Unser Handtuchgarten

aber mit dem Smartphone kann man ja leider keine Fotos hier im hg.net einstellen, sonst hättest du den Naturlichtgarten schon gesehen.
Funktionieren tut es schon, aber es ist natürlich ziemlich pfriemelig, und man kann die Bilder leider auch nicht drehen...

Super, dass der Rest deiner Anzucht wohlauf ist! Ein Ausfall ist mehr als genug - drücke die Daumen, dass es der letzte für die Saison ist! :pa:
 
  • Menno!
    Ich komme nicht dazu Fotos einzustellen!
    Wir haben tausend Termine und Abends ist die Sonne noch so schön, dass ich es besser finde im Garten zu sitzen als vor dem Laptop im Nordzimmer.
    Es tut mir wirklich leid!
    Vielleicht schaffe ich es gegen Ende der Woche...
     
    Frei nach dem von euch schon gelesenem: "Was interessiert mich mein Geschwätz von vorhin..."

    Frühlingsfotos:

    IMG_0016.webp IMG_0009.webp
    Kennt ihr das Tier und die Blume? (das Tier könnte eine Bienen oder Wespenart sein...das hatte so lustigen Plüsch auf denm Kopf- Blüten und Tier sind nicht größer als 0,5cm)

    IMG_0017.webp
    Das habe ich in der Wiese unter dem Kirschlorbeer der Nachbarin gefunden-das ist ein Veilchen, oder?

    IMG_0018.webp Das ist eine Berberize, oder?

    IMG_0019.webp
    Vorgarten Frühlingsblüher!
    Das ist auf jeden Fall noch zu wenig, ich will mehr.
    Habt ihr Ideen was ich an den Halbschatten, lichten Schatten oder auch Schatten Pflanzen kann? Der Vorgarten möchte für mich bunter sein...
    Fingerhut und tränendes Herz sind da nicht angegangen (im Hauptgarten an den Thujen schon....)

    und jetzt... Early joe der F6!
    IMG_0021.webp
    Der Tipp von Lauren hat gut geholfen-sieben Tage vom befeuchten bis zum Blattpaar. Vielleicht topfe ich gleich sogar noch... we will see!
     
  • Jetzt ist es ja auch dunkel, dann kannst du ohne Sonnenschein zu verpassen, vor dem Rechner sitzen.
    Das Veilchen möchte ich bestätigen, die Berberitze nicht. Da wäre ich für einen Ilex.
    Dein Insekt kenne ich leider nicht.

    Hast du für deine Schattenecken mal an Farne und Hosta gedacht?
    Für den Frühling könnte ich mir Buschwindröschen und Veilchen vorstellen, wenn du keine Angst vor wuchernden Pflanzen hast, auch Maiglöckchen.
     
    Sehr schöne Bilder, und freut mich, dass die Early Joes nun doch noch gekeimt haben! :)

    Das Veilchen sieht für mich nach einem Hunds-Veilchen aus (Duft oder geruchslos?), und die Berberitze nach einer Stechpalme.

    Edit - da Pyromella denselben Gedanken hatte wie ich, bleibe ich auch dabei... Stechpalme!
     
    Ich mein die erste Blume ist ein Männertreu oder?

    Plüschig und kuschelig sind entweder kleine Hummeln oder Wildbienen, das sind im Moment bei mir auch die ersten die rumfliegen, durch ihren kleinen Pelz kommen die gut mit noch kalten Nächten klar.

    Das stachelige da würde ich auch auf was anders tippen, ich weis den Namen nicht aber bekommen die nicht im Herbst so rote Früchte?
    Auf jeden Fall gut für Vögel, da können sie schön geschützt Nester drin bauen, sehe diese Pflanze hier im Wald oft.

    Wilde Veilchen , Duft Veilchen riechen toll , schnupper mal dran :grins:
    Aber nicht abmachen die Blüte dann kommen Samen und sie vermehrt sich.
    Da kann man Honig lecker mit würzen.
     
    Stupsi, ich bin mir ganz sicher, es ist ein Hunds-Veilchen bzw. Roßveilchen. :)
    In meiner Kindheit war ich immer ganz enttäuscht, wenn ich daran schnupperte, und das Duft-Erlebnis ausblieb. :grins:
    Auf Fotos sehen die Blüten dem Männertreu auf den allerersten Blick schon ähnlich - aber für Männertreu wäre es jetzt draußen auch noch viel zu kalt. :)
     
  • Sorry, dass ich so reinplatze.. scherzt ihr denn gerade?:confused:

    Kennt denn keiner von euch das liebe "Vergissmeinnicht"? (Eben Bild 1 und 2?)
    Das ist eines der wenigen Pflanzen, die bei uns alle Kinder kennen. :orr:
    Oder stehe ich jetzt komplett aufm Schlauch? :confused: (Obwohl's eigentlich noch recht früh, fürs Vergissmeinnicht ist..)

    Liebe Grüße
    CoMi
     
    CoMi, ich hatte mich nur auf das Veilchen bezogen, und dass es kein "echtes Veilchen" sondern ein Hundsveilchen ist.
    Dass jemand Vergissmeinnicht (Bild 1 + 2) nicht kennt, hatte ich überhaupt nicht auf dem Radar... sorry, wenn ich da was überlesen hatte.:confused:

    edit - Stupsi, du hattest dich doch aber jetzt schon auch auf das Veilchenbild bezogen, oder...?! :d
     
    Ok, dann habe ich das wohl etwas falsch verstanden. :D:D

    Weil Stupsi meinte, dass die erste Blume Männertreu sei und du dann meintest, es ist ein Hundsveilchen. :d:d

    Aber gut, dass wir das geklärt haben. :grins:

    Liebe Grüße
    CoMi
     
    Nö ich meinte das erste Foto :grins:
    Vergissmeinnicht, ..........mensch stimmt ja :D
    mit Namen von Blümchen hab ich es nicht so als Kräuterhexe :-P

    Das andere ist ein Veilchen ja.
     
    Öhm... also beim Hundsveilchen lasse ich mir ja noch eingehen, dass die Blüte entfernt an Männertreu erinnert, aber beim Vergissmeinnicht...?? :d
    Frau Kräuterhexe... da müssen Sie aber nochmal die Schulbank drücken!!! :grins::-P:pa:
     
    Sind die nicht auch blau und rund ? :d

    Ich geh nie wieder zur Schule, nähhhh, was habe ich die Zeit gehasst!!!

    Kannst du mich bitte privat Unterrichten? :pa:
     
  • Zurück
    Oben Unten