Unser Handtuchgarten

Ich finde es schön, wieder mal mehr von dir zu lesen. Eine Zeit lang hast du recht wenig von dir hören lassen. Was sicherlich Gründe hatte und auch völlig ok ist, aber ich schaue halt gerne bei dir im Handtuchgarten vorbei und bin neugierig, wie es weiter geht. :- )

Mit Erkältung, Katzensorgen und Umzug hattest du aber wahrlich auch einiges zu tun. Und das Geschenk der Essigmutter ist ja toll! Essig wollte ich ja auch schon mal machen, aber ich kam noch nicht dazu. Hast du einen richtigen Essigtopf oder machst du das in einem anderen Behälter?
 
  • Ich finde es schön, wieder mal mehr von dir zu lesen. Eine Zeit lang hast du recht wenig von dir hören lassen. Was sicherlich Gründe hatte und auch völlig ok ist, aber ich schaue halt gerne bei dir im Handtuchgarten vorbei und bin neugierig, wie es weiter geht. :- )
    Das ist ja super lieb! Da schreibe ich doch richtig gerne ;-)

    Die Essigmuttern habe ich in 5L Glasgefäßen, dunkel aber warm in meinem neuen Hobbyraum. Und sie beginnen schon zu duften.
     
  • Och..... ich bin auch schon so oft an die Enden von Regenbögen gelaufen.... und niemals angekommen, daher auch keinen Goldschatz gefunden. Geteiltes Schicksal also, ihr seid nicht alleine :cool:
     
  • Da bin ich ja froh, dass ich nicht die Einzige bin die von dieser Legende schonmal was gehört hat...

    Ich hatte heute einige Termine und deshalb Urlaub, der Mittag zeigte sich gülden.

    Also dachte ich dass ich male eben das Fundament für das Hochbeet setze.
    Ja, ja mal eben-Pustekuchen.
    Ich komme mit der Beschriftung der Balken nicht klar, die mein Vati gemacht hat.
    Vier Stunden habe ich versucht herauszufinden wie es funktionieren soll.
    Auf der Zeichnung sind nur die Hälfte der Zahlen und Buchstaben vermerkt.

    Ich wollte es so gerne alleine machen, aber ich steige nicht durch. Da werde ich dann mal telefonieren müssen...
     
    Muß Papa anrücken?
    Macht er doch bestimmt gerne!

    Vielleicht wollte er es selbst aufstellen und
    hat deshalb einen Teil der Beschriftung weggelassen? :grins:


    LG Katzenfee
     
    Ja, so ähnlich Katzenfee.

    Ursprünglich war es so geplant, dass wir beide das zusammen aufbauen. Dann hatte ich mich aber dagegen entschieden weil ich es ganz allein machen wollte-geht nicht weil das so konfus beschriftet ist...
     
  • Mobiler Goldschatz ist gut, Frau Spatz :D
    - ob man den auch bestellen oder mieten kann...?

    Supernovae, das ist ja ärgerlich, aber so würde es mir auch gehen, wenn ich die Schrift meiner Mutter entziffern müsste :eek:rr: - mein Papa hatte eine gut leserliche Schrift, aber Muttern hat eine ziemliche Sauklaue :d
    Aber vielleicht ist doch schön, wenn ihr das Beet zusammen aufbaut - solche Erinnerungen sind später schön und wertvoll. :pa:
    Und du wirst sicher noch genug Gelegenheit haben, dein handwerkliches Können ohne fremde Hilfe unter Beweis zu stellen - wie Katzenfee sagt, das nächste Hochbeet kommt bestimmt! :pa:
     
    Das hätte auch mein Papa sein können, der hätte sich das Aufbauen auch nicht nehmen lassen. :grins:
    Da sind die Eltern wohl alle gleich. :grins:
     
    Supernovae, das ist ja ärgerlich, aber so würde es mir auch gehen, wenn ich die Schrift meiner Mutter entziffern müsste :eek:rr: - mein Papa hatte eine gut leserliche Schrift, aber Muttern hat eine ziemliche Sauklaue :d
    Ach, ärgerlich find ich dass nicht. War nur ein bisschen lustig als ich die ganzen Zahlen und Buchstaben auf den Brettern und Balken gesehen habe, die nicht auf der Zeichnung vermerkt waren.
    Papa halt. ;-)

    Er hat mir das jetzt telefonisch erklärt und meinte zu den wirren Sachen:,"Ja, Kind-es war ja gedacht das ich dabei bin. Ich hab den Plan ja im Kopf!"
    Typisch!

