Unser Handtuchgarten

Ich schließe mich Katzenfees These an - Salatsamen sind ja sowas von pfriemelig! :rolleyes:

... und begebe mich gleich mal ins Insektenhotel. :grins:
 
  • Ich schließe mich Katzenfees These an - Salatsamen sind ja sowas von pfriemelig! :rolleyes:

    ... und begebe mich gleich mal ins Insektenhotel. :grins:
    Die Theorie ist ansich gut, ich mag mich auch nicht festlegen, aber ich hatte den Salat ja pikiert...
    Ich glaube das ich einfach mal heimlich nachschaue ob das ne vegetative Vermehrung aufgrund von Knicken in der Wurzel ist...;-)
     
    Jungs und Mädels?!
    Ich habe meinen Salat verbrannt!
    Ich bin heute früh aus dem Haus und habe vergessen die Kerze im Plastikgewächshaus aus zu machen. Viele meiner vier Blättrigen hat es gehimmelt und das find ich echt blöde!
    Es ist einfach zu warm geworden!

    Der Tetradill hat es auch nicht so gut verkraftet und manche der Löwenmäulchen sind auch hin!
    Supi! :-p

    Dafür ist aber eine Kappuzinerkresse stark am wachsen und die Tomaten und Chilis sind gut dabei.
    (Chilis hatte ich wieder an das Südfenster gestellt, weil mir schon ein bisschen klar war, dass ich neben der Arbeit so manches vergessen werde...)

    Mai und April sind echt ein bisschen anstrengend. Vielleicht nehme ich mir im Winter Zeit und plane die Aussat besser als dieses Jahr?!
     
  • Och schade, Supernovae!
    Tut mir leid für dich!
    Aber Salat kannst du ja jederzeit noch aussäen.
    Hauptsache die Chilies sind in Ordnung!
    Die würden wahrscheinlich zu lange brauchen für eine Neuaussaat.

    Wenn ich mich richtig erinnere, hat hier im Forum mal jemand
    ein ganzes GWH gehimmelt.
    Weiß aber nicht mehr, wer das war.
    Ist schon ein paar Jährchen her.



    LG Katzenfee
     
  • Na ja, die Dinge die jetzt durch sind, werde ich unter "Scheiße passiert" verbuchen.
    Leben ist lernen ;-)

    Solange die Paprika und Chili ok sind bin ich auch beruhigt-die wachsen ja schon seid-gefühlt ewig-aber ist erst seid Ende Februar. Das wäre echt der Super-GAU...

    Ne Arbeitskollegin erzählte mir neulich so etwas ähnliches...
    Sie kamen in den Garten und das zweit GWH war einfach weg.
     
  • Die Nachsaat vom Salat ist kein Thema, der wächst ganz schnell, trotzdem finde ich es ärgerlich, weil ich mir mit dem Pikieren so viel Mühe gegeben habe.
    Na ja, ändern kann ich jetzt ja eh nicht mehr!

    Ich bin schon ganz aufgeregt wegen dem Hochbeet auffpflanzen- dauert zwar noch, aber das wird bestimmt spannend!
     
    Mich würde ein Thread zum Insektenhotel auch interessieren, da kann man immer neu zulernen
    Finde ich auch prima

    Ach schade das du dein Salat gehimmelt hast. Aber ich finde das mit der Kerze spannent, 5 Grad mehr, top, dachte nicht das es so hilfreich ist.
     
    Wie schade um den Salat, bzw. die Arbeit des Pikierens! :(
    Aber sag mal.. wie heiß ist es denn in deinem GWH mit der Kerze geworden..? :confused:

    Ich hatte meinen Salat die letzten Jahre immer im Terrassen-Frühbeet und auch immer wieder vergessen, bei sonnigem Wetter das Dach zu öffnen.
    Sagen wir so.. da drinnen war es (über ein paar Stunden) teilweise so muckelig warm wie im Hochsommer, kaputt gegangen ist aber nichts. :confused:

    Ob es am fehlenden Sauerstoff gelegen haben könnte...? Kohlenmonixid-Vergiftung vielleicht...? :d


    Auf deine Hochbeetbepflanzung bin ich auch schon sehr gespannt! :pa:
     
    Wie schade um den Salat, bzw. die Arbeit des Pikierens! :(
    Aber sag mal.. wie heiß ist es denn in deinem GWH mit der Kerze geworden..? :confused:
    Nun...genau kann ich das nicht sagen.
    Es hatte gestern 15*C +die 5-6*C von der Kerze und die Hauben waren auch noch auf den Anzuchthäuschen. Dazu staut sich die Hitze natürlich auch noch.

