Taxus Baccata
Foren-Urgestein
- Registriert
- 23. Jan. 2020
- Beiträge
- 20.687
Ich muss mich korrigieren – wenn man das richtige Suchwort eingibt, kann man durchaus vergangenes Wetter finden. So habe ich, weil mir das keine Ruhe ließ, alle Juli-Höchsttemperaturen von Buenos Aires bis zurück zu 2012 bei wetteronline angesehen. Und ich habe in einigen Grafiken diese Zacken gesehen, wo es einen Tag lang wärmer war, offenbar ein spezielles Wetterphänomen dort. Meist sind es Tage mit 22 – 24 °C, doch 2016 + 2017 waren es 26 °C, 2015 waren es 27 °C, 2019 fast 28 °C und heuer waren es ganze 28°C. O.k., es steigert sich und heuer waren es einige recht warme Tage.Wenn jemand was meldet, kann man leider nicht nachschauen, ob es wahr ist. Wettervorhersagen gibt es reihenweise, aber Rückblicke nicht.
Steht Dein Bücherschrank im Hof?18,1° C, trocken. Hoffentlich bleibt es so. Ich will noch zum Bücherschrank und zum Container.
Der steht vor dem Nordbad in der Schleißheimerstraße.Steht Dein Bücherschrank im Hof?![]()