Unsere Oase

  • Hallo Eva-Maria.

    Schönen Teich hast Du da. Sieht zwar etwas anders aus als man gewöhnt ist, ich finde aber das er gut zum Garten passt. So etwas wäre auch mein Traum, aber GGin will nicht ran. Man kann eben nicht alles haben.

    Grüße Blitz
     
    Guten Morgen Eva-Maria,

    Deine beiden Schönheiten machen sich wirklich recht gut. :)
    Mir ist grad beim Anblick eingefallen, dass ich mal eine Pointer-Dame in der Nachbarschaft hatte. Sie war Mama's Liebling und entsprechend verzogen (wenn es regnete, brauchte sie nicht raus gehen, wenn sie nicht wollte) und meine Püppi (Zwerdackel mit 4,5kg) konnte das Dämchen absolut nicht leiden. Eigentlich tut sie nie jemandem bzw. anderem Hund etwas, aber der hat sie richtig heftig ohne Vorwarnung in die Weichteile gekniffen - fortan wollte Madam nicht mehr an unserem Haus vorbei. :D Kannst Dir vielleicht denken, dass sie das dann auch nicht mehr brauchte. ;)
     
  • Janine,
    was hast Du denn für einen "Kampfdackel"???:-)
    Einfach große Pointer kneifen, ts, ts, ts....

    Unsre stammen aus dem Tierschutz, haben beide allerdings schon als Welpen gekriegt.
    Beide sind jagdlich gehorsam abgeführt, Raketen, wenn es ums Laufen geht... und knallhart bei Schmerzen. India hatte sich letzten Herbst eine Kralle komplett rausgerissen, blieb in einer Fuge zwischen Pflaster hängen, als sie nicht schnell genug um die Kurve kam.... und nix, nicht einen Piepser.
    Wäre sie nicht kurze Zeit später blutrot an Läufen und auf der Brust gewesen... hätt ich's wohl gar nicht mitbekommen!
    Giralda hat ein "neues Hundefernsehprogramm" - fish watching! :-)
    Habe mit ihr in den letzten Tagen das Kommando geübt: "nuuuurrr gucken!"
    Macht sie auch brav, zum Piepen!
    Eva-Maria
     

    Anhänge

    • G mit Spiegelbild3.webp
      G mit Spiegelbild3.webp
      60,9 KB · Aufrufe: 100
    Kampfdackel! Das ist es. ;) Die Zicke ist auch hart im Nehmen, auch sie hat eine Kralle verloren, im Winter in einem Klumpen Eis hängen geblieben, allerdings hing sie noch am seidenen Faden und ich musste sie mit einem Ruck dann gänzlich entfernen, da hat sie dann aber doch gepiept. Eine Kralle mehr oder weniger, wen interessiert das schon - die Hunde bestimmt nicht. :)

    Nur gucken und nicht anfressen - witzig. *grins

    Ach ja, jagdlich geführt ist Püppi nicht, aber sie hat den 1.Platz in der Begleithundeprüfung gemacht - als kleinste in der Gruppe. Frei gelaufen, abgelegt, Wasserfreude und Führersuche - alles bestanden, hat aber nicht nur ihr, sondern auch mir große Freude gemacht die Arbeit.
     
  • Heute haben wir eine "technische Neuheit" in den Teich eingesetzt, einen sog. Injektor.
    Das Wasser bekommt einen bestimmten Drall, über diesen Injektor laufend, und reichert sich mit ordentlich viel Sauerstoff an wie man an den Bläschen deutlich sieht.... die Sarasa fanden ihr "neues Wasserfallparadies" einfach klasse.... schwammen gar nicht mehr weg von dort...
    Eva-Maria
     

    Anhänge

    • Injektor läuft_klein.webp
      Injektor läuft_klein.webp
      35,6 KB · Aufrufe: 129
    • Sarasa am Wasserfall_klein.webp
      Sarasa am Wasserfall_klein.webp
      33,2 KB · Aufrufe: 142
    Ach, ihr seid schon zu beneiden und zu bewundern ! Erstens, weil alles so toll geworden ist und zweitens,weil ihr alles gemeinsam macht (mir fällt grad kein besseres Wort ein). Eure Ideen sind auch unerschöpflich,oder ? Ich habe noch nie von einem Injektor gehört. Habe allerdings auch auf diesem Gebiet nicht die geringste Ahnung. Aber dass es den Fischen gefällt, habe sogar ich gesehen, und damit ist es eine gute Anschaffung.
    Ich wünsche euch, dass ihr morgen alles bei herrlichstem Sonnenschein genießen könnt.
    LG Christina
     