    Ob es am fehlenden Sauerstoff gelegen haben könnte...? Kohlenmonixid-Vergiftung vielleicht...? :d
    Das wäre eine Idee, aber dagegen spricht meiner Meinung, dass nicht alle Jungpflanzen kaputt sind. Außerdem sind die Pflanzen in den Trays halbrund wegverdört (und das auch nur auf der Etage genau unter der Kerze)
    Vielleicht hat das Wasser in den Bechern auch "gekocht" wodurch die Erde zu heiß geworden ist und die Wurzeln dann irreparabel geschädigt worden sind?!
     
  • Außerdem sind die Pflanzen in den Trays halbrund wegverdört (und das auch nur auf der Etage genau unter der Kerze)
    Vielleicht hat das Wasser in den Bechern auch "gekocht" wodurch die Erde zu heiß geworden ist und die Wurzeln dann irreparabel geschädigt worden sind?!
    Das klingt plausibel!

    Oh man, da ist der Salat früher im Kochtopf geendet als vorgesehen...:D

    (Meine Oma erzählte vor einer Weile, dass bei ihnen früher Salat gekocht wurde. Hatte ich bis dato noch nie gehört. Ich war schon überrascht, als es bei einer guten Freundin zu Hause einmal selbstgemachte Gurkensuppe gab... auch das kannte ich bis dahin nicht.
    Gekochten Salat habe ich dann übrigens neugierdehalber mal ausprobiert - schmeckt ziemlich wie Spinat, nur feiner, tatsächlich äußerst lecker!
    icon14.png
    )
     
  • Ach, was ein Ärger. Klar, ändern kann man es nicht und als Lehrgeld taugt es allemal, aber ärgerlich ist es natürlich trotzdem. Ich erwarte bei mir auch ständig, dass ich etwas vergesse. Entsprechend habe ich quasi so etwas wie eine morgendliche Runde: alle werden einmal besucht und dabei, wenn nötig gegossen. Den Ingwer z. B. vergesse ich dabei aber auch gerne, weil er an einem anderen Fensterbrett steht als die meisten anderen Dinge. Aber so grundsätzlich hilft die morgendliche Runde durchaus. Vielleicht wäre sie auch etwas für dich?
     
    Lauren: Das mit dem gekochten Salat hatte ich letztens auch irgendwo gelesen.
    Ein Rezept zu meinen Einlegegurken vom Dreschflegel: Schmorrgurken! Hab ich auch noch nie was von gelesen.

    Mich nervt das mit dem Salat einfach nur, zu ändern ist es jetzt eh nicht mehr- also Schwamm drüber.

    Meine morgendliche Runde mache ich auch-leider hatte ich außen vergessen ;-)
     
    Warum kochst du deinen Salat ? :-P :grins:
    Nun ja Fehler passieren uns allen denk ich....kann auch umgekehrt laufen wie bei mir letztes Jahr, Paprika vergessen reinzustellen und sie sind nachts erfroren.
    Da war nichts mehr mit nach säen....

    Salat kann man wenigstens schnell nach säen und da dein Hochbeet ja fertig ist sollte es noch schneller gehen mit dem ernten :)

    Hab meinen überwinterten Salat jetzt aufgegessen, der wurde echt herb.
    Säe jetzt auch frisch aus die Tage.
     
    Warum kochst du deinen Salat ? :-P :grins:
    Och, du...ich wollte mal sehen wir das aussieht wenn der die Grätsche macht :grins:
    Den Salat und die Radieschen kommen dieses Jahr in die Balkonkästen. Dieses Jahr gibt es bei mir im Hochbeet nur Starkzeher.

    Das mit der Paprika ist ja ärgerlich!
    Da hatte ich zum Glück schon an meine Blödheit gedacht und die Testkandidaten sind wieder ins Südzimmer gewandert. Ich werde sie aber am Wochenende wieder runter stellen-genauso wie die Tomaten obwohl die noch jung sind! Die Erde trocknet nämlich nicht so gut in dem Zimmer ab.
     
    Wie geht es mittlerweile deinen Pakrika-zöglingen (und anderen)?

    Katzenbilder wären ebenfalls fein :D

    Paprika und Chilis geht es sehr gut.
    Ich habe immer mal wieder Fotos gemacht, aber mit dem Smartphone kann man ja leider keine Fotos hier im hg.net einstellen, sonst hättest du den Naturlichtgarten schon gesehen. Ich werde mir aber Samstagnachmittag etwas Zeit am Laptop nehmen-versprochen!
     
  • Zurück
    Oben Unten