Och sind die Fellnasen süß!
(Äääähm - wo wohnst du nochmal genau?
Ich könnte ja mal so zufällig vorbeikommen und dir die Hälfte abnehmen.
Aber nur, damit es nicht mehr so arg rund geht bei dir!)
:grins:
Deine Pflänzchen sehen doch gut aus!
Ich würde mir auch wegen der paar Flecken jetzt keinen Kopf machen.
Hab z.B. bei meinen Auberginen in den letzten Tagen auch bemerkt, daß
die älteren Blätter ein paar Flecken bekommen und gelb werden.
Läuse o.ä. konnte ich nicht entdecken (nicht mal mit Brille!).
Ich tippe hier auf zuviel Sonne, denn Kälte kann`s nicht sein, hatte immer
die Kerzen an.
Die neueren Blätter sind alle schön grün und makellos.
Also werde ich die braunen Blätter einfach abzupfen und dann die Pflänzchen
weiter beobachten. Mach ich immer so.
Kälteschaden gab`s hier auch.
Die Magnolienblüten haben gelitten und die jungen Austriebe der Kiwi
hat`s auch erfroren. Aber da kann man eben nix machen. Es kommen
ja wieder neue Austriebe.
Was deine "Rosenbewohner" betrifft würde ich es auch so machen wie
bereits beschrieben: wenn`s zu viele werden per Hand abstreifen.
Sobald es jetzt etwas wärmer wird, kommen bestimmt auch bald die
natürlichen Helfer und nehmen dir diese Arbeit ab.
LG Katzenfee