    Wie versprochen... bin ich heute durch den Garten und habe fotografiert.
    Langsam aber sicher verabschieden sich blühende Pflanzen, die uns über Monate begeistert und begleitet haben..... der Herbst ist nicht mehr aufzuhalten. Die Herbstblüher ziehen ihr Augenmerk auf sich.
    Heute, bei sommerlichen 24 Grad, mochte man gar nicht glauben, daß bald die "trübe Jahreszeit" ins Haus stehen wird. Zugegeben, knackendes Kaminfeuer ist auch wunderschön..... für mich könnte es aber ruhig ganzjährig Sommer sein, ich liebe die Sonne, Wärme und blühende Pflanzen.
    Wir haben aber nicht nur gefaulenzt... sondern noch die Teichbeleuchtung aufgebaut, Harald, souverän wie immer, hat alles an die richtige Stellen gebracht... und es funktioniert:-)
    So werden wir im Winter, wenn wir denn mal die Beleuchtung anmachen, bei wallenden Nebeln oder Schneefall, aus dem Wohnzimmer heraus unseren Teich immer noch sehen können.
    Eva-Maria
     

    Anhänge

    • brombeerfarbene Petunie mit Oleander.webp
      brombeerfarbene Petunie mit Oleander.webp
      59,1 KB · Aufrufe: 127
    • Erika mit Hessischem Mädchen.webp
      Erika mit Hessischem Mädchen.webp
      82,3 KB · Aufrufe: 129
    • fliederfarbene Wicken.webp
      fliederfarbene Wicken.webp
      50,8 KB · Aufrufe: 115
    • Gartenhibiskus.webp
      Gartenhibiskus.webp
      86,1 KB · Aufrufe: 134
    • Gruppe um Prunkwinde.webp
      Gruppe um Prunkwinde.webp
      82,9 KB · Aufrufe: 120
    • Hangbeet querab.webp
      Hangbeet querab.webp
      58,8 KB · Aufrufe: 136
    • Herbstaster mit Hortensie.webp
      Herbstaster mit Hortensie.webp
      94,6 KB · Aufrufe: 113
    • letzte Penny Lane mit Chrysanthemen.webp
      letzte Penny Lane mit Chrysanthemen.webp
      69,4 KB · Aufrufe: 105
    • schwarzäugige Susanne mit lilafarbener Wicke.webp
      schwarzäugige Susanne mit lilafarbener Wicke.webp
      76,1 KB · Aufrufe: 145
    • Sonnenblume mit Schmetterlunf und Biene.webp
      Sonnenblume mit Schmetterlunf und Biene.webp
      27,4 KB · Aufrufe: 92
    • Beleuchtung bei Tage_klein.webp
      Beleuchtung bei Tage_klein.webp
      74,1 KB · Aufrufe: 112
    • 600er_klein.webp
      600er_klein.webp
      18,3 KB · Aufrufe: 131
    • querab_klein.webp
      querab_klein.webp
      33 KB · Aufrufe: 115
    • vom 250er aus fotografiert_klein.webp
      vom 250er aus fotografiert_klein.webp
      34,1 KB · Aufrufe: 149
    • von Terrasse oben fotografiert_klein.webp
      von Terrasse oben fotografiert_klein.webp
      34 KB · Aufrufe: 169
  • Hallo Eva,
    oooh, das sieht ja toll aus!! Das darf mein Mann nicht sehen, der kauft sooofort Lampen und macht den Teich größer...:)

    Ich hätte dann natürlich auch gerne Fotos bei Schneefall!!! (...hoffe aber trotzdem dass es noch lange dauert bis dahin...)

    Schön, dass du immer die Namen zu den Fotos hast, so muß ich nicht immer fragen was jetzt was ist.:cool:

    Einen schönen Wochenanfang!
     
  • Hallo Eva,

    du hast Recht, mit so ner schönen Aussicht auf den Teich graut es einem nicht mehr allzu sehr vor der dunklen Zeit.
    Ihr habt mal wieder ganze Arbeit geleistet! Wenn ich so viel Platz hätte würde ich's nachmachen. :D

