Unser subtropisches Urlaubsparadies

Hallo Christina,

Nein, die kommen nicht in den Kochtopf - im Gegenteil - die haben wir meinem (Christoph´s) Vater abgeschwatzt und vor dem Kochtopf gerettet.


Hallo Aurikelchen,

Unsere Kaninchen essen so ziemlich alles was grün ist, aber Bananenblätter sind halt besonders saftig.
Da immer mal wieder Blätter durch Windbruch abbrechen, haben wir sie den Kaninchen vorgeworfen - seitdem sind die verrückt danach,

Das mit den Cordys solltest du ruhig mal versuchen. Bis - 10 Grad halten die auch ohne Schutz aus.


Grüße aus dem Münsterland

Silke und Christoph
 
  • Da bin ich aber froh !
    Du musst die Blätter mal untersuchen lassen, vielleicht enthalten sie etwas süchtig machendes. Wäre vielleicht interessant zu wissen.
    Ich wünsche euch einen schönen Sonntag,
    liebe Grüße von Christina
     
    Hallo ihr Paradiesbewohner,

    bin eben erst auf euren Garten,äh euer Paradies aufmerksam geworden.

    So was Schönes!!!!!......
    Mir fehlen die Worte.

    Christoph, Du bist nicht nur ein guter Gärtner und wahrscheinlich auch guter Erzieher, Du bist vor allem ein

    preisverdächtiger Fotograph.
     
  • Hallo Rosi,

    Woher weißt du denn, wer von uns der Fotograf ist, bzw. was wir beruflich so machen?

    ...und schön, daß dir die Bilder gefallen.

    Allerdings scheiden sich ja die Geister an der Bildgröße.
    Für einige Betrachter mit fehlendem DSL-Anschluß öffnen sich die Bilder einfach zu langsam.
    Ich hatte sie auch schon mal reduziert, aber dann erkennt man einfach zu wenig Details - das finde ich dann Schade.

    Eine schöne Woche wünschen dir

    Silke und Christoph
     
  • Hallo,

    üer Deinen Beruf,Christoph,habe ich bei euch auf einer der vorderen Seite gelesen.

    Bei dem Fotografen mag ich falsch liegen.Das ist nur geraten.

    Mit der Bildgröße hab ich keine Probleme.

    Freu mich schon auf neue Fotos.
     
    Hallo,

    Bei dem Fotografen mag ich falsch liegen.Das ist nur geraten.

    Freu mich schon auf neue Fotos.[/QUOTE]



    Hallo Rosi,

    Da hast du aber genau richtig geraten - hast wohl hellseherische Fähigkeiten!


    Grüße

    Silke und Christoph
     
  • Also, hellseherische Fähigkeiten habe ich kurioserweise,nicht.

    Ich hab nur aufmerksam gelesen.

    Na, wann kommen nun die nächsten Bilder?

    Bin schon soooo gespannt.
     
    ...habe ich beim Text überfliegen gelesen "Riesen-Schnecken" und wunderte mich...

    moin, mir gings grad so :D

    lustiges fellgeknäuel - da möchte man am liebsten einen rausgreifen und durchknuddeln ...

    na wenn einer von euch zwei fotograf ist, wundert einen ja nicht, dass die bilder immer spitzenmässig sind ;):)

    .. weiter so!
    euch nen schönen tag!

    lg frank

    p.s. auch mich stören die direkt verlinkten bilder nicht, im gegenteil - bei den kleinen vorschaubildern zum anklicken braucht es doch auch ne weile mit der klickerei und wieder zurück ... das nächste anklicken usw...
    da warte ich lieber bischen und kann dann in ruhe die details angucken und runterscrollen ...
     
    moin,



    na wenn einer von euch zwei fotograf ist, wundert einen ja nicht, dass die bilder immer spitzenmässig sind ;):)


    lg frank




    Halo Frank,

    Nee, da verstehst du was falsch - niemand von uns ist Fotograf!

