Unser Weihnachtsthread - basteln, backen, dekorieren und ne Karte painten ...

Nun ist es bald wieder so weit :D

Da wir ja viele neue Userinnen und User im Forum haben,
hoffe ich auch auf neue Dekoideen, Basteltipps, und auch
auf neue Plätzchenrezepte.

Wer macht seinen Adventskranz selber? Mit was schmückt ihr ihn?
 
  • Ich habe mir ganz fest vorgenommen, dieses Jahr einen fetten Adventskranz zu machen. Nachdem meine Tochter auszog, hab ich sämtliches Weihnachtgedöns in die hintersten Ecken gepackt.

    "Endlich hat datt ein Ende"

    Neeee, es fehlt mir. Der Geruch schon allein... Backen kann ich immer noch nicht, meine Eiserkuchenommi hat sich letztes Jahr am Heiligabend verabschiedet. Mir wird bei Weihnachten dieses Jahr sehr schwer ums Herz, denn meine Familie ist arg geschrumpft.

    Aber, vier Kerzen wird es geben, schön gebunden auf einem grossen Kranz, der wird vom Donnerbalken in meinem Wohnzimmer gehalten, mit rosa, hellgrün und ein bisschen Firlefanz dran hängend. Den trödel ich mir zusammen.
     
  • ja, im herkömmlichen Sinn ist es natürlich sowas wie ein Plumsklo. Also ein Donnerbalken. Hier heisst der jetzt so, weil ich beim Streichen desselbigen fast von der Leiter geflogen wäre, als der Blitz einschlug
     
  • Wir machen ihn auch immer selbst :)letztes Jahr hatte ich Zweige von den Thujas aus dem Garten genommen

    Dieses Jahr würde ich gerne mehr auf Naturmaterialien setzen. Weiß noch nicht genau welche, Zapfen und Nüsse sicherlich, und Sterne sollten auch nicht fehlen.

    Edit: Vielleicht in dieser Art, der ist sogar mit Thuja :Dhttp://www.florart-beisenwenger.de/images/galerie/adventsausstellung/galerie_004_gross.jpg

    Edit: Tinchen, bin schon neugierig auf den fetten Kranz :D
     
    ja, im herkömmlichen Sinn ist es natürlich sowas wie ein Plumsklo. Also ein Donnerbalken. Hier heisst der jetzt so, weil ich beim Streichen desselbigen fast von der Leiter geflogen wäre, als der Blitz einschlug

    was suchst du denn beim Blitzeinschlag auch auf einer Leiter?
    Ich suche mir da immer einen Raum ohne Fenster und dort warte ich, bis der Zauber vorbei ist.
     
  • Ich hole mir immer im Blumenladen meienes Vertrauens einen frisch
    gebundenen Kranz, allerdings gemischt mit Tanne, Buch und was sonst so
    noch drin ist. Den dekoriere ich dann mit Kerzen, Schleifen und noch ein
    bißchen anderem Zeugs. Letztes Jahr hatte ich glaube ich alles in silber,
    aber für dieses Jahr habe ich mich noch für keine Farbe entschieden.
    Werde ich mal ganz spontan machen, bzw. wenn mir irgendwelche tollen
    Kerzen über den Weg laufen, dann ist es beschlossen.
    Das war meiner aus dem letzten Jahr:
     

    Anhänge

    • P1030886.webp
      P1030886.webp
      375,1 KB · Aufrufe: 95
  • Huhu Weinbergschnecke :pa:,

    nu haste mich hierhergelockt. Willste nicht im Handarbeitsfreddi auch die schönen Sachen einstellen? Aber ich seh ja ein, dass das Weihnachtssachen sind.

    Schau ich halt hier immer mal rein (*maul*, noch'n Fred, weil ich so neugierig bin)

    Liebe Grüße :pa:
    Yentl

    @ Ismene: und ich hab erst gemint, dass du schon so fix warst und für diesen Advent einen Kranz gebastelt hast. Da bin ich doch beruhigt, dass dem nicht so ist.
     
    So oder so ähnlich sieht immer mein Adventsgesteck
    für den Küchentisch aus.

    003.webp


    Für das Esszimmer möchte ich in diesem Jahr keinen Kranz,
    sondern was längliches machen.

    Mal schauen was es wird.

    Ihr habt hier ja schon schöne Sachen gezeigt.


    @ Weinbergschnecke, deine Schneeflocken sind richtig toll geworden.
     
    An deinem Pool steht doch genug Grün , das vom Nachbar :D

    Ich hab heute angefangen und die Weihnachtsdeko ausgepackt.
    Bei mir ist jetzt offiziell Weihnachten :grins:

    Tannenzweige werden kurz vorm Fest noch geschnitten, sonst hab ich Heilig Abend nur noch Nadeln auf dem Tisch liegen.
     
  • Zurück
    Oben Unten