    LG Nette
     
    Wer wollte uns wettertechnisch ärgern?
    Na - melden, WER war es von euch???? :-)
    Hui, hat das gestürmt, geschüttet... und zack, war die Sonne wieder da.
    Teilweise bin ich regelrecht gesprintet... vom Garten auf die überdachte Terrasse.
    Dieses Wochenende hatte es in sich wettertechnisch als auch arbeitsämßig!
    Der "erste große Herbstputz" ist erledigt, Arme sind ganz schön lang geworden... und die Beete ganz schön leer.....
    Hat sich aber gelohnt!
    Habe heute Samen von orange-blühendem, kalifornischem Mohn abgesammelt, Schoten müssen jetzt nur noch trocknen und platzen.
    Nächstes Jahr gibt es gaaaannnzzz viel kalifornischen Mohn, ich liebe ihn!
    Jetzt müssen noch 3 Bäume zurecht getrimmt werden..... der Rest bleibt so wie es ist. Paar Gräser werden noch zum Winter zusammengebunden.
    Das Winter-Kalthaus wird Harald wohl nächstes Wochenende schon mal aufbauen, damit wir nicht "böse überrascht" werden.
    Erstmalig werde ich eine Hochstamm-Geranie ins Winterquartier nehmen, bin mal gespannt, ob ich sie durchbringe und wie sie dann im nächsten Jahr kommen wird.
    In 14 Tagen sollte ich noch 4 wurzelnackte Rosen kriegen, Pflanzstellen sind schon entsprechend vorbereitet, kann meinethalben also gleich losgehen.
    So, euch allen eine gute Nacht und einen schönen Start in die neue Woche,
    Eva-Maria
     
    Ja der Herbst kommt mit großen Schritten. Da könnt Ihr dann ja die ersten ungemütlichen Abende im warmen Haus mit Blick auf den beleuchteten Teich verbringen und das geniessen was Ihr da in harter Arbeit geschaffen habt, das hat doch was.
     
    Herbststimmung im Garten, am Teich.....
    Hier ist es jetzt grau in grau.... WO bitte bleibt der "goldene Oktober"??
    Bilder am Sonntag zwischen den Regengüssen aufgenommen...
     

    Anhänge

    • Teich in Herbststimmung2_klein.webp
      Teich in Herbststimmung2_klein.webp
      84,7 KB · Aufrufe: 210
    • Teich in Herbststimmung_klein.webp
      Teich in Herbststimmung_klein.webp
      73,7 KB · Aufrufe: 161
    Hallo Eva-Maria, eine traumhafte Teichlandschaft ist das geworden. Wenn ich schon selber keine habe, kann ich mich wenigstens an deiner erfreuen. Ich bin aber mächtig am Tüfteln, wie ich zum Teich komme.
    Habt ihr inzwischen das Kalthaus aufgebaut ? Es wird bestimmt schneller zur Anwendung kommen, als dir lieb ist. Auf den vorausgesagten herrlichen Oktober scheinen wir verzichten zu müssen. Gerade graupelt es bei uns, und am Samstag soll es -1° kalt werden. Ich weiß noch nicht mal, wohin mit allen Kübeln.
    Ich wünsche dir dann eine schöne Woche, die hoffentlich nicht so bleibt, wie sie gerade beginnt.
    LG Christina
     
    Hallo Christina,
    Du hast wohl Recht..... hier waren es heute nacht mal gerade 3°C.
    Harald hat gestern schon das "Kalthaus" inspiziert.
    Am kommenden WE wird es aufgebaut... und unsere "Mediterraner" werden umziehen.
    SOLLTE wieder Erwarten doch noch ein Teil des Oktobers "golden" werden, wird die Tür eben aufgemacht.
    Gestern haben wir den Rückschnitt diverser Bäume durchgeführt, damit sie vor dem Frost noch ein wenig Ruhe haben.
    Am nächsten WE muß nur die Goldrobinie auf ihre richtige Größe zurückgetrimmt werden.
    Selbst diverse Sonnenblumen sehen schon ganz schäbig aus.
    Nur meine "Penny Lane" hat nochmals volle Knopsen geschoben, aber ob die noch zum Blühen kommen.... ich bezweifle es stark.
    Die Fische im Teich werden auch merklich ruhiger, lediglich die Sarasa holen sich noch Futter ab - Ende Oktober werde ich das Füttern ganz einstellen.
    Eva-Maria
     
    Ohh...was für ein wunderschöner Garten!
    Besonders die Terassenfotos sehen aus wie aus einem Katalog...Habt ihr toll gemacht!

    Und ich liebe deine Teich bei Nacht-Bilder...
     
    Tja, völlig aus dem Fokkus gerutscht.... nun holt es uns ein!
    VORN muß ja noch die Hecke geschnitten werden!
    Eine dichtgewachsene Thuja-Hecke, gut 7 m lang, 1, 50 m tief und gut 2,50 m hoch.
    Was machen wir am besten damit?????
    Na klar, eine "Wolkenhecke" soll es werden......
    werde berichten in Bild & Schrift:-)
    Eva-Maria
     
  • Zurück
    Oben Unten