Unsere Oase

  • Hallo Eva,

    tolle Fotos, tolle Blümchen...!

    Deine Kapuzinerkresse blüht schon? Hattest Du die vorgezogen? Bei mir sind vom letzten Jahr 2-3 wild aufgegangen, die ich gelassen hab, da zeigt sich noch nichts....

    So Seerosen haben doch was, ist nochmal was ganz anderes als "normale" Blüten, oder?

    Gruß,
    Bine
     
    Hi Maren,
    danke für das Kompliment - die Libellen verzaubern einen regelrecht zurzeit... mit ihren Flugmanövern und ihrem Hochzeitsgebaren.

    Hi Bine,
    ja, die Kressen hatte ich ab Mitte April im kleinen Frühbeet vorgezogen.
    Die Samen sind vom letzten Jahr.
    Mir sind auch Samen einfach draussen liegen geblieben, die Pflänzchen sind auch noch deutlich kleiner als die, welche ich jetzt in den Hängekörben habe.
    Euch allen einen ebenso schönen Tag wie er hier zu werden verspricht!
     
  • Heute wieder ein paar Sachen entdeckt....
    die Steinwurz blüht
    Steinwurz blüht1.webp

    Steinwurz blüht3.webp

    die Glockenblume
    Glockenblume.webp

    die Margeriten strahlen um die Wette
    Margeriten.webp

    vom türkischen Mohn, den ich ausgesät hatte, ist tatsächlich nur 1 Pflänzchen was geworden.. mit 1 einzigen Blüte
    türkischer Mohn vor Ehrenpreis.webp

    Mauerpfeffer wird jeden Tag gelber
    Mauerpfeffer.webp

    Mini-Petunie
    rote Mini-Petunie.webp

    und eine makellose Cream Moondance
    voll erblüht1.webp
     
  • Ich sehe ja jetzt erst die Bilder von "Deinen" Pferden... Was für ein herrlicher Ausblick, und ja, Pferde duften super gut!! Naja, ich als alte Pferdenärrin... :rolleyes:

    Das fänd ich so toll, wenn die Wiese neben unserem Grundstück eine Pferdekoppel wäre, sooooooooooo unbeschreiblich toll!!! :cool:
     
    Hallo Eva-Maria,

    ja, deine Cream Moondance schaut wirklich makellos aus, auch das Blatt. Duftet sie gut?

    Danke für das Wurzblühfoto, bin ja wurzsüchtig.:d
    Ich wünsche dir ein schönes Wochenende. Das Wetter soll ja so lala werden, aber wir können uns nach der sonnigen Woche wohl nicht beschweren, auch wenn es nun endlich mal etwas wärmer werden könnte.
     
  • Hallo Eva

    danke für deinen Rat mit der Weigelie.
    Geschnitten habe ich sie bisher nicht. Ich denke es wird Zeit,
    dass sie erfährt was eine Schere ist....:D
    Die 'Cream Moondance' ist eine tolle Rose, würde in
    mein Beuteschema passen.
    Leider habe ich jetzt keinen Platz mehr.

    Einen schönen Abend und lG Roxi
     
    Einen schönen Sonntagnachmittag wünsche ich!
    Maren,
    die Cream Moondance hat einen wunderbaren "Vanille-Duft", die ganze Terrasse duftet danach.
    Die blühenden Steinwurz sind wirklich sensationell, nicht wahr?
    Freue ich mich jedes Jahr drauf, weil sie auch die einzigen Wurze sind, die derart bizarr blühen... mit dem hohen Stempel.

    Roxi,
    die Weigelie am besten gleich nach der Blüte schneiden, so ist die Chance am größten, daß Du dann im nächsten Jahr auch eine "blühende Weigelie" hast. Die Cream Moondance steht im Kübel - dafür wirst Du doch bestimmt noch ein Plätzchen haben, oder?

    KiMi,
    auf die Pferde freue ich mich schon seit Wochen. Die Riesenweide, auf der sie laufen, ist in mehrere Abschnitte unterteilt, sodaß das Gras nicht alles auf einmal plattgemacht wird. Hat er schlau gemacht, der liebe Kalli... jeweils immer nur einen Teil der 4 Abschnitte freizugeben. So kkönnen sich die anderen Abschnitte erholen und nachwachsen. Derzeit sind es so ca. 50 - 60 Pferde, kunterbunt durcheinander. Stuten mit Fohlen hat er dieses Jahr leider nicht.

