibt aber durchaus Unterschiede bei den Blättern:
    Stinkende Nieswurz und Korsische Nieswurz haben deutlich andere Blätter.
     
    Da bin ich mir sicher. Ich habe ja schon Bilder gesehen. Aber bei mir sehen alle ziemlich gleich aus. Das hat mich jetzt doch erstaunt.
     
  • Ich such mal Bilder, sitz jetzt noch in der Abendsonne mit dem Läppi.....für Suche nicht geeeignet, zu viel Blendung...
     
  • Alles klaro. Ich danke euch für die ausführlichen Erklärungen (y) . Macht mir richtig Spaß da wieder einiges dazu zu lernen und es ist ja auch schöner zu wissen was da so alles um einen herum wächst und gedeiht.:)
     
    Hat sich noch ein kleines Blümchen der Sonne entgegen gereckt. Hab mal Tante Google bemüht und sie als Pfirsichblättrige Glockenblume gefunden. Zumindest sieht die Blüte aus wie bei mir. Stimmt das?

    DSC00193.JPG
     
    Hab mir dazu mal paar Bilder angeschaut, scheint zu passen. Ok ich hefte sie dann mal als Rapunzelglockenblume ab. Danke für die Bestimmungshilfe. :)
     
  • Zurück
    Oben Unten