    Wir schießen nur anscheinend gelungene Fotos - beruflich sind wir beide Erzieher.

    Gruß

    Silke und Christoph
     
    moin ihr beiden!
    ahhlles klar, da stand ich wohl auf der leitung :( ... aber eure fotos sind nicht anscheinend sondern wirklich gelungen :cool:

    nicht jedes foto ist "preisverdächtig" - viele fotos sollen ja einfach nur zeigen was wann wo und wie ;) ....

    aber einige sind echt spitzenmässig, da kann ich mich kaum sattsehen :)

    schön tag euch!
     
  • Hallo Ihr,


    Schattentheater mal anders - heute in einer Regenpause,als die Sonne herauskam.

    Na, wer identifiziert das Blatt?


    DSC05735.jpg



    DSC05737.jpg



    Grüße aus dem Münsterland


    Silke und Christoph
     
  • banane?

    ich weiss es doch auch nicht :(

    auf der sonnenseite des blattes könnte eine (schweb-) fliege sein

    oder ne bremse :mad::confused:
     
    Hallo Frank,

    Glückwunsch!!!

    Es handelt sich um eine Zierbanane (Ensete venticosum).

    Wir haben sie aus Samen gezogen und erst im Januar ausgesäät.

    Danach haben wir die Jungpflanzen in einen Gartenkorb umgepflanzt und diese dann im Garten in die Erde versenkt.
    Das war Mitte Mai.

    DSC04785.jpg


    Mittlerweile haben sie sich zu stattlichen Exemplaren entwickelt und messen bis zur Blattspitze bereits 2,20 Meter!!!

    DSC05732.jpg



    Im Oktober werden wir sie dann samt Gartenkorb reinholen und im Keller überwintern.


    Grüße aus dem Münsterland

    Silke und Christoph
     
    ;) Hab ich jetzt was gewonnen? Komm ich jetzt ins FEEERNSEHHHN? ;)

    Reiner Glückstreffer! :D

    Aber die Bananen schauen echt richtig kräftig und gesund aus! Also die Bananen - Pflanzen mein ich natürlich!

    Schönen Wochenstart!
     
    Hallo,

    Hier mal wieder ein paar aktuelle Bilder aus unserem Garten.


    Blick aus unserem kleineren Bambushain auf das Exotenbeet.

    DSC05766-1.jpg




    Pennisetum im Gegenlicht - das Lampenputzergras passt farblich gut zu unserer Maurellii

    DSC05788.jpg




    Hier noch einmal in der Totalen

    DSC05809.jpg



    Blick von unserem Rasenhügel auf unsere Südterasse - allerdings ist alles schon so zugewachsen, das man von der Terasse nicht mehr viel erkennt.

    DSC05803.jpg



    Herangezoomt sieht alles noch dichter und üppiger aus

    DSC05805.jpg



    "Brenda" vor Farn und Bambus

    DSC05801.jpg



    ...und unser kleiner Palmenhügel dient den Stubentiegern auch als Aussichtspunkt

    DSC05802.jpg



    Unser Kater "Thierry" hält ebenfalls Ausschau

    DSC05808.jpg



    Unser Weinspalier hatte ja einen heftigen Sturmschaden und ich konnte ihn nur mit Mühe wieder einigermaßen aufrichten.
    Zum Glück war nicht so viel abgebrochen und einiges an Trauben ist auch verschont geblieben.

    DSC05796.jpg



    Sonnenbad auf Bambusblättern

    DSC05813.jpg



    ...oder so...

    DSC058241.jpg



    ...oder so... - eh - ist natürlich kein Bambusblatt, sonder eine Ensete ventricosum und die Fliege ist als Schatten im Gegenlicht zu sehen.

    DSC05735.jpg



    Ach ja, wo wir schon bei den Bananen sind:
    Unsere Deutschen Riesenschecken sind da richtig heiß drauf.

