Hallo Ilona,
Das Gestell müßte gar nicht sein, das machen wir nur, um die Scheinstämme zu erhalten. Dann hat die Banane im nächsten Frühjahr schon einen Vorsprung und blüht auch wahrscheinlich wieder.
Am einfachsten wäre es für dich, wenn du die Musa einfach wie eine Staude behandelst, heißt also, den Stamm samt Blätter bodennah abschneiden und über die Rhizome, die sich ja im Boden befinden etwas Laub oder anderen Mulch aufbringen. Die Musa wird etwa im April aus den Rhizomen wieder austreiben, wahrscheinlich mit mehreren Scheinstämmen, die auch höher werden, als dieses Jahr. Die Musa hält unsere Winter relativ verlässlich aus, so ca. bis -15 Grad.
Unser Winterschutz wird mit Laub befüllt, weil die entstehende Verrottungswärme die Scheinstämme warm hält und das Laub zusätzlich isoliert. Die Blätter werden zuvor nach dem ersten Frost abgeschnitten, weil sie dann eh matsche sind. Zum Schluß werfen wir dann noch eine Gewebeplane drüber. Da momentan viel Laub anfällt, beginnen wir bereits jetzt mit diesen Maßnahmen.
Viele Grüße und Danke für das Kompliment
Christoph und Silke
Das Gestell müßte gar nicht sein, das machen wir nur, um die Scheinstämme zu erhalten. Dann hat die Banane im nächsten Frühjahr schon einen Vorsprung und blüht auch wahrscheinlich wieder.
Am einfachsten wäre es für dich, wenn du die Musa einfach wie eine Staude behandelst, heißt also, den Stamm samt Blätter bodennah abschneiden und über die Rhizome, die sich ja im Boden befinden etwas Laub oder anderen Mulch aufbringen. Die Musa wird etwa im April aus den Rhizomen wieder austreiben, wahrscheinlich mit mehreren Scheinstämmen, die auch höher werden, als dieses Jahr. Die Musa hält unsere Winter relativ verlässlich aus, so ca. bis -15 Grad.
Unser Winterschutz wird mit Laub befüllt, weil die entstehende Verrottungswärme die Scheinstämme warm hält und das Laub zusätzlich isoliert. Die Blätter werden zuvor nach dem ersten Frost abgeschnitten, weil sie dann eh matsche sind. Zum Schluß werfen wir dann noch eine Gewebeplane drüber. Da momentan viel Laub anfällt, beginnen wir bereits jetzt mit diesen Maßnahmen.
Viele Grüße und Danke für das Kompliment
Christoph und Silke