    Jetzt hab ich aber einen deutlich besseren Plan im Kopf. Das wird gehen.
    Wenn es Samstag nicht in Strömen regnet, dann mache ich das "mal eben"

    ...mir ist vorhin noch so eine blöde Idee gekommen...
    Das Metallhochbeet würde ich ja jetzt gerne um 180Grad drehen.
    Hach ja-der Winter ist ja noch lang...
     
    Du möchtest dein jetziges Hochbeet drehen?
    Hmmm, dann mußt du das ja erst komplett
    ausschaufeln?
    Oh oh - das ist aber `ne Heidenarbeit!
    Warum willst du es eigentlich drehen?


    LG Katzenfee
     
    Naja...erstmal ist das "ja nur" sone Idee.

    Ich hatte vorhin die unteren Planken dort liegen wo das neue Beet hin soll und hab so gedacht: Sieht komisch aus.
    Es nimmt mir Raum, so wie es steht.
    Das wäre jetzt auch nicht so ganz dolle notwendig- ich glaube aber dass ich das besser finde. Zumal die Ausrichtung eh genau falsch herum ist.

    Nunja, das Ausschaufeln hätte auch den Vorteil, dass das neue Hochbeet schon zu einem Teil gefüllt wäre ;-)
     
    Supernovae schrieb:
    Die Essigmuttern habe ich in 5L Glasgefäßen, dunkel aber warm in meinem neuen Hobbyraum. Und sie beginnen schon zu duften.


    Hast du die Gläser zugedeckt? Oder die Deckel mit Watte dazwischen aufgelegt? Ich las da einiges seltsames Zeug, man solle sie nicht gänzlich abdichten, weil sie Luft bräuchten, aber eben auch nicht offen stehen lassen, weil sonst die Bakterien dran kommen. In einer anderen Anleitung war das einfacher, aber mit Essigtopf. Wie hast du es denn gemacht?

    Das mit dem "ich will alleine machen" versus "ich will aber helfen" hat schon was Lustiges. :- ) Was ich aber nicht verstehe ist, wieso du das "alte" Hochbeet um 180 Grad drehen möchtest. Da es rechteckig ist, steht es dann doch genau wie vorher. Oder meintest du um 90 Grad drehen?
     
    Wie hast du es denn gemacht?
    Das Glas ist so ein Bügelverschlussglas.
    Ich habe einfach ein Stück Küchenpapier auf die Öffnung gelegt und ein starkes, dickes Gummi um die Öffnung und über das Tuch gespannt.
    So kommt Luft rein, aber Fruchtfliegen und z.B. Kammhefen bleiben draußen. Den Deckel habe ich nur aufgelegt- da sind so 3cm Platz. Das ist also quasi offen.
    Ich mach mal ein Foto, wenn ich demnächst Zeit habe

    Was ich aber nicht verstehe ist, wieso du das "alte" Hochbeet um 180 Grad drehen möchtest. Da es rechteckig ist, steht es dann doch genau wie vorher. Oder meintest du um 90 Grad drehen?
    *klatschvordiestirn* Natürlich! 90Grad!
     
    Ah, das ist eine super Idee, mit Tuch, Gummi und Glas. Ich glaube, Essig probiere ich im neuen Jahr auch mal aus. Solche Sachen reizen einfach viel zu sehr und es sind auch einfach tolle Geschenke. Demnächst müsste ich aber erst mal endlich das Chili-Öl sowie das Kräuter-Öl machen, das steht schon seit letztem Jahr auf der Liste.

