Unsere Oase

Hallo Eva,

ja ja, umgeschmissene Kübel mit Pflanzen kenne ich auch.
Ich nehme sie dann zur Deko. Die Scherben verwende ich immer, um Abzugslöcher in Töpfen damit zuzumachen.

LG tina1
 

Anhänge

  • Brunnera.6.9.2011.jpg
    Brunnera.6.9.2011.jpg
    418,4 KB · Aufrufe: 119
  • Spinnwebhauswurz.6.6.2011.jpg
    Spinnwebhauswurz.6.6.2011.jpg
    515 KB · Aufrufe: 81
  • Moin Tina,
    ja, etwas zerkleinert gehen sie auch bei mir als "Drainage" unten in Kübel, um Nässestau zu verhindern, als Scherben auf Vogelhäuser, Deko am Teich.. es gibt vielfältige Verwendungsmöglichkeiten :)
    Schade, daß eben die meisten Terracottakübel, die ich kaufe, NICHT frostfest sind - dann frieren halt auch die Scherben kaputt, z.B. auf 'nem Vogelhaus. Wir werden sehen. Frostfeste Terracottakübel sind asig teuer.
    Normalerweise geht ja auch alles, was in Terracottakübel steht... ins WiKa, da muß ich mir eh' keine Sorge um Frost machen. Es hat mindestens immer 3°C, meist etwas mehr.

    Moin Geli,
    vielen Dank für Dein Lob, geht runter... am frühen Morgen, besser als der leckerste Kaffee :)
    Mal so zur Orientierung, das Dach hat gut 1 qm Fläche und ist bewußt recht flach gehalten, damit die Pflanzen auch eine reelle Chance haben, anzuwurzeln.
    So, und nun wünsche ich Euch ein ganz, ganz schönes WE.
    Hier wird noch so einiges an Laub vom Rasen geharkt werden müssen, aber was soll's..... solange die Sonne scheint und wir angenehme Temps haben, macht mir das gar nix aus!
     
  • Hallo Eva,

    daß das Häuschen soviel Dachfläche hat, hätte ich nie gedacht.
    So ein großes Häuschen kann ich nicht bauen, da muß ich dann Kanalnutzungsgebühr zahlen, wenn ich so viel Fläche überbaue.:rolleyes::d
    Ich habe gestern Herbst gespielt. Hatte keine Lust mehr, jeden Tag eine Hand voll Laub von der Wiese zu rechen. So habe ich vorsichtig an meine zwei Bäumchen gestupst, und alle Blätter waren auf einmal unten. Nun hat tina Ruhe.:)

    Wünsche ein sonniges Wochenende
    tina1
     
  • Uiii, dass das Häuschen eine sooo große Dachfläche hat... also, das hätte ich auch nicht erwartet! Trotzdem... jetzt erst recht ein Knaller und ich will das auch !!
    :- )
    Ich muss auch dringend Laub harken, warte aber leider noch auf den Postboten.... heute gibts ein Paket und wenn der klingelt, ich aber im Garten bin.... dann kriegt der nen Anfall :- )
    NRW hat Sonnenschein pur, strahlend blauen Himmel und knappe 18 Grad.
    Dir auch ein wunderschönes Wochenende,
    lieben Gruß,
    Geli
     
    Bei traumhaftem Wetter gestern nochmals Laub geharkt, der Löwenanteil ist beseitigt. Auch Laub aus dem Teich abgekeschert, hier und da noch ein wenig Rosen rückgeschnitten, nur die verblühten Spitzen natürlich, Weinlaub eingesammelt, das Zeug findet sich überall. Hunderte von Kranichen zogen gestern, ein Lärm in der Luft, gewaltig.
    Abends war dauernd der Bewegungsmelder aktiv, die Igel suasten durch den Garten. Schauen alle wohlgenährt aus und werden den Winter gemütlich eingekuschelt verschlafen. Temps spät abends immer noch 6°C.
    Heute ist es sehr nebelig, ich hoffe auf Sonnenschein über Mittag und einen langen Gang mit den Hunden. Temps 8°C. Gartenarbeit heute... Fehlanzeige!
     
  • Die ersten knackigen Nachtfröste bescherten ordentlich Raureif.
    Bei -2°C bin ich dann früh in den Garten und habe ein paar Makros geschossen.
    Allen usern einen schönen Sonntag!
     

    Anhänge

    • Rosenknospe_13112011.jpg
      Rosenknospe_13112011.jpg
      65,1 KB · Aufrufe: 80
    • Lobelie_2_13112011.jpg
      Lobelie_2_13112011.jpg
      70,3 KB · Aufrufe: 77
    • Lampenputzer_13112011.jpg
      Lampenputzer_13112011.jpg
      75,9 KB · Aufrufe: 72
    • Katzenminze_13112011.jpg
      Katzenminze_13112011.jpg
      57,6 KB · Aufrufe: 69
    • Fetthenne13112011.jpg
      Fetthenne13112011.jpg
      126,2 KB · Aufrufe: 101
    • Stauden-Goldlack_2_13112011.jpg
      Stauden-Goldlack_2_13112011.jpg
      75,8 KB · Aufrufe: 105
    Hallo Eva,

    sehr schöne Fotos hast Du geschossen. Auch wenn diese Kälte nicht sein müßte.
    Aber eins geht ja ohne das andere nicht. ;)
    Ich wünsch Dir einen schönen Wochenanfang.
     
  • Vielen Dank, ihr Lieben!
    Momentan ist es hier zwar frostfrei, so ca. 5°C.... aber WARM ist anders :)
    Bei uns im Garten geht es ordentlich rund.... Igel & Vögel sind unterwegs, schön anzuschauen... diese akrobatischen An- und Abflüge ans "kleine Pieperhaus".
    An_und Abflug am Vogelhaus.JPG
     
  • Bei sehr mildem, trocknem Spätherbstwetter raus in den Garten......
    der Goldrobinie ihren "Wintersturmschnitt" verpasst
    IMG_0494.JPG IMG_0466.JPG

    den Hochstammrosen ihre Veredlungsstellen frostsicher verpackt
    Tannengrün.jpg einzelne Zweiglein.jpg

    Zweiglein gebunden.jpg Veredlung eingepackt.jpg

    Marleparthus im Winterkleid
    Marlepathus2.jpg

    Zylinderputzer blüht schon wieder im WiKa
    Zylinderputzer im WiKa2.jpg
     
    Moin Mutts,
    ich denke, ihr könnt eure Goldrobinie so stehen lassen wie sie jetzt ist... im Frühjahr dann halt nochmals ordentlich rückschneiden, je nachdem was Euer Ziel sein soll hinsichtlich Verzweigung.
    Das, was wir haben stehenlassen, wird im nächsten Frühjahr auch noch mal um 30 - 40 % gekürzt.
    Wir möchten erreichen, daß sich die Krone nah' am Stamm noch mehr verzweigt.
     

    bist du so lieb und schickst deinen nikolaus auch bei mir vorbei, eva!
    a034.gif


    schönen nikolaus wünsche ich dir. o.k., den haste ja schon.
    b010.gif


    hast du schon eine wichtelnummer gezogen, liebe eva?!
    g208.gif
     
  • Similar threads

    Oben Unten