vier Unbekannte

Registriert
27. Apr. 2007
Beiträge
43
Hallo ihr Gartenkenner,
kann mir bitte wieder jemand helfen? ich habe vier Pflanzen, deren Namen ich nicht weiss:
diese flpg mir einfach zu, ich habe sie nicht gepflanzt:
2vv48so.jpg

diese Art von Nadelgehölz ist ein Geschenk:
14nh994.jpg

dieser Busch heisst bei mir auch noch "weissnicht"
2eg70cm.jpg

und hier noch ein Ableger einer Nachbarin, die auch die Pflanze nicht kennt:
k0rcc5.jpg


ich wüßte nun gerne die Namen, damit ich sie auch richtig pflegen kann.
Viele Grüße Rosinante
 
  • Hallo Rosinante!:eek:

    Die erste Pflanze habe ich auch, aber mir fällt der Name nicht ein. :confused:
    Die zweite kann ich leider nicht erkennen.
    Die dritte ist eine Herbstaster.
    Die vierte ist Ziertabak.

    Gruß Luise:eek:
     
  • Dankeschön Luise, nun kann ich wenigstens schon zwei einordnen. Tabak ist gut *grins* auch wenns nur Ziertabak ist. Die Pflanze sieht toll aus.
    Hier noch mal ein Foto von der nicht klar erkennbaren

    PxfE.jpg


    viele Grüße Rosinante
     
  • Dankeschön Luna.
    Felberich, super, nun kann ich dort auch gleich nach Pflege, Standort usw suchen. Einen schönen Farbton hat die Pflanze
    mfG Rosinante
     
  • Hallo Luise,
    nein, es sind keine Blüten, die Farbe ist nur an den Spitzen leicht gelblich. Es muß in der Art von Thuja etwas sein. Die Zweige sind auch verholzt und es ist eine Art von "Tannennadel" dunkelgrün und eben an den Spitzen gelblich. Heut ist schon zu dunkel, ich mache morgen mal ein besseres Foto.
    Danke erstmal
     
    Na gut, nichts zum Rauchen :) Wunderblume passt auch gut zu ihr, sie blüht eben wunderbar. Schade, nicht winterhart. Man kann aber Samen machen hab ich eben gelesen, dann hätte ich sie nächstes Jahr gleich wieder. Vielen Dank
     
    Hallo,
    die Wurzeln der Wunderblume kannst du wie Dahlien überwintern. Also ausgraben und trocken, frostfrei und dunkel verstauen. Dann wachsen sie nächstes Jahr schneller und höher.

    Liebe Grüße
    Kerstin
     
  • oder warten bis sie Samen bildet, das ist Ende September bis Oktober der Fall. Kleiner Fingernagel grosse Kugeln. Ich habe diese Pflanze in Pink, hellgelb und dunkelgelb. Einfach super schön und pflegeleicht :)

    LG
    Kerstin
     
  • oh, danke Sternenfee. Ausbuddeln ist gut, muss ich ja mit den Dalien, Canna, Gladiolen und Lilien auch machen, ist alles dann zusammen zu erledigen.
    Gar nicht so einfach wenn man wie ich Anfänger in Sachen Garten ist. Schon mal schön, dass nun bis auf eines, alle "Kinder" einen Namen haben. Ich schreib mir dann mein eigenes Gartenbuch. So mit Pflanzort, Pflege, Vermehrung usw. So lerne ich es am Besten.
     
    Hallo Rosinante, ich bin auch Anfänger, habe meinen Garten erst seit August letzten Jahres. Aber hier lernt man unheimlich viel und die Leute hier sind super hilfsbereit und nett.

    LG
    Kerstin
     
    das passt ja, wir haben auch im letzten August angefangen. Nur ziemlich unebener Lehmboden und sonst absolut nichts. Wir null Ahnung von Pflanzen die nicht im Zimmer wachsen. *lach* Dafür sind wir schon richtig stolz was jetzt so alles blüht. Nur an Bäumen mangelt es noch, sie sind jetzt gerade mal so gross wie wir. Mit der Zeit wirds aber immer gemütlicher und schöner.
     
    Hallo Schmetterlingsbaum, ein schöner Name :)
    Mir wurde gesagt, die Lilien rutschen dann im Winter tiefer in die Erde und blühen dann halt im Folgejahr später. So richtig winterhart sind sie wohl nicht, kommt einfach auf den Winter an. Den letzten kann man ja nicht wirklich als solchen bezeichnen.
     
    Meine Lilien habe ich auch nicht ausgegraben (wusste garnicht, dass ich welche habe, grins) und sie haben alle super schön geblüht. Also scheinbar winterhart

    LG
    Kerstin
     
    Also weder Lilien noch die Wunderblume (Mirabilis) muss man ausbuddeln. Beide winterhart. Einige Lilien vermehren sich rasant und die Mirabilis noch rasanter, da sie Samen bildet der bis zu 3 Jahren keimfähig ist.

    Schaut mal da


    Wunderblume – Wikipedia
     
    Also, ich habe die Wunderblumen ja alle nur abgeschnitten letzten Herbst. Aber von den Wurzeln ist nichts mehr übrig.. Alles was jetzt neu kam ist aus dem Samen entstanden, den ich liegen gelassen hatte.

    Also winterhart wäre mir neu

    LG
    Kerstin
     
    Aber wenn man die Wurzeln ausgräbt und überwintert, dann werden sie im nächsten Jahr üppiger und höher wachsen. Jeder so wie er mag :)

    LG
    Kerstin
     
    Hi Sternenfee

    Wir haben eine Wunderblume im Kübel und viele viele im Garten. Die im Kübel steht seit 10 Jahren im Freien. Die Knolle im Kübel dürfte das Gewicht von ca. 1 KG haben.