    Hihi, das mit den 180-90-Grad könnte glatt von mir sein. *kicher* Ok, so macht es dann mehr Sinn. Schaue halt mal, wenn das neue Beet steht, wie es dann wirkt. Vorher könntest du ja eh nicht umschaufeln. Unter dem aktuellen Hochbeet wird es dann aber ziemlich platt sein, oder? Wäre das schlimm?
     
    Ach ja...ich wollte ja auch noch Chiliöl machen! *aufschreib*
    Ich werde berichten wie die Mamis sich hier machen-aber bisher sieht das richtig gut aus.

    Ja, manchmal im Eifer schreibt man was und merkt garnicht wie falsch das eigentlich ist, weil man das richtige Bild im Kopf hat.

    Unter dem aktuellen Hochbeet ist nur blanke Erde. Ich hatte die Grassoden dort komplett abgestochen. Da der Boden hier jedoch eh total uneben ist macht das nichts aus. Da könnte ich mich dann auch mal mit der Nivellierung beschäftigen.
    (ich schau auf jeden Fall mal ob mich die Anordnung immer noch so irritiert wenn das neue, große, zweite Hochbeet steht)

    Seid heute habe ich übrigens auch zwei weitere Ansätze mit Natur im Glas laufen!
    Ich habe mir Wasser- und Milchkefir bestellt.
    Der Wasserkefir geht schon total ab und hat die Reise gut und schnell überstanden.
    Beim Milchansatz kann man das leider nicht so genau sehen-weil Milch ja nicht klar ist, aber ich bin da auch sehr zuversichtlich.
     
    Kefir ist nichts für mich, ebenso wenig wie Buttermilch, die sind mir beide zu säuerlich. Aber Frischkäse, Quark und auch einfachen Käse (den allerdings sehr aufwändig) kann man selbst machen. Und ich überlege ja, ob ich mir doch mal einen einfachen Joghurtbereiter zulegen soll. Joghurt geht zwar auch ohne Maschine, aber nicht wirklich gut, da man über Stunden eine gewisse Temperatur benötigt

    Jetzt müssen aber erst mal die restlichen Chilis dörren, dann mache ich Chiliöl und evtl. hast du mich dann so weit, dass ich auch mal eine Essigmutter ansetze und Essig herstelle. Dazu noch Frischkäse - mein Freund isst ihn gerne, da wäre das mal eine nette Sache zum experimentieren. Dann ist erst mal Weihnachten (wofür ich noch Nudeln und Pesto zubereiten wollte, für einen Geschenkkorb), schätze ich. :- )

    Brot backen wir seit einiger Zeit regelmäßig. Den Sauerteig dafür anzusetzen war nicht knifflig. Wenn du das nicht auch schon machst, wäre das ja evtl. auch etwas, was dir Spaß machen würde. Das geht allerdings schneller und nicht ganz so nebenbei, wie Essig und Öl. :- )

    Ich bin gespannt wenn dein neues Hochbeet steht. Fotos? :- )
     
    Gut ausgedrückt, Pyro.

    Kenne ich auch so. Vater oder Opa wollten sich das meistens "nur mal genau anschauen", kamen dann mit Werkzeug angerückt und haben gearbeitet.


    Das hatte leider die Konsequenz, dass ich mit Mitte 20 noch nie selber gebohrt hatte. In meiner neuen Wohnung, in der ich jetzt immer noch lebe, brauchte ich aber für eine Blumenampel einen Haken in die Decke. Meine beste Freundin war im Besitz einer Bohrmaschine - und so "durfte" ich dann mein erstes Bohrloch überhaupt gleich komplett über Kopf in die Decke setzen, anstatt erst einmal an der Wand zu üben. Gut, dass ich noch meine alte Schutzbrille aus der Ausbildung hatte.:rolleyes:
     
    Das "lieb gemeint", das eher negative Effekte hat. Denkt bei euren Kindern dran, dass "Zeigen" meist besser ist als "aus der Hand nehmen".
     
