Und? Wie ist das Wetta? - Oder: Wo sind nur die Socken hin?

28 °C mir langt‘s schon. Alle Tomaten gegossen, eine Reihe abgebunden (zweiter Trieb). Dann wieder rein, Tuba üben, was kochen. Nachher noch fünf Stunden Probe. Kälter wär schöner
 
  • Hier brutzelt die Sonne wieder und es ist sehr heiß. Der Platzregenguss ist schon wieder vollständig weggetrocknet.
     
  • Heiß, heiß, heiß. Ich bin Umwege geradelt um noch eine SZ zu erwischen und schweißgebadet zu Hause angekommen. Ich glaube, am Wochenende kann man das Haus nur in den frühen Morgenstunden verlassen.
     
  • 31 °C. Ich nehme mir nen Handtuch mit zur Probe, dann kann ich mir zwischendurch kaltes Wasser über den Kopf laufen lassen.
     
  • Hier hatte es wenigstens noch ein bisschen Wind heute. Im Schatten von Bäumen wars so noch erträglich. Aber heuge um 10 3 Einkaufstaschen auf einmal 5 Stufen hoch tragen ergab schon Hitzewallungen.🙄
     
  • 34 °C. Müssen gleich los zur Generalprobe.
    Im Scheinwerferlicht auf der Bühne wird’s auch nicht kälter sein. Habe schon 2 Liter getrunken. Muss noch mehr rein. Sonst wird das nichts.
    Schwarze Klamotten ziehe ich erst zu Konzert an.
     
  • Ich hab mir mal die Mühe gemacht, Hörnchens Wettervorhersage aus dem Januar für diesen Frühling und Sommer hervor zu nehmen.

    Ich lag die letzen Jahre mit meinen Wettervorhersagen bis jetzt zu 100% richtig.Zum Frühling 2022= der kommt sehr sehr spät, wird kalt und naß. Der Sommer 2022 fällt genau so wie 2021 ins Wasser und bringt maximal für 4 Wochen angenehme Temperaturen. Hitzewellen? Wird es keine geben.

    Naja, das war es mit den 100 % richtig liegen. 😁 Der Frühling kam meines Wissens relativ normal, keinesfalls zu spät, kalt und nass war er schon gar nicht und mindestens jetzt erleben wir eine Hitzewelle. Leider kann ich das dem Hörnchen nicht mehr unter die Nase reiben. 😄
     
    Der Frühling kam meines Wissens relativ normal, keinesfalls zu spät, kalt und nass war er schon gar nicht
    Hier war es den gesamten April bis in den Mai hinein eisig. Das hat meinem Obst den Garaus gemacht. :-(
    Der Sommer dagegen lässt sich erheblich besser an. Aber Hitzewelle würde ich das jetzt auch noch nicht nennen. Bei uns soll es nach den zwei/drei heißen Tagen wieder abkühlen. Mir persönlich wäre die Hitzewelle aber nicht Unrecht... hoffentlich irren sich der Wetterbericht und das Hörnchen. :lachend:
     
    Auweia
    Aber da müssen sie jetzt durch. Wir ja auch.

    B042E97B-06B1-496C-BDF0-E100DF0FB793.png
     
    Hier war es den gesamten April bis in den Mai hinein eisig. Das hat meinem Obst den Garaus gemacht. :-(
    Der Sommer dagegen lässt sich erheblich besser an. Aber Hitzewelle würde ich das jetzt auch noch nicht nennen. Bei uns soll es nach den zwei/drei heißen Tagen wieder abkühlen. Mir persönlich wäre die Hitzewelle aber nicht Unrecht... hoffentlich irren sich der Wetterbericht und das Hörnchen. :lachend:

    Und genau deswegen habe ich das Hörnchen schon damals gefragt:

    Ah, und noch etwas: redest du vom weltweiten Frühling und Sommer oder wieder „nur“ Deutschland?

    Wie man an deinem Beispiel sieht, kann man den Klimawandel nicht auf eine einzelne Region haftbar machen bzw. wegen einer einzelnen Region behaupten, es gäbe keinen Klimawandel.

    Hier haben wir inzwischen auch die 30 °C hinter uns gelassen, meine Eltern schwitzen derweil bereits unter knapp 35 °C.
     
  • Zurück
    Oben Unten