    Auszug aus aus Wikipedia:

    Nutzung
    In Hungerzeiten werden die Blätter gekocht gegessen. Die knolligen Wurzeln der Wunderblume wirken abführend.

    Ich glaube nicht, dass die von einjährigen Würzelchen sprechen/schreiben.

    Die im Kübel bleibt draussen und die im Garten auch, weil sie eben nach unseren etwa 10 jährigen Erfahrung den Winter im Freien locker überstehen.

    Du nimmst sie rein, wir lassen sie draussen, jeder wie er will.
     
    hallo Leobibi,

    grins, ich nehme sie doch garnicht rein :)
    Ich habe meinen Garten doch erst seit August 2007. Ich habe das mit dem Knollen ausgraben hier im Forum gelesen. Ich selbst habe sie im Herbst alle abgeschnitten, aber erst nachdem alle Pflanzen ihren Samen verteilt haben. So hatte ich dieses Jahr eine Wunderblumen-Schwemme. Aber da wo letztes Jahr die abgeschnittenen Wurzeln waren ist heute nichts mehr. Habe extra gerade im Garten geschaut. Komisch
    Aber Fakt ist, dass die Samen sehr keimfreudig sind und man jedes Jahr immer wieder neue Blümchen bekommt. Und die wachsen wirklich überall, sogar zwischen den Steinen :)
    Aber ich werde es auf jeden Fall dieses Jahr mal probieren eine auszugraben und dann im Frühling wieder einzusetzen, mal sehen ob die dann grösser wird als die anderen.
    Ich lasse es euch wissen :)

    liebe Grüße
    Kerstin
     
    Huhu ihr Gärtner :)
    ich habe versucht den unbekannten Busch mal etwas anders zu fotografieren:

    zoaqmt.jpg


    hier noch ein einzelner Zweig vergrößert:

    2cdxxki.jpg


    vielleicht weiß jemand etwas darüber?

    viele Grüße Rosinante
     
    Hi Rosinante

    Die "Blätter" sehen schon sehr koniferenähnlich aus. Da kann man aber Googeln wie man will man findet nichts.
     
    Also beim googeln nach Bildern mit den Stichworten Thuja gelbe Spitzen oder Koniferen gelbe Spitzen kamen da schon einige Bilder raus, die so ähnlich wie das Nahbild von dir aussahen. Aber beim durchschauen vom Sortiment einer Baumschule sah es so aus, als könnte der gesuchte Baum vielleicht auch auch eine Zypressenart sein?

    LG
    Alex
     
    Hallo Rosinante !

    Möglicherweise eine Scheinzypresse !

    Chamaecyparis Lawsonia "Summer Snow "

    Bin nicht ganz sicher .

    Grüße Zaubernuß:eek:
     
    Gerade frisch aus dem Urlaub zurück sehe ich, dass diese Konifere doch einen Namen hat.
    Vielen Dank Zaubernuß, es ist wohl wirklich eine Art der Scheinzypresse.
    Langsam werden meine Unbekannten immer weniger, ein tolles Forum.
    viele Grüße Rosinante
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Jovila Vier unbekannte Pflanzen... Wie heißt diese Pflanze? 7
    frage5181 Mein Weg zu vier Säulenobstbäumen für meinen Balkon Obst und Gemüsegarten 53
    TK76 Bienenfreundlicher Vier Jahreszeiten Vorgarten Gartengestaltung 26
    PalmenFan . Wie heißen diese vier unbekannten Pflanzen? Wie heißt diese Pflanze? 12
    R Schlauchdurchmesser für vier Regner Bewässerung 1
    Marcel Blitzaktion ... vier Wichtelpäckchen zu gewinnen Archiv 33
    salvadora Vier Hibiskus tot Gartenpflanzen 4
    U Restliche vier Goldfische fangen Teich & Wasser 4
    S Gelöst Unbekannte Schönheit auf dem Feld (Rainfarn-Phacelia) Wie heißt diese Pflanze? 5
    P Gelöst Zwei unbekannte Schöne hoffen auf Identifizierung - Mädchenauge Wie heißt diese Pflanze? 21
    S Thuja (Lebensbaum) unbekannte Schädlinge Nadelgehölze 5
    B Gelöst Unbekannte Pflanze oder was auch immer (Houttuynia cordata / Eidechsenschwanz) Wie heißt diese Pflanze? 2
    Katzenpfötchen Gelöst Unbekannte Staude (Phlomis russeliana / Brandkraut) Wie heißt diese Pflanze? 10
    N Unbekannte Gäste in meiner Pflanze Zimmerpflanzen 3
    M Schädlingsbestimmung - unbekannte Raupe Schädlinge 2
    S Gelöst Und noch eine unbekannte Pflanze (Patagonisches Eisenkraut/Verbena bonariensis) Wie heißt diese Pflanze? 2
    O Unbekannte Plagegeister Schädlinge 6
    C Gelöst Unbekannte Pflanze in Nachbar`s Garten - Bronzefenchel Wie heißt diese Pflanze? 7
    S Meine unbekannte Pflanze (flammendes Käthchen?) ist krank :( Zimmerpflanzen 12
    V Zwei unbekannte Pflanzen? Calathea? Zimmerpflanzen 2
    Knofilinchen Leise rieseln die Blätter - unbekannte Pflanze mit unbekannten Tieren Zimmerpflanzen 7
    V Gelöst Unbekannte Pflanze (Kermesbeere) Wie heißt diese Pflanze? 10
    F Gelöst Unbekannte Pflanze - Weidenröschen Wie heißt diese Pflanze? 3
    Z Gelöst Unbekannte Pflanze - Gloxinia Wie heißt diese Pflanze? 1
    Stupsi Unbekannte Wie heißt diese Pflanze? 21

    Similar threads

    Oben Unten