Und? Wie ist das Wetta? - Oder: Wo sind nur die Socken hin?

Arche Noah_Regen.jpg
 
  • Ja, so war es bei uns auch! Und wie heiß es noch wurde hätte ich mir im Leben nie träumen lassen! Wir haben zum Abendessen gegrillt. :verrueckt: (also nicht uns sondern Essen, weil wir selbst auch schon am Schmoren waren 😂)
    Jetzt können die nächsten Auberginen geerntet werden. 🍆
     
  • Bei meinem Vater muss es etwas windiger gewesen sein. Er erzählte mir eben am Telefon, dass gerade in dem Moment, als er das Gartentor aufschloss und durchgehen wollte, ein großer Ast aus der Birke runtergekommen sei, er beschrieb es als "etwa ein Viertel vom Baum". Gut, dass mein Vater noch nicht weiter im Garten war und der Ast einfach, ohne etwas anzurichten, in der Wildwiese gelandet ist.
    Ich bin gespannt, ob ich die Bruchstücke am Freitag noch zu sehen bekomme, oder ob er dann schon alles mit der Säge zerlegt hat.

    Bei mir zappeln nur die Bohnenblätter leicht auf dem Balkon, da wäre ich nie auf die Idee verfallen, dass es Sturmschäden geben könnte.
     
  • Die 16-Tage-Wettervorhersage faselt etwas davon, dass ab dem 13. August wieder 30 °C und am 16. sogar 35 °C herrschen sollen. Glaube ich erst, wenn’s tatsächlich soweit ist. 🤣
    Nein, kann schon hinkommen - lt. meines Wetterfrosches ziehen die Tiefs Ende nächster Woche endlich ab, das nächste ist dann über Grönland (und erwischt uns somit nicht), damit kann sich ein Hoch durchsetzen und schaufelt uns mit starkem Südföhn warme Luft aus Afrika inkl. jeder Menge Saharastaub hoch.
     
  • Meine 16 Tages Prognose sagt auch Schwitzewetter. Aber erst mal tiiiief unten Anlauf holen🙄 sehr wechselhaftes Wetter, man kommt kaum nach mit beschreiben😆. Ein Tag soll es auf 12 Grad runter und nur bis 15 wieder rauf,ein anderer Tag soll dann bis 10 runter, aber dank besserem Wetter dann wieder gegen 20 hoch. Und wenn das Sommerwetter dann endlich kommt, schiessts laut momentaner Prognose bis um die 35 Grad hoch. Danke für gar nix😒 gut, die Bauern, welche noch auf die Felder müssen, werden vermutlich mittlerweile froh sein wenns so gut abtrocknet.

    Zum heutigen Tag: sehr zugig, Abends hat es uns zwei Sachen umgenietet, die mich aber eher überrascht hatten, dass die nicht schon viel eher Flugstunden nahmen. Dank dem Wind waren die 28 Grad bei wechselndem Schönwettergewölk aber gut zu handhaben und es wurde noch etwas im Garten gewerkelt. Abends hab ich mal rausgeschaut und schwarze Wolken vorbeirennen sehen. Bisschen später war es kurz vorm Eindunkeln praktisch ganz blau. Kaum wars dunkel- zack- Regen wie aus Eimern.

    Wie gesagt, man kommt kaum mit im Moment. Aaaaber: immerhin bisher kein Hagel und keinen Schn...🤐 wie wollen ja nix heraufbeschwören
     
  • 2 sonnige-warme Nachmittagsstündchen, ich schwinge mal wieder con amore die Gartenschere, aber als ich voll konzentriert in der Entdschungelung bin, weckt mich 1 Donnerer im Norden und 1 fetter Regentropfen prügelt auf mich ein ... hey, eine anthrazitfarbene Wolkenwand ist grad geplatzt, und ein wütendes Gebläse schiebt das Wasser waagerecht durch's Gelände! :eek:

    Blöderweise brauch ich 20 Sekunden, um mich zu erinnern, dass im oberen Bad das schräge Dachfenster offen steht ... ich tobe die Treppe hoch, aber zu spät ... : rund ums Fenster die Wand nass, der Fußboden sieht aus, als hätte jemand eine Wassereimer ausgeleert, das Katzenklöchen ein Indoor-Teich, ich weiß nicht, von wo es mir auf den Kopf tropft, und was ich nie für möglich gehalten hätte: an der Tür (die dem Fenster gegenüberliegt!) läuft das Wasser in Strömen runter! o_O

    Die Efeutute im Regal neben der Tür hat garantiert nie im Leben damit gerechnet, mal eine Regenwasserdusche genießen zu dürfen.

    Der Spuk hat nur 4 Minuten gedauert, aber ich durfte 1 Std lang das Bad putzen ...:sauer:
     
    Das Grillieren fällt zwar heute ins Wasser, aber feiern kann man auch drinnen.
    Ach was, das ist doch nicht dasselbe! Drinnen feiern taugt für Weihnachten, aber doch nicht für jetzt!

    So langsam werd ich gegen all das gute Tapferkeitsgerede ein bisschen allergisch ... aber ich versteh's ja, ist halt eine Überlebens- und Regenabwehrstrategie. ;)

    Aktuell: 15°, Regen, seit gestern 21 h bis jetzt 5 neue Literchen.

    Ich muss nachher mit der Heckenschere raus. Es ist nicht zu glauben, wie sich hier die Sträucher seit Beginn der Regenzeit in alle Richtungen ausgedehnt haben - die Komposter sind schon fast überwuchert!:oops:
     
    Oh je, Rosabelverde, das ist ja blöd gelaufen. Aber stelle Dir vor, Du wärst noch weggefahren gewesen, das Wasser hätte dann viel mehr Schaden machen können. Ich war jetzt mal weg ein paar Stunden und das Badfenster auf der Ostseite war stundenlang ganz offen. Da bin ich erschrocken, als ich heimkam. Gott sei Dank ist ja nichts gewesen, aber hätte ja leicht sein können. Manchmal braucht man solche Momente, damit man wieder besser aufpaßt.
    Ich habe gerade im Nachthemd eine Schüssel Schnecken zusammengeklaubt und in den Bach runter befördert. Stelle ein Bild rein, damit ihr wißt was ich meine. Da ist eine große Betonwand links und rechts, da können die nicht mehr rauf. Außerdem haben sie da unten genug zu fressen.
    Der sogenannte Bach ist eine Flutmulde mit hohen Betonwänden seitlich und so ca. 100 m lang hinterm Haus, das geht bis zur Brücke. Wenn Hochwasser ist dann ist der bis zum Rand voll, da bin ich froh drum. Auf dem letzten Bild sieht man einen Teil davon, damit Du Dir das vorstellen kannst.
     

    Anhänge

    • Juli1011.jpg
      Juli1011.jpg
      76,4 KB · Aufrufe: 54
    • Silberreier 1221.JPG
      Silberreier 1221.JPG
      730 KB · Aufrufe: 54
    • HochwasserAug..0110.jpg
      HochwasserAug..0110.jpg
      72,8 KB · Aufrufe: 67
    es regnet..... und heute was neuen, es stürmt. Hätte hier auf dem Parkplatz fast die Autotür nicht auf bekommen.
    Eigentlich müsste ich am Wochenende mal meine Endivienpflänzchen setzen. Abe das glaub ich noch nicht.
     
  • Zurück
    Oben Unten