    DSC05716.jpg



    ...und manchmal reißt auch einer aus, und macht sich auf die Reise für diese Delikatesse

    DSC05636.jpg




    So, das war´s an Neuigkeiten. Ich hoffe, das wir noch ein paar schöne Spätsommertage erleben dürfen.

    Gruß

    Silke und Christoph
     
    Hallo,

    Vorgestern Abend - Palmen und Bambus im Abendrot.




    Gruß

    Silke und Christoph
     
    Gumo Christoph

    warum sind alle bilder wech bis auf das letzte? heuls wolte eben dein garten mal sehr sehr genau ansehn lach wegen den bananen wo du im frühjahr neu angelegt hast?


    LG ibo
     
    Hallo Ibo,

    Die Bilder sind ab dem 21.9 wieder zu sehen.

    Das Problem ist, das ich die Fotos bei Photobucket hochgeladen habe, und unser monatlicher Free-Acount von 10 MB ist seit gestern überschritten.
    Dann werden die Bilder immer bis zum Monatsende gesperrt.
    Da wir uns damals an einem 21.ten dort registriert haben, geschieht das immer zu dem Datum.
    Das letzte Bild ist nur deshalb zu sehen, weil wir das Problem kommen sehen haben und schnell bei einem anderen Anbieter (Imageshak) eine Registration vorgenommen haben.

    Hätten wir mit dem Forumseigenen Upload gearbeitet, wäre das natürlich nicht passiert.

    Also, nochmals Sorry mit der Bitte um Geduld.


    Silke und Christoph
     
    hi christoph

    danke für die info dachte schon das die schönen bilder wech sind das wäre echt schade aber so freue ich mich wieder alle nochmals so oft es geht an zu sehn hast dein ersten fanclub lach

    LG evu und ibo ;):cool:
     
    Hallo,

    Wieder mal ein gelungener Ausbruchversuch in unserem subtropischen Urlaubsparadis......

    DSC06016.jpg



    Silke und Christoph
     
    Hallo,

    Ein paar aktuelle Bilder aus unserem Urlaubsparadies im Münsterland.



    DSC06020.jpg



    DSC06022.jpg



    DSC06027.jpg



    DSC06039.jpg



    DSC06046.jpg



    DSC05960.jpg



    DSC05900.jpg



    DSC06051.jpg



    DSC06055.jpg



    DSC06100.jpg



    DSC06104.jpg



    DSC05973.jpg



    DSC05995.jpg



    Pawlonia tomentosa mit Blütenansätzen
    DSC05993.jpg



    Unbekanntes Flugobjekt auf Eucalyptusblatt
    DSC05982.jpg



    Passiflora überwuchert Hauswand und Dach
    DSC06060.jpg



    Passiflora caerulea und Passiflora "Amethyst"
    DSC06063.jpg



    DSC06083.jpg



    DSC06090.jpg



    Gruß und schönes Wochenende

    Silke und Christoph
     
    Hallo,
    Absolut gelungene Aufnahmen ,super schöner Garten !
    Neidische Grüße
    Klaus
     
    Hallo,

    Der Sommer ist vorbei, die Tage werden kühler - wie schön, wenn man die ganze idyllische Pracht auch von innen genießen kann.

    Hier ein paar Ausblicke:

    Aus unserem Küchenfenster




    ...aus dem Badezimmer




    aus dem "Pflanzenraum"




    jetzt fehlt nur noch eine flächendeckende Beleuchtung für die langen Winterabende.


    Gruß

    Christoph (COE)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Christoph,
    traumhaft schön Aufnahmen aus eurem Urlaubsparadies. Eure Festerdeko beneidenswert.
    Die Bananenbäume gefallen mir besonders und wecken mein Interesse.
    Rosen und Bananenbäume passen wohl nicht so richtig zusammen. Aber ach, ich muß es mir wohl eh aus dem Kopf schlagen,wird bei uns bestimmt zu kalt.
    Liebe Grüße Rosemarie-Anna, die sich auf weitere Bilder freut.
     
