T
Tubirubi
Guest
Mit dem Moos kenne ich mich nicht aus. Aber die anderen Sachen kannste einarbeiten. Wobei ich das etwas Schade finde, denn Perlite verbrauche ich imme erst für die Töpfe und daaan kommt es in die Erde. Du kannst in Deinen Vorgarten vielleicht schön Phloxe pflanzen. Es gibt verschiedene Arten, auch solche die in Schattenplätzen gedeihen. Sie blühen recht lange.
Wieviele Sonnenstunden gibt es dort etwa?
@ Lauren, den Erdbohrer hat GG mal gekauft, um Tomaten tief und in Reih und Glied zu setzen. Das ging dann natürlich exakter, als ich es jetzt mit dem Spaten hingebracht habe. Und dabei habe ich gesehen, wie prima man damit Löcher in den harten Boden einbringen kann.
Bei solchem Boden muss man echt sehen, das man regelmäßig organisches Material einbringt. Aber dennoch möchte ich nicht wieder zurück zu dem "Sandboden" (Nähe Lüneburger Heide) in dem meine Eltern gegärtnert haben. Es wächst hier doch vieles besser. Allerdings konnten sie dort Schwarzwurzeln und sogar Spargel anbauen.
Wieviele Sonnenstunden gibt es dort etwa?
@ Lauren, den Erdbohrer hat GG mal gekauft, um Tomaten tief und in Reih und Glied zu setzen. Das ging dann natürlich exakter, als ich es jetzt mit dem Spaten hingebracht habe. Und dabei habe ich gesehen, wie prima man damit Löcher in den harten Boden einbringen kann.
Bei solchem Boden muss man echt sehen, das man regelmäßig organisches Material einbringt. Aber dennoch möchte ich nicht wieder zurück zu dem "Sandboden" (Nähe Lüneburger Heide) in dem meine Eltern gegärtnert haben. Es wächst hier doch vieles besser. Allerdings konnten sie dort Schwarzwurzeln und sogar Spargel anbauen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: