Unser Handtuchgarten

  • Elke, das ist ja traurig mit dem ehemaligen Garten.
    Eine Schande!

    Supernovae, ich finde Du muss u-n-b-e-d-i-n-g-t noch mal Deine Tiere zeigen! Davon sind definitiv zu wenig Fotos in Deinem Thread!
    :pa:


    Da mag ich mich Frau Spatz doch gleich mal anschließen!
    ......was Elkes ehemaligen Garten betrifft ebenso wie
    Supernovaes Fellnasenbilder!


    LG Katzenfee
     
    Wie recht Ihr habt, Frau Spatz und Katzenfee bzw.Elkevogel, sowohl mit dem traurig machendem Umgang mit einem blühenden Garten, als auch mit dem Wunsch nach Katzenfotos. Da möcht ich mich gleich anschließen und sage auch ganz artig das Zauberwort, Supernovae: Bitte, bitte...
    Versteht einer Leute, die sich die Welt zubetonieren, damit vielleicht ihr Zuhause klinisch rein und noch leichter sauber zu halten ist? Ich nicht! :d
     
  • Du berichtest gar nicht mehr, wie läuft es mit deinem Hochbeet etc... bist du weiter fleißig? :grins:
     
  • Na, ok...
    Ich habe euch ja warlich lange genug warten lassen.
    Zunächst die Fellnasen (dieses mal alle vier, damit ihr einen Überblick habt):
    WP_20170421_002.webp WP_20170417_001.webp WP_20170413_003.webpIMG_0079.webp
    ...Man erkennt hier tatsächlich das Katzenwesen-16 Stunden am Tag schlafen ist noch zu wenig ;-)

    Ich habe ein Kälteopfer zu beklagen:
    IMG_0069.webp Die jungen Austiebe der Japonika hat es gehimmelt :-( Ich hoffe wenigstens noch auf ein bisschen Neuaustrieb. Die Blüte kann ich wohl knicken...

    Ich habe Probleme an meinen Tomaten. KB-Fäule ist es bestimmt nicht. Hitzeschaden oder Alternaria???? Ich hab Angst... (könnt ihr euch das mal bitte genau anschauen?)
    IMG_0059.webp IMG_0057.webp IMG_0056.webp

    Die Paprika und Chilli, stehen mMn sehr gut da.
    IMG_0060.webp IMG_0061.webp Erkennbare Blütenansätze an der Sweet Chocolate
    IMG_0062.webpDie gelbe Kirsche geht recht in die Breite-ausgeizen ist da nicht angezeigt, oder?

    IMG_0065.webp der Rest an Luzis, die ich nicht verschenkt habe; die gehen auch eher in die Breite...

    Hier auch Blüten und Fruchtansätze:
    IMG_0066.webp

    IMG_0068.webp

    UND natürlich! Noch ein "Problem":
    IMG_0070.webp
    Ist es gut "Annelieses Hexengebräu" auch auf Jungtriebe zu spritzen?
     

    Anhänge

    • IMG_0078.webp
      IMG_0078.webp
      247,7 KB · Aufrufe: 75
    Supernovae, das "Gefällt mir" hab ich für Deine süßen Miezen gedrückt. Nicht dass Du denkst, ich fänd Pflanzen mit Frostschäden oder Ungziefer gut. So unsensibel bin ich nicht. Tut mir leid darum. Bei Tomaten und Co. kann ich nicht mitreden.
    Sei froh, dass Katzen solch ein Schlafbedürfnis haben. Das wär sonst 'ne ganz schöne Wuselei, bei Vieren...Ich sag mal Danke für's Zeigen.:D
     
  • Ich musste bei dem "gefällt mir" schon ein bisschen schmunzeln, aber das ist ok.

    Ich schreibe ja auch immer wieder solche Romane mit verschiedenen Optionen.

    Ich komm halt nicht so oft an den PC um die ganzen Fotos hochzuladen und mit meinem fu**ing Handy funktioniert es einfach nicht, sonst würden hier viel häufiger Fotos landen.

    Die vier schlafen auch nicht immer :orr: dann geht das hier zeitweise ganz schön ab...
     