    Jetzt habe ich zum ersten Mal Bilder in Deinem thread angucken können. Die vorherigen seh ich alle nicht. Schade, aber was ich auf den 3 Bildern sehe gefällt mir sehr gut! :eek:
     
    Hallo Ibo,

    Die Bilder sind ab dem 21.9 wieder zu sehen.

    Das Problem ist, das ich die Fotos bei Photobucket hochgeladen habe, und unser monatlicher Free-Acount von 10 MB ist seit gestern überschritten.
    Dann werden die Bilder immer bis zum Monatsende gesperrt.
    Da wir uns damals an einem 21.ten dort registriert haben, geschieht das immer zu dem Datum.
    Das letzte Bild ist nur deshalb zu sehen, weil wir das Problem kommen sehen haben und schnell bei einem anderen Anbieter (Imageshak) eine Registration vorgenommen haben.

    Hätten wir mit dem Forumseigenen Upload gearbeitet, wäre das natürlich nicht passiert.

    Also, nochmals Sorry mit der Bitte um Geduld.


    Silke und Christoph

    Heute, am 11.10., sind die Bilder von dir leider auch nicht zu sehen. Und ich wollte doch mal schauen, ob ihr auch eine Fischschwanzpalme unter euren Palmen habt.

    In http://www.hausgarten.net/gartenfor...schwanzpalme-wie-ueberwintern.html#post460644

    suche ich nämlich nach jemandem, der mit kalter Überwinterung dieser Palme Erfahrung gemacht hat.

    Habt ihr? Wenn ja, welche Erfahrungen habt ihr gemacht.
     
    ich kann die Bilder auch nicht öffnen...

    traurige Grüße
    Petra, die ansonsten euren Garten megaschön findet
     
    Hallo Pere, Hallo Lieschen,

    Ja, leider ist unser Free-Account bei Photobucket schon wieder abgelaufen - also heißt es wieder bis zum 21.ten warten.
    Mitterweile haben wir aber einen Zweiten Bilder-Server ausgemacht und die nun folgenden Bilder werdet ihr auf jeden Fall sehen können.

    Da ja in den nächsten Tagen Frost angesagt ist, mußten wir heute unsere Zierbananen ausbuddeln.

    Wir hatten sie im Januar ausgesäät und im Mai in Garten-Gitterkörbe umgepflanzt.
    Jetzt sollen sie in den frostfreien Keller zur Überwinterung.
    Zuvor wurden die meißten Blätter abgeschnitten und der Rest eingekürzt.




    ...dann ab auf die Sackkarre




    Hier seht ihr, wie gut durchwurzelt der Gitterkorb ist




    Unsere Deutschen Riesenschecken freuen sich über die Bananenblätter.







    @ Lieschen:
    Fischschwanzpalmen haben wir auch, aber die haben wir schon letzte Woche hereingeholt - die vertragen keinen Frost.

    Grüße aus dem Münsterland

    Silke und Christoph
     
    12.10.2009 20:41 - permalinkWassergarten
    HILFE MEINE PALMEN SIND ZU GROß
    Habe mir aus der Türkei vor einigen Jahren Samen mitgebracht und in Töpfchen gesteckt. Zu meiner Freude sind einige gekeimt. Bis letzten Winter habe ich sie noch in meinem Wohnzimmer überwintert. Seit 2 Jahren haben wir schon keinen Weihnachtsbaum mehr, da für ihn kein Platz mehr ist. 5 Palmen und 2 Hibiskus sind zuviel.
    Ich habe im Garten ein Holzhaus und möchte es diesen Winter wagen die Palmen da zu überwintern. Ich habe ein kleines Heizöfchen, welches ich so einstellen möchte, dass es keine Minusgrade gbit.
    Denkt Ihr das könnte klappen?