    Vorhin gab's einen "kleinen Unfall".
    Während ich schon am Rechner saß und Bilder verkleinerte, schoßen die Schnuten los, vermutlich um einen Vogel zu jagen.
    Im Eifer des Gefechts haben sie dann kurzerhand den Zylinderputzer umgerannt. Nun muß ich morgen einen neuen Topf kaufen.. und habe gleich wieder Tonscherben kostenlos - toller deal :-)
    verunfallter Zylinderputzer.webp

    Das "Rhodi-Beet" ist endlich fertig, der dritte Rhodi ist nun auch umgezogen, uufff - was für eine Plackerei. Hoffe, daß die Seite möglichst schnell zuwächst, damit wir "das nachbarliche Grauen" nicht mehr lange ertragen müssen.
    endlich fertig.webp

    Ansonsten habe ich dieses WE mal meine Rosen etwas genauer in Augenschein genommen, sie kommen mit Macht!
    Hübsch der Reihe nach:
    Eine namenlose Edelrose, die angeblich 60 - 80 cm hoch werden soll (lt. Schild). Jo, sie ist mittlerweile schon 160 cm hoch und wurde GsD so plaziert, daß sie auch gern 2,50 m hoch werden darf :-)
    rot 170 cm hoch.webp

    rote erste Knospe.webp

    Dann eine lilafarbene Rose, leider auch ohne Namen...
    lilafarben erste Blüte.webp

    Die LAGUNA, 2 Stück am Rosenbogen vorn, vor der weißen Hauswand. DAS gibt ein Feuerwerk in pink, wenn sie durchstartet!
    Laguna erste Blütenknospe.webp

    Die JASMINA, eine erste Knospe öffnet sich. Schaut ja noch ganz unschuldig aus, ist eine gefüllte Rose, ich bin gespannt. Langsam nimmt sie auch ganz anmutig ihre "Trauerhaltung" ein, zu meiner großen Freude!
    Jasmina erste Blüte geht auf.webp

    Die namenlose Hochstammrose am Gartenhäuschen "feuert auch aus allen Knospen", blüht in leuchtendem Pink, mit einem verzogenen Weiß innen drin. Weiß denn niemand, wie diese Gute heißen könnte????
    Unbekannte in voller Blüte.webp

    Und dann noch ein paar Bilder für Euch, einfach so zum Schauen.
    Bartnelken.webp

    Geranie mit Rosenblütenformation.webp

    Hochstamm-Geranie_gelbeDahlie_Ceanothus.webp

    Kartoffelbäumchen.webp

    Kletterkresse blüht.webp

    Löwenmäulchen blühen.webp

    Schneeball.webp

    Verbenen.webp

    weißer Lavendel.webp
     
    Hallo Eva-Maria,

    lila Rosen gibt es, glaub ich, nicht sooo viele. Ich habe gerade gestern eine gesehen und muss nachher mal schauen, ob es deine sein könnte.
    Ja, die Rosen sind wirklich dick in Gang, deine Fotos zeigen das auch deutlich.

    Wer sind denn die Vogelfänger-Schnuten?

    Ich wünsche dir einen guten Start in die neue Woche, ein bißchen sommerlicher könnte es ja langsam werden.:rolleyes:
     
  • Hi Maren,
    die beiden "Vogeljäger" (aber NUR bei uns im Garten!) sind diese stolzen Spanierinnen!
    Okay, halten gerade Siesta :-)
    geschafft1.webp

    Da wird jeder Sonnenstrahl ausgenutzt, es kann gar nicht warm genug sein.
     
  • Sie können auch anders,
    besonders Giralda ist ganz versessen auf unsere Teichbewohner.. sie beobachtet sie zu gern! :-)
     

    Anhänge

    • India and Gilrada watching fishes6.webp
      India and Gilrada watching fishes6.webp
      133,4 KB · Aufrufe: 78
    Guten Morgen Eva-Maria,

    deine lila Edelrose könnte eine Mainzer Fastnacht von Tantau sein. Duftet sie?