    Brot backen wir seit einiger Zeit regelmäßig. Den Sauerteig dafür anzusetzen war nicht knifflig. Wenn du das nicht auch schon machst, wäre das ja evtl. auch etwas, was dir Spaß machen würde. Das geht allerdings schneller und nicht ganz so nebenbei, wie Essig und Öl. :- )
    Brot habe ich schon mal versucht, als vermutet worden ist, dass ich irgendeine Intolleranz hätte- ehrlich gesagt ist mir dass ein bisschem mühselig und ist mir auch nicht so gut gelungen, aber der Gedanke ist nicht soo abwegig, dass ich das wieder in Angriff nehme.

    Ich bin gespannt wenn dein neues Hochbeet steht. Fotos? :- )
    Ja, sicher. Ich werde dokumentieren.

    Ich muss euch sagen-ich mag es sehr wenn ihr etwas schreibt, auch wenn ich nicht sofort umfangreich antworten kann.

    In meiner neuen Wohnung, in der ich jetzt immer noch lebe, brauchte ich aber für eine Blumenampel einen Haken in die Decke. Meine beste Freundin war im Besitz einer Bohrmaschine - und so "durfte" ich dann mein erstes Bohrloch überhaupt gleich komplett über Kopf in die Decke setzen, anstatt erst einmal an der Wand zu üben. Gut, dass ich noch meine alte Schutzbrille aus der Ausbildung hatte.:rolleyes:
    So ähnlich hatte ich das auch.
    Die Fürsorge ist toll, aber nur bis zu einem gewissen Grad. Ich möchte nicht für jeden Harken meinen Papa anrufen- dafür habe ich jetzt den Mann *krkrkr*

    Im Garten und auch sonst gibt es keine großen Neuigkeiten, aber ich habe trotzdem ein paar Fotos für euch.

    Niederrheinimpressionen, von dieser Woche:
    WP_20171123_001.jpg WP_20171124_002.jpg WP_20171123_002.jpg


    Kätzchen vor der Türe-sie warten auf den Dosi
    WP_20171124_007-1.jpg
    Little Budda (oder Pascha ;-))
    IMG-20171124-WA0001.jpg
     
    Ja, Brot ist schon recht aufwändig, das ist wahr. Da steckt auch eine richtige Wissenschaft dahinter, wenn man es richtig perfekt haben möchte.

    Das mit dem "aktiv im Garten, auch wenn man selbst mal nichts schreiben kann" kann ich verstehen. Das ist so ein bisschen wie "offene Hintertür" und wenn man nach Hause kommt, ist netter Besuch da.
     
    So ähnlich hatte ich das auch.
    Die Fürsorge ist toll, aber nur bis zu einem gewissen Grad. Ich möchte nicht für jeden Harken meinen Papa anrufen- dafür habe ich jetzt den Mann *krkrkr*


    So in der Art. :DNur dass ich als Single den Haken nicht delegieren möchte, sondern selbst in die Wand bekommen.

    Deine Niederrheinimpressionen gefallen mir gut. Solche Stimmungen versöhnen doch wieder mit dem November.
     
    Das Sonnenfoto tut gut!
    Es heitert sofort alles wieder ein bißchen auf!

    Deine Miezen!
    Wie süß!
    Och, die möchte ich jetzt sofort alle knuddeln!


    LG Katzenfee
     
    So in der Art. :DNur dass ich als Single den Haken nicht delegieren möchte, sondern selbst in die Wand bekommen.
    Ja schon klar. Mittlerweile bekomme ich das auch hin, eine Schraube zu setzten.

    Schön, dass euch die Fotos gefallen.

    Samstag, nach dem üblichen Haushaltsaufgaben war das Wetter offen, so dass ich die Maße des Hochbeetes abstecken wollte.
    Grob habe ich das auch getan. Als dann der Feinschliff los ging-mit ausrichten und rechtem Winkel einstellen-gab es hier Eisregen und es wurde ziemlich schnell saukalt!
    Jetzt habe ich die Stäbe in der Erde aber muss warten damit wieder Wochenende wird weil es unter der Woche schon dunkelt wenn ich nach Hause komme.
     