    Ich kann auch nicht immer Fotos zeigen aber das verlangt doch auch keiner, schreiben oder beschreiben kann man doch auch :)

    Läuse erledigen sich bald von alleine, da kommen die fleißigen Helfer wie Marienkäfer, Florfliege, lass denen mal schön ihr Futter :grins:
    Wenn du spritzt kommt nix mehr, spritzen würde ich erst bei einem übermäßigen Befall.

    Solange die Tomaten gut aussehen und das tun sie würde ich auch nichts machen, die kommen ja bald auch raus und sollten es Spinnmilben oder so was sein erldigt sich das draußen auch ganz schnell da die Luftfeuchtigkeit da höher ist und auch Hilfe durch Raubwanzen etc. meist naht.

    Wenn ich jeden Fleck auf einem Blatt bewerten müsste, ach herrje, da kommen im laufe des Jahres noch Löcher zu, Miniermotten die Gänge fressen oder Schaumzikaden die dann wie Spucke aussehende Schaumkleckse hinterlassen.
    Warte mal ab :grins:

    Wichtig ist immer das noch 70 % der Pflanze gut aussehen, dann klappt es auch mit ernten.

    Braunfäule an Tomaten ist schlimmer.

    Das mit deinen Frostschäden tut mir leid :(
     
    Danke fürs Aufbauen bezüglich der Tomaten Stupsi. Ich möchte auch nicht groß rumdoktorn oder übermäßig pflegen, aber ganz viele der Tomaten haben diese kleinen braun/beigen Flecken. Deshalb hate ich gedacht, dass es evtl. ein Pilz sein kann. Ich habe ihnen heute ein bisschen Jauche gegönnt. Hoffe dass es nicht falsch war..

    Es war ja klar, dass die Läuse an die frischen Rosentriebe ran gehen-ist bestimmmt lecker für die!
    Ich habe aber gerade auf diese Rose sehr lange warten müssen und hoffe nun das sich Marienkäfer und Florfliegen hier einstellen-bei den Temperaturen wage ich es aber zu bezweifeln.

    Das mit deinen Frostschäden tut mir leid :sad:
    Danke!
    Aber wie sagt man noch? Sche*ße passiert! da müssen wir alle durch. Das warme Wetter hat uns alle in die Irre geführt!
     
    Dann zieh nen Einweghandschuh an und streif die Läuse ab oder zerdrück sie, das ist immer noch besser als spritzen oder Wasserschlauch drauf halten, dann sind die auch weg.

    Pilz glaub ich nicht, standen die zu sonnig?
    Aber ist echt kaum zu sehen, würd mir da noch keine Sorgen machen.

    P:S bei mir sitzen schon die ersten Marienkäfer, die haben hunger nach dem langen Winterschlaf auch wenn es noch kühl ist :grins:
    aber wichtiger ist ihr Nachwuchs die Larven die bald kommen, schön die Eier dran lassen!!!
     
  • Ich habe vorhin schon ein paar von den Blättern gestriffen (Ich mach das auch ohne Handschuh ;-)) Das Problem ist, das die Ameisen die dicken "Viecher" immer wieder hoch schleppen, wenn sie noch nicht gestorben waren. Ich möchte auch nichts spritzen...

    Marmanade (hab ich das jetzt richtig geschrieben? wenn nicht: mea culpa) hat mir gerade geschrieben, dass es durchaus auch ein Kälteschaden sein könnte.
    Ich hatte ja mal einen Abend vergessen die Öllampe im GWH an zu machen und da gingen die Temperaturen hier bis 4°C runter,. die letzten Tage hab ich das ganze GWH im WZ stehen gehabt-ohne Heizung im betreffenden Raum-15°C. ich weiß: zu viel, aber besser als -3°C...
     
  • Die bekommen ja noch jede Menge neue Blätter, ist nicht so schlimm bei den Tomaten.

    Ja Ameisen hegen und Pflegen die, die greifen sogar die Nützlinge an.
    Eine Plage im Garten auch wenn sie ansonsten nützlich sind.