    Liebe Grüße aus der (endlich wieder sonnigen) Weststeiermark,
    smilii
     
    Guten Morgen Eva :cool:

    Hach Du weißte schon daß alles,ja genau alles ,richtig edel ist, in Deinem/Euerem Garten,auch das Pointer Pärchen:grins:
    Glückwunsch zum neuen Rhodibeet,ist sehr gut gelungen,wie sollte es denn auch anders sein;)
    Wünsch Dir, eine schöne sonnige Gartenwoche!
     
    Moin, moin smilii,
    vielen, lieben Dank für den Tipp!
    Gegoogelt, in den Garten runter, verglichen = Treffer!!!
    Exakt wie beschrieben, dunkelgrünes Laub, würziger Duft.
    So habe ich eine namenlose Rose weniger und ein "getauftes Schätzchen" mehr :-)

    Liebe Erika,
    werde ja ganz rot.... soooo perfekt ist unser Garten nun ganz sicherlich nicht.
    Wir geben unser Bestes, meist ist das Ergebnis zufriedenstellend, manchmal geht's auch ordentlich "in 'ne Büx" :-)
    Wie sagen wir so schön auf neudeutsch: "Shit happens!"
    Wichtig ist glaube ich,
    - daß man sich nicht entmutigen läßt,
    - aus Dingen, die falsch laufen, seine Lehren zieht und die ganze Sache immer noch positiv verbucht, unter "hab' wieder was gelernt"
    - die Freude am Schaffen hat und behält
    und für mich als wichtigstes Kriterium... einen Ort hat, der einem Kraft, Mut, Lebensfreude und Ruhe schenkt.

    Der 3. Rhodi zickt ein bißchen, hat den Umzug wohl noch nicht verkraftet, ließ gestern ordentlich die Blätter hängen, trotzdem wir ihn quasi "dauerberegnet" hatten. Nun gut, werde ich ihm mehrmals über den Tag verteilt, 'ne ordentliche Ladung Wasser an die Füss' geben. Wollen doch mal sehen, wer hier den Ton angibt! :-)
     
    Moin Eva,

    tolle Rosenbilder! Ja, nun blühen sie wirklich bei allen Usern hier auf, nich? Und jeder hat andere, es ist Wahnsinn, wieviele verschiedene Rosen es gibt. Wie soll man da jemals aufhören mit der Sammelei? :rolleyes:

    Deine Schnuten sind allerliebst!!

    Sag, Dein neues Rhodibeet... Du willst es ja schnell zu haben, aber die wachsen doch recht langsam, ne? Vielleicht magst Du die Lücken ja mit einjährigen hohen Sommerblumen füllen - oder gefällt Euch das nicht so? Man müsste allerdings aufpassen, dass sie sich nicht wild versamen, sonst is die ganze Ordnung in Eurem Beet dahin (so wie bei mir!) - ist vielleicht den Aufwand nicht wert :rolleyes:
     
    Liebe KiMi,
    danke für die Idee mit den "hohen Sommerblühern".
    Im August ist ja "Kiekeberg-Raubzug" angesagt, Du verstehst? *ganz unschuldig guck'*

    Ich möchte in dieses Beet keine "Einjährigen" einsetzen - nur Stauden oder "Gehölzartige".
    Derzeit sind jetzt drin:
    - direkt am Zaun und an den vorderen Flanken: 7 Buchs (die mir einen ersten Schnippelschnitt GsD nocht übel genommen haben)
    - 3 Rhodis mit viel Platz umzu, längs einer "gedachten mittleren Linie", leicht versetzt
    - 2 winterharte Azaleen in einer vorderen Linie, ebenfalls mit gut Platz
    - 1 rote Sonnenbraut, Staude, die hoffentlich noch blühen wird in diesem Jahr

    Mal so lose geplant habe ich:
    - 1-2 Sommerflieder, die an den Zaun zum Nachbarn gesetzt werden sollen, sich farblich abhebend von den anderen Gesellen, werden auch richtig schön groß und breit, so sie denn nicht kaputt frieren
    - 1 Rispenhortensie

    Wer weitere Vorschläge hat, nur zu... es sollte halt in oben beschriebene Richtung passen:-)
     
    Ach so, Du hast eh geplant, da noch Sträucher und Stauden reinzusetzen... hatte gedacht, das Beet soll ein reines Rhodi-Beet sein und bis das dann dicht wird, das kann ja dauern... Das habe ich also falsch verstanden. Na, dann wird's scho bald voll werden, bin ich sicher ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten