Unser Weihnachtsthread - basteln, backen, dekorieren und ne Karte painten ...

Ich knüpfe mal hier an.
Zwar habe ich trotz suche den hier erst durch Feli entdeckt , aber nunja.
Haben wir halt einen Backthread und einen Bastelthread :grins:

Ich bin schon wieder am Adventskalender planen.
Habe grosse Kinder (27 & 50 ) aber der Kalender war bisher immer noch lustig

Macht ihr auch Kalender selber ?
 
  • Ich brauche auch immer einen Adventskalender :roll:
    sonst ist nicht richtig Advent.
    Früher als die Kinder kleiner waren hab ich auch mal selber
    gebastelt.

    Jetzt lass ich mir immer einen von GG schenken.:D

    Bin aber schon gespannt auf eure gebastelten.
     
    nein, ich bastle nicht ....

    die Kinder bekommen einen von Playmobil .. weil sie das lieben :)
     
  • Und ich lieb den von Lindt :roll:

    So das Wetter wird winterlich und ihr werdet es nicht glauben,
    ich hab mich mal in mein Plätzchebackbuch vertieft und mir
    überlegt was ich denn dieses Jahr nun backen soll.

    Viel werden es nicht werden, mir fehlt die Zeit,
    aber ganz ohne geht es auch nicht.
     
  • So stimmt auch das Flair zum backen , gell ;):grins:
    Ich habe meine Rosinen in Rum eingelegt und übermorgen geht es mit Stollenbacken los.
     
    Ich mache meiner Mutter immer einen Adventskalender, die alte Dame freut sich dann wie ein Kind, ich selber habe keinen.
    habe in diesem jahr auch das Plätzchenbacken mal ins Auge gefaßt....... Ich werde es sehen. eigentlich wäre ich jetzt schon ganz feste dran mit der Weihnachtsbastelei aber ich weigere mich noch die ganzen Kisten und Kartons auszupacken, weil doch noch so viel anderes vorrangig in die Schränke muss. Seufz, dabei würde ich viel lieber basteln.
     
  • Ich hab mir jetzt Bastelpapier gekauft.
    Daraus sollen Sterne werden die dann aufgefädelt
    als Sternenvorhang am Küchenfenster hängen.

    Die letzten Jahre haben wir immer einen Schneeflockenvorhang
    gemacht, mal schauen, vielleicht kann ich auch Schneeflocken
    und Sterne mixen.
     
    Auf die Sterne bin ich gespannt. Wir kriegen doch Bilder zu sehen ?
    Ich wollte dies Jahr einen "Vorhang " aus Lampionblumen machen, habs aber irgendwie mit dem Auffädeln nicht hinbekommen.
    Deshalb bin ich auf deinen Sternenvorhang ganz gespannt.
     
    Deshalb bin ich auf deinen Sternenvorhang ganz gespannt.


    Nicht nur du :D

    Bin gerade noch am schauen was ich da am besten zum
    auffädeln nehme. Durchsichtigen Faden gibts leider nicht,
    und Drachenschnur ist mir zu steif? Du weißt was ich meine,
    die ist so blöde zum knoten.

    Werd schon noch was finden, erst werden mal die Sterne gemacht.
     
    Feli, ich habe immer Spulen mit durchsichtigen Nylonfaden da, gibt es in jedem Kaufhaus in der Kurzwarenabteilung. Läßt sich auch gut mit der Maschine verarbeiten.
     
  • Oh Karin danke, guter Tipp - werde ich mir besorgen.
    Mit Nähsachen kenne ich mich nicht besonders aus, bin nicht so
    der Handarbeitstyp.

    :D
     
  • Hallo Feli,
    in letzter Not gibt es im Angel- oder Bastelbedarf ganz dünne Nylonschnur.
    Die ist von der Rolle weg recht strack und etwas wiederspenstig.
    Wenn sie denn aber einmal richtig warm wurde, nimmt sie die gewünschte Form/Richtung an.

    Karstadt in Singen hat kein Nylon-Nähgarn und bei Ikea in Freiburg habe ich heute auch keins gefunden:( (die hatten sonst immer)
    Solltest Du fündig werden, kauf mir bitte gleich eine Rolle mit:D
    Die Kosten werden selbstverständlich umgehend beglichen.

    Liebe Grüße
    Elkevogel
     
    Ich bin dieses Mal gespalten in meiner Meinung über Adventskalender. Ich finde den Preis eher unverschämt, letztes Jahr hatte jedes Kind ausversehen 3 bekommen einen billigen mit Schoki ( von uns..) einen mit Marzipan und ein Star Wars oder war das Playmobil( ?) keine Ahnung, jedenfalls diese kleinen Einzelteile in Plastik wenn mann alle Türchen aufhatte sollte man so 3-4 Figuren und so ein paar Kleinteile haben, jedenfalls warn am 24 schon die ersten Teilchen wieder in den Weiten des Kinderzimmers verschwunden.... Die Oma's dachten es wäre was gutes... Und dieses Jahr ? Ich dachte an einen selbstgemachten mit leeren Teepäckchen hübsch eingewickelt, wo für jedes Kind eine Kleinigkeit drin ist, was Süßes oder mal ein besonderer Stift oder Socken oder oder oder....ich finde bei 19.95 € angeblich ein Sonderangebot hört der Spaß auf !
    Wie macht Ihr es denn?
    LG Ise
     
    ich mache immer einen für meine Mutter (ja alte Kinder freuen sich auch darüber). Dazu nehme ich eine beleuchtete Tanengirlande, die mit goldenen Kugeln geschmückt wird und daran kommen 24 Jutesäckchen mit Zahlen drauf. Darin stecke ich dann verschiedene einzelne Schokoladenbonbons oder mal ein ein Pröbchen aus der Apotheke oder mal ein Gutschein zu einer Tasse Kaffee........
     
    Hallo Elkevogel ja mach ich :D:D

    Kommende Woche werd ich mal in die Stadt gehen und schauen
    ob ich sowas auftreiben kann.



    LG Feli
     
    Hallo,

    was bastelt ihr denn dieses Jahr so zu Weihnachten als Deko oder kleines Präsent?

    Der Stern aus der "Landlust 11/12 - 2012" hat ja doch ein deutlich höheres Schwierigkeitspotential als die Engel von 2011.
    Und die Schuheinlagen - Naja:rolleyes:
    Für die, die es noch nicht gesehen haben:
    http://www.landlust.de/anleitungen/Anleitungen-Aktuelle-Anleitungen-und-Adressen-897683.html

    Ich bin - nach Jahren der Abstinenz -mal wieder mit Stricken angefangen.
    Die Filzwolle beim Al.i vor kurzem hat mich gejuckt! Und bei Nadelstärke 8 machen auch meine Finger (Arthrose im Anfangsstadium) und meine Ungeduld mit sofern es sich um kleine Dekoteilchen handelt.

    Ein erstes "Überzieherchen" für ein Teelichtglas ist fertig (3 weitere sollen folgen) und ein Herz und eine gehäkelte Schnur für einen Türkranz.
    Bilder folgen demnächst.

    Was könnte ich noch an Kleinteilen stricken und dann filzen um sie am Kranz anzubringen (D ca. 40 cm, selbst gewickelt aus "Lianen" die hier überall wuchern)?

    Oder wer hat andere Bastel-/Dekoideen zu Weihnachten?

    Liebe Grüße
    Elkevogel
     
    Meine mutter strickte meinem Sohn vor Jahren einen riesigen Weihnachtsbaum , welcher mit Schaumstoff gefüllt und an die Tür gehängt wurde.
    Dazu strickte sie kleine rote Säckchen und Strümpfe mit weissem Kragen , welche man dann mit Süssem , Gutscheinen , Geld oder sonstigem füllte.

    Müsste noch irgendwo ein Bild haben :rolleyes:
    Der Baum wird noch immer jedes Jahr an die Tür gehängt und heute hat mein Grosser (GG) Spass daran.

    Meinem Patenkind machte ich damals einen mit Windowcolor
     
    Hallo

    Ich habe mal einen als Kerze gemacht aus alten Kleberollen pappe aber die zu sammeln ging nur auf der Arbeit!
    Die Kleberollen Pappe rot gemacht und unten einen Holzboden rein etwas versetzt damit er die nächste rolle mitfasst...war in einem Heft drin... könnte sein das ich das noch habe!?

    Gruß JGosub :cool:
     
    Hallo Elkevogel,

    also ich hab im Gartencenter Deh**r beim Bastelbedarf
    solche Nylondingens auf Rollen gefunden.
    Gibts in 3 verschiedenen Stärken.

    Falls du brauchst ....?
     
  • Zurück
    Oben Unten