    Werf doch einfach mal ein paar Salatsamen drunter, dann können sie sie da hinein setzen und hegen und pflegen und lassen vielleicht deine Rosen in ruhe :grins:
     
    Huhu Supernovae :)

    so süß, deine Miezchen... ja, dass es bei vieren zeitweilig abgeht, glaube ich sofort :grins:- wir hatten damals "nur zwei", und später eine... und da ging es teilweise schon ab. :D


    Wegen der Tomaten schließe ich mich Stupsi an, das sieht für mich nicht schlimm aus. Mag sein, dass es ein winziges Bisschen Alternaria ist (vielleicht leichte Mängel durch die Wohnungs- und Töpfchenhaltung) oder aber eine andere Sache, die durch leichte Mängel verursacht ist - aber das gibt sich draußen wirklich ganz schnell. Insgesamt sehen die Pflanzen doch super aus!


    Auch mit den Läusen schließe ich mich Stupsi an - bei uns erledigen das jedes Jahr super-zuverlässig die Marienkäfer. :)
    Egal wieviele Läuse, schwarze, grüne, etc. - Anfang Juni ist alles weg!
    icon14.png

    Und im Zweifelsfall, falls du denkst, dass du zu wenig Marienkäfer in der Umgebung haben solltest, kauf doch ein paar Zweipunkt-Marienkäfer-Larven und lass sie irgendwann Ende Mai frei. :)


    Insgesamt sehen deine Pflanzen auf jeden Fall sehr gut aus, ich würde mir da wirklich überhaupt keine Gedanken machen. :)
     
    Hi Lauren,
    dank auch dir für deinen Zuspruch und das indirekte Lob!
    Und im Zweifelsfall, falls du denkst, dass du zu wenig Marienkäfer in der Umgebung haben solltest, kauf doch ein paar Zweipunkt-Marienkäfer-Larven und lass sie irgendwann Ende Mai frei. :)
    ...Öhm...die sind recht teuer-würde ich ja machen, aber es geht hier gerade nicht

    Insgesamt sehen deine Pflanzen auf jeden Fall sehr gut aus, ich würde mir da wirklich überhaupt keine Gedanken machen. :)
    Das find ich toll. Ist ja mein erstes Jahr mit Nutzgewächsen, wenn ich da irgendwas verbessern kann dann gerne her mit den Ratschlägen!
     
    ...Öhm...die sind recht teuer-würde ich ja machen, aber es geht hier gerade nicht
    Sorry, ich wollte nichts falsches sagen :orr:
    - gibt's so ab 9,90€ (je nachdem wie viele man braucht/möchte)
    aber klar, manchmal stehen plötzlich ein Haufen Anschaffungen und Ausgaben an, und man muss abwägen, wofür die letzten Euros rausgehen... wer kennt das nicht. :pa:


    Das find ich toll. Ist ja mein erstes Jahr mit Nutzgewächsen, wenn ich da irgendwas verbessern kann dann gerne her mit den Ratschlägen!
    Ich kann auf deinen Fotos nicht genau erkennen/abschätzen, wie groß die Töpfchen sind... so, wie ich es sehe, sehen sie eher recht klein aus, aber das kann natürlich täuschen. :confused:
    - falls du noch etwas Platz hast und ihnen etwas Gutes tun willst, könntest du sie nochmal umtopfen, falls die Pötte größer sind als es den Fotos nach den Anschein hat (könnten in natura natürlich doppelt so groß sein wie sie mir vorkommen), könntest du ihnen noch einen Ticken Dünger spendieren.


    Aber insgesamt würde ich wirklich sagen, passt, sieht alles super aus
    icon14.png

    - und nein, das war kein indirektes Lob sondern ein ganz direktes! :-P:pa:
     
    Herrlich die Mietzen :grins: Und dein Grauer sieht wirklich aus wie mein Junkie. Der stinkt im Moment wie die Pest, hat sich in Hundeurin gewälzt :mad:

    Wie sehen bei den Tomaten die Blattunterseiten aus? Knubbel (vor allem am Anfang, bevor es braun wird)?
     
    Och sind die Fellnasen süß!
    (Äääähm - wo wohnst du nochmal genau?
    Ich könnte ja mal so zufällig vorbeikommen und dir die Hälfte abnehmen.
    Aber nur, damit es nicht mehr so arg rund geht bei dir!) :rolleyes::grins:

    Deine Pflänzchen sehen doch gut aus!
    Ich würde mir auch wegen der paar Flecken jetzt keinen Kopf machen.
    Hab z.B. bei meinen Auberginen in den letzten Tagen auch bemerkt, daß
    die älteren Blätter ein paar Flecken bekommen und gelb werden.
    Läuse o.ä. konnte ich nicht entdecken (nicht mal mit Brille!).
    Ich tippe hier auf zuviel Sonne, denn Kälte kann`s nicht sein, hatte immer
    die Kerzen an.
    Die neueren Blätter sind alle schön grün und makellos.
    Also werde ich die braunen Blätter einfach abzupfen und dann die Pflänzchen
    weiter beobachten. Mach ich immer so.

