Und? Wie ist das Wetta? - Oder: Wo sind nur die Socken hin?

grauverschimmeltes Lumpengewölk, aus dem es sturheil bieselt,
Rosabelverde, die 12°C sind erbärmlich, aber ich dachte nach mehreren Jahren Trockenheit freut ihr euch über jeden Regentropfen..? ;-)

Hier regnet es auch, bei ebenfalls 12°C.
Da hier nie Wasser gefehlt hat und die tiefen Schichten nicht ausgetrocknet sind, würde ich den Regen durchaus gerne jemandem abgeben, wo es in den letzten Jahren zu trocken war...