    Hey poldstetten!
    Schön dich hier zu lesen!

    Der Eisregen kam zur richtigen Zeit, um aufhören zu dürfen wann es brenzlich wird.
    Könne man so formulieren, aber keine Sorge hin bekommen werde ich das-habe ich beim ersten Hochbeet ja auch ;-).
    Ich hoffe, dass es dieses WE schöner wird, jetzt langsam will ich das Holz mal aus den Füßen haben-oder besser von der Terasse (ich vermute aber nicht, dass es schöner wird, so wie das hier gerade regnet).
    Dann muss man "leider" das hart verdiente Weihnachtsgeld ausgeben und mal was shoppen gehen...
     
    Solange das Teil nicht unter dir zusammenbricht :D
    Ich habe mich in meiner Not tatsächlich mal auf einen Radiator gesetzt (mir war einfach a*** kalt), und dann... kracks... ist das Teil eingebrochen. :d
    Meine Mutter hat sich schlappgelacht... und ich habe mich gefühlt wie ein gestrandetes Walross. :grins: (obwohl ich zu dem Zeitpunkt eher am Untergewicht als am Übergewicht war)
    Seitdem setze ich mich auch nicht mehr so gerne auf Heizungen :D (auch wenn etwas fest installiertes in der Regel natürlich nicht 'nachgeben' sollte...)


    Ich finde bei "Ofenlosigkeit" (wir hatten auch nie einen) eine heiße Tasse Tee einen würdigen Ersatz, die wärmt von außen und von innen.
    icon14.png
     
    Im Garten gibt es nicht viel zu sehen:
    IMG_0813.jpg Die Stöcke von der Hochbeetvermessung fristen ihre Tristess.

    Das Wochenende und heute gab es Schnee und Tauwetter in nächtlichen Abständen.
    Gestern sind wir vor dem Regen ne Stunde um die Felder.
    Puderzucker:

    IMG_0803.jpg IMG_0810.jpg IMG_0805.jpg

    Und abrutschende Glasur:
    IMG_0812.jpg

    Ich mag den frischen Schnee, das Knistern und Knirschen-hatten wir schon länger nicht mehr, nur das Schneeschieben nervt.

    Gestern meinen Nachbarin [wir trafen uns beim Schieben, *Mann* war dabei
    Er brachte Splitt raus, wegen möglichem Gefrieren der Waschbetonsteine...]
    Nachbarin: (bla, bla) "Ja, die Stadt sieht das ja garnicht gerne wenn man Salz streut...
    Mann: "Ja nee, das ist ja sogar verboten"
    Nachbarin: "Naja, wenn das so schnell gefriert dann werden die mal sicher ein Auge zu drücken!"

    ...Aso!
    Na dann ist ja gut.:d
     
    Zuletzt bearbeitet:
    So sah`s hier auch aus, Supernovae.
    Und nun ist auch schon wieder alles am Tauen.
    Das Wetter fährt wieder mal Achterbahn!

    Ist das die Nachbarin, die immer so neugierig
    zu dir rüber geguckt hat?
    Daß man außer Salz auch Splitt streuen kann,
    ist wohl gerade nicht eingefallen. :grins:


    LG Katzenfee
     
    Heute gab es hier nochmal Neuschnee, so drei, vier cm werden es gewesen sein.
    Nachdem ich geschippt hatte fing es dann wieder an zu regnen-natürlich wieder Splitt ausgebracht.

    Die Nachbarin von gestern, ist das in dem Haus rechts neben uns-sie erzählte letztes Jahr die "lustige"Geschichte das man mit Vogelfutter Ratten anlocken würde- für die die sich erinnern können (die ist harmlos ;-))

    Die fiese Nachbarin von gegenüber hat schon seid Donnerstag die Jalousien runter. Entweder sie ist im Urlaub, oder...
     