    Kälteschaden gab`s hier auch.
    Die Magnolienblüten haben gelitten und die jungen Austriebe der Kiwi
    hat`s auch erfroren. Aber da kann man eben nix machen. Es kommen
    ja wieder neue Austriebe.

    Was deine "Rosenbewohner" betrifft würde ich es auch so machen wie
    bereits beschrieben: wenn`s zu viele werden per Hand abstreifen.
    Sobald es jetzt etwas wärmer wird, kommen bestimmt auch bald die
    natürlichen Helfer und nehmen dir diese Arbeit ab.


    LG Katzenfee
     
    Oh... ihr habt ja noch so viel geschrieben auf das ich noch nicht eingegangen bin...

    Werf doch einfach mal ein paar Salatsamen drunter, dann können sie sie da hinein setzen und hegen und pflegen und lassen vielleicht deine Rosen in ruhe :grins:
    Das ist ne geile Idee!!! Wird gleich noch schnell umgesetzt!

    Sorry, ich wollte nichts falsches sagen :orr:
    - gibt's so ab 9,90€ (je nachdem wie viele man braucht/möchte)
    aber klar, manchmal stehen plötzlich ein Haufen Anschaffungen und Ausgaben an, und man muss abwägen, wofür die letzten Euros rausgehen... wer kennt das nicht. :pa:
    Naa, Quatsch! Hast doch nichts falsches gesagt und du konntest es ja auch nicht wissen....

    Ich kann auf deinen Fotos nicht genau erkennen/abschätzen, wie groß die Töpfchen sind... so, wie ich es sehe, sehen sie eher recht klein aus, aber das kann natürlich täuschen. :confused:
    - falls du noch etwas Platz hast und ihnen etwas Gutes tun willst, könntest du sie nochmal umtopfen, falls die Pötte größer sind als es den Fotos nach den Anschein hat (könnten in natura natürlich doppelt so groß sein wie sie mir vorkommen), könntest du ihnen noch einen Ticken Dünger spendieren.
    Das sind 9er oder 11er- Töpfe bei den Chiis und Paprika. Tomaten sind kleiner- ich habe aber schon neue Töpfe geordert, die kommen für die Tomaten nächste Woche.
    Der Tomatendünger steht schon im Keller-ich bin mir immer nur nicht sicher wann wie oft und so, deshalb habe ich es jetzt zwei mal mit Girsch-Jauche gemacht... (im Abstand von ca 2,5 Wochen...)

    (...) dein Grauer sieht wirklich aus wie mein Junkie.
    Ich finde auch! Die beiden sind sich so ähnlich, dass man denken würde dass die aus einem Wurf stammen.
    Bei meinem ist sogar ein bisschen Siam "drin", wenn man seinen Bruder sieht (der Semilanghaar in der Kratzbaumhängedingenz) würde man es nicht für möglich halten, aber Kätzinnen haben da ja ein ganz spezielles Paarungsverhalten...(Möglichst viele Kater, möglichst schnell hintereinander :d)
    Das mit dem Hundeurin ist ja besonders ekelig!

    Wie sehen bei den Tomaten die Blattunterseiten aus? Knubbel (vor allem am Anfang, bevor es braun wird)?
    Keine Knubbel! Mittlerwilie bin ich auch sehr geneigt an die UV-Strahlung zu glauben...


    Och sind die Fellnasen süß!
    (Äääähm - wo wohnst du nochmal genau?
    Ich könnte ja mal so zufällig vorbeikommen und dir die Hälfte abnehmen.
    Aber nur, damit es nicht mehr so arg rund geht bei dir!) :rolleyes::grins:
    :grins:
    ...Das habe ich noch nie hier öffentlich geschrieben :D
    Aber für eine Zufälligkeit ist es zu weit weg ;-)
     
  • Zurück
    Oben Unten