Hallo in die verschwitzte Runde,
Wir hatten ein paar Tage frei und etwas Zeit für ein paar aktuelle Fotos aus unserem Garten.
Diesmal haben wir fotografisch flächendeckend alles abgegrast, damit ihr euch ein ungefähres Bild von unserem Garten machen könnt.
Also nicht nur Exoten.
Aber Vorsicht bei der Bilderflut, es könnte ein wenig dauern - Sorry!!!
So, dann mal hereinspaziert!!!
Unser Grundstück ist zur Strasse mit einer Ligusterhecke abgegrenzt. Die steht jetzt in voller Blüte und wird wahrscheinlich nächste Woche geschnitten.
Auf die Haustür läuft man durch einen Bogen durch die Ligusterhecke.
Wendet man sich nach rechts der Ligusterhecke entlang, schaut man auf unseren ätesten Baum, eine Blutbuche.
Unter der Blutbuche wächst hauptsächlich Vinca minor, im Frühjahr aber auch verschiedene Zwiebelpflanzen - ein schattiges Plätzchen.
Nochmal kreuzt der Blick nach rechts den Weg zur Haustür unsere Prunus serrulata amanogawa (Säulenzierkirsche) in Richtung Blockhaus.
Jetzt wird´s tierisch: Insgesamt 5 "Deutsche Riesenchecken" haben mit der Untertunnelung schon ganze Arbeit geleistet. Erste Bergsenkungen waren die Folge.
Hier der aktuelle Nachwuchs, gerade 14 Tage alt.
Blick zurück Richtung Kleintiergehege, Blutbuche und davor ein "Roter Boskoop". Links übrigens ein noch junger Liriodendron tulipiferum (Tulpenbaum)
Eines unserer lauschigen Plätzchen
So, und nun wird´s langsam exotischer:
Blick in die entgegengesetzte Richtung vom Strandkorb aus.
Und das ganze noch einmal aus einer anderen Perspektive:
Blick vom Hügel unter einem Apfelbaum, diesmal "Jakob Lebel" auf Bambushain, Palmen und Yuccas
Blick durch unser Weinspalier auf ein weiteres Plätzchen zum Verweilen
Weinblätter im Gegenlicht vor Vivax
Im Schatten des Bambus: Die immergrünen Farne geben übrigens auch im Winter eine gute Figur ab. Der Baumfarn im Kübel ist ein Dicksonia squarrosa
Jetzt geht es weiter in den hinteren Teil des Gartens, der zunächst als Bauerngarten gedacht war. Das Gemüse haben wir aber nach und nach entfernt.
2 Seiten sind durch eine ca. 4 Meter hohe Bambushecke blick-und windgeschützt abgeschirmt. P. bisettii und P. humilis
Hier der Blick auf unser Staudenbeet vor dem Vivax.
Im Rondell standen bis gestern die Delphinum Hybriden (Rittersporn)
Hab sie zurückgeschnitten und hoffe auf eine zweite Blüte.
Unsere "tiefergelegte" Kiesterasse in Südausrichtung.
Hier ist es an sonnigen März-Tagen schon richtig gemütlich.
Der Aushub hier ergab den Hügel im vorderen Gartenbereich.
Bambus-Landebahn
Oder so
Unsere neue Mexiko-Ecke
Ab in den Bambuswald...
Und wieder herausgeschaut
Frauenmantel vor Musa Basjoo (kleinerer Horst)
Wir sind jetzt aus dem hinteren Gartenbereich wieder heraus und bewegen uns an der Ost-Seite des Grundstücks.
Hier stand bis zum Winter einer unserer E. gunnii (Tot)
Auch Ficus carica treibt nur langsam wieder aus und ist kaum zu erkennen.
Die Trachy hat gelitten, aber nicht alle Blätter verloren.
Blick auf ein weiteres Exotenbeet mit der großen Cordy
Von links nach rechts: Kumquat, Cycas revoluta, C. australis variegata, Chamerops humilis
Wie jedes Jahr erobern P. caerulea und P. "Amethyst" die Hauswand
Und Besuch ist auch reichlich vorhanden
Für die Deko ist meine Frau zuständig
Blick über die Frühstücksterrasse Richtung Bambuswald
Unsere große Musa blüht auch dieses Jahr, Bilder folgen demnächst
Blick von unserer Hauptterrasse auf unseren kleinen Felsen-"Hügel"
Und zu guter letzt noch ein Blick in die Trachy und Yucca Kronen.
Wir hoffen, daß es euch gefallen hat.
Grüße aus dem Münsterland
Silke und Christoph