    Ich bin gerade bisschen schockiert darüber dass es bei allen hier, die in wärmeren Regionen Deutschlands leben als wir schon weißer ist als bei uns :d (bei uns liegt nämlich nix)
    - wie gibt es denn sowas, dass wir Voralpengewächse noch keine weiße Pracht zu bewundern haben während Franz Palmen im Schnee stehen und es bei euch so weiß ist...?! :confused:

    Schöne Bilder von eurer Puderzuckerlandschaft!
     
    Supernovae, schöne Eindrücke von Eurer verschneiten Umgebung. So eine gepuderzuckerte Decke über allem verzaubert richtig. :cool:
    In der Stadt wird's dann ja leider nur zu schwarzgrauer Matschepampe.:d
     
    Ich bin gerade bisschen schockiert darüber dass es bei allen hier, die in wärmeren Regionen Deutschlands leben als wir schon weißer ist als bei uns :d (bei uns liegt nämlich nix)
    - wie gibt es denn sowas, dass wir Voralpengewächse noch keine weiße Pracht zu bewundern haben während Franz Palmen im Schnee stehen und es bei euch so weiß ist...?! :confused:

    Schöne Bilder von eurer Puderzuckerlandschaft!

    Lauren ist hier im Nordosten von Brandenburg das gleiche, es hat zwar am Sonntag abend etwas geschneit, dass sogar mal alles weiß war, aber Montag morgen war schon wieder alles weg. Wir werden wohl erst Schnee bekommen, wenn sich die Wetterlage ändert und das Wetter über Polen aus Sibirien kommt. Aber dieses Wochenende wäre mir der Schnee sehr willkommen, da ist die Enkelin wieder da und dann fällt es nicht so auf, wenn Oma und Opa auch mal wieder auf dem Schlitten sitzen :grins:
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    H Was hat unser Vampira Apfelbaum? Obstgehölze 10
    wilde Gärtnerin Unser Wunderbaum Laubgehölze 4
    mai12 Unser Cox Orange fault Obst und Gemüsegarten 15
    Marcel Unser neuer Moderator Support 66
    Rosabelverde Wo ist unser "Ich vermisse das Mitglied"-Thread? Spaß & Spiele 26
    O Was hat unser Apfelbaum? Obstgehölze 2
    P Unser erster Rasen (groben Durcheinander-Rasen verfeinern?) Rasen 2
    Gartenfreundin159 Ist unser Apfelbäumchen krank? Obstgehölze 5
    K Unser armer Ficus benjamina geht langsam ein... Gartenpflanzen 18
    T Unser neuer Rasen will nicht so wie wir Rasen 6
    I Unser Garten und meine Anfänge Mein Garten 567
    J Unser neues Spieleparadis Mein Garten 8
    Gerbrunnerin Pflanzen, auch für unser Klima? Wie heißt diese Pflanze? 2
    A Kompatible Lampen für unser Gartenholzhäuschen? Small-Talk 2
    M Unser Hang stirbt - was kann man tun? Stauden & Gehölze 1
    L Unser Pflaumenbaum sendet ein SOS!!! Gartenpflege 5
    Meriban Gartengestaltung für unser neues Haus - Obsthecke? Gartengestaltung 2
    LaraFee Hausbau im Zeitraffer - Unser Traumhaus entsteht Hausbau 3
    S Unser Rollrasen nach dem ersten Winter - Hilfe!!! Rasen 14
    ilona22 Unser kleiner Garten Mein Garten 74
    B Unser teichwasser ist gelb/grün - warum?? Teich & Wasser 1
    K Hilfe, unser Rasen schwächelt! Rasen 2
    M Unser Paradies Obst und Gemüsegarten 3
    S Unser Garten steht unter Wasser! Hilfe was tun? Gartenpflege 10
    Kappesbuur Unser neuer Garten - gleich ein Mammutprojekt :) Obst und Gemüsegarten 4

    Similar threads

    Oben Unten