    Liebe Grüße
    Cilly
    Ps. habe auf meiner Seite Bilder von den Palmen
     
    Hallo Cilly,

    Deine 3 Palmen aind Washingtonias und die brauchen es im Winter trocken, kühl und hell.
    Leichte Minusgrade bis - 5 Grad überstehen sie kurzzeitig auch.
    Insfern dürfte deine Überlegung funktionieren, es kommt halt auf die Lichtverhältnisse an.
    Je weniger Licht, desto kühler stellen!!


    So, und wir hätten dann auch noch ein paar aktuelle Bilder aus unserem Garten.
    Jetzt, wo die Nächte länger werden laden wir euch zu einer kleinen Nachtwanderung durch unseren Bambus/Exotengarten ein.

    Die Bilder lassen wir unkommentiert.







































    Gruß


    Silke und Christoph
     
    uaaahhhh ... man sieht förmlich die gefährlichen Raubkatzenaugen aus dem Dickicht blitzen ... oder sind es die Riesen(s)checken mit den langen löffeln ???? ---- oder sind das gar keine Ohren sondern die langen Zähne der mutierten Dinos ??? Uahhh ich bin hier wieder weg :D;)

    Super Fotos mit Langzeitbelichtung (vermut ich mal) Danke!
     
    wow---das dachte ich auch grad ....

    wobei....vorsicht, gleich kommt ein weißer elefant aus dem bambus.

    gruß geli...die immer wieder hin und weg ist von diesem garten
     
    Wirklich tolle Bilder und ein gigantischer Bambushain:cool:!!!

    Aber sag mal, wie haltet ihr euren Bambus in Schach?? Habt ihr überall (also auch zum Weg) Wurzelsperren eingebaut?

    LG

    Sara:eek:
     
    Wirklich tolle Bilder und ein gigantischer Bambushain:cool:!!!

    Aber sag mal, wie haltet ihr euren Bambus in Schach?? Habt ihr überall (also auch zum Weg) Wurzelsperren eingebaut?

    LG

    Sara:eek:


    Hallo Sara,

    Nee, die Rhizomsperre haben wir nur da verlegt, wo es unbedingt erforderlich war, also zur Grundstücksgrenze, zur Terasse und auch zum Bambusweg.
    In Richtung Rasen mähen wir die neuen Bambussprossen mit dem Rasenmäher ab.


    Gruß

    Silke und Christoph
     
    Supertolle Bilder. Wieviel qm Bambuswald habt Ihr? [/COLOR]Vielen Dank noch für die Antwort zur Überwinterung meiner Palmen. 3 habe ich in meinem Gartenhaus und eine, die ich im Vorgarten eingegraben hatte habe ich gut eingepackt und versuche sie dort zu überwintern.
    Liebe Grüße
    Cilly
    [/SIZE] :eek:
     
    Hallo Cilly,

    Ich denke, es sind so 100 qm bepflanzte Fläche mit Bambus.


    Mittlerweile herbstet es doch sehr bei uns im Garten.
    Die Sommergrünen tauchen den Garten in Gelb- und Rottöne und schaffen so einen schönen Kontrast zu den immergrünen Exoten, wie Bambus, Palmen und Eucalyptus.


    Tulpenbaum



    3 Rarben - Rot-Gelb-Grün



    Säulenzierkirsche



    Amberbaum in Gesellschaft zu Trachys und Bambus



    Blick auf unsere Hautür durch Ligusterbogen



    Unsere großen Yucca elephantipes stehen auch noch draußen













    Gruß

    Silke und Christoph
     
    Hallo,

    Man mag es beim Anblick der Bilder kaum glauben, aber wir haben sie tatsächlich gestern bei herlichem Frühlingswetter und 17 Grad aufgenommen.
    Und das Beste ist - in einem Monat werden die Tage schon wieder länger!!!




    Yucca flaccida "Bright Edge" vor Bambus
    DSC06965.jpg




    Magnolia grandiflora gallisoniensis ebenfalls vor Bambus
    DSC06966.jpg



    Blick hinauf in den Bambushain von unserer tiefergelegten Kiesterasse aus
    DSC06999.jpg



    DSC07013.jpg



    Rechts Phyllostachys aureosulcata spektabilis, links Phyllostachys humilis
    DSC06998.jpg



    Blick über diverse immergrüne Farne in den Bambus/Yucca Dschungel
    DSC06987.jpg



    Die großen Yucca elephantipes dürfen dieses Jahr wohl bis Dezember draußen bleiben
    DSC06990.jpg



    Nachdem die sommergrünen Gehölze ihr Laub abgeworfen haben, lässt sich nun gut das Wintergartenbild unseres exotischen Gartens erkennen.
    DSC06983.jpg



    Lediglich die Bananen sind schon auf 2,40 m eingepackt - allerdings wachsen sie so kräftig, dass wir die Folie schon wieder abnehmen mußten.
    DSC06979.jpg



    Auch die Dachlatten-Folienkonstruktion haben wir noch nicht aufgebaut.
    Lediglich die Passiflora wurden schon zurückgeschnitten.
    DSC07017.jpg



    Für den Cory-Schutz müssen wir uns noch was überlegen, da wir die Neuaustriebe schon gerne über den Winter bringen würden.
    DSC06971.jpg



    Die Kübelpflanzen hatten wir im Oktober schon mal reinräumen müssen.
    Mittlerweile stehen aber alle, wie diese Calamondin wieder draußen auf der Terasse.
    DSC06974.jpg



    Hoffentlich bleibt es mit dem Wetter so - uns gefällts!


    Gruß

    Silke und Christoph
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    M Unser subtropisches Urlaubsparadies im MSG Tropische Pflanzen 4
    H Was hat unser Vampira Apfelbaum? Obstgehölze 10
    wilde Gärtnerin Unser Wunderbaum Laubgehölze 4
    mai12 Unser Cox Orange fault Obst und Gemüsegarten 15
    Marcel Unser neuer Moderator Support 66
    Rosabelverde Wo ist unser "Ich vermisse das Mitglied"-Thread? Spaß & Spiele 26
    O Was hat unser Apfelbaum? Obstgehölze 2
    P Unser erster Rasen (groben Durcheinander-Rasen verfeinern?) Rasen 2
    Gartenfreundin159 Ist unser Apfelbäumchen krank? Obstgehölze 5
    K Unser armer Ficus benjamina geht langsam ein... Gartenpflanzen 18
    T Unser neuer Rasen will nicht so wie wir Rasen 6
    I Unser Garten und meine Anfänge Mein Garten 567
    J Unser neues Spieleparadis Mein Garten 8
    Gerbrunnerin Pflanzen, auch für unser Klima? Wie heißt diese Pflanze? 2
    A Kompatible Lampen für unser Gartenholzhäuschen? Small-Talk 2
    M Unser Hang stirbt - was kann man tun? Stauden & Gehölze 1
    L Unser Pflaumenbaum sendet ein SOS!!! Gartenpflege 5
    Meriban Gartengestaltung für unser neues Haus - Obsthecke? Gartengestaltung 2
    LaraFee Hausbau im Zeitraffer - Unser Traumhaus entsteht Hausbau 3
    S Unser Rollrasen nach dem ersten Winter - Hilfe!!! Rasen 14
    ilona22 Unser kleiner Garten Mein Garten 74
    Supernovae Unser Handtuchgarten Mein Garten 5354
    B Unser teichwasser ist gelb/grün - warum?? Teich & Wasser 1
    K Hilfe, unser Rasen schwächelt! Rasen 2
    M Unser Paradies Obst und Gemüsegarten 3

    Similar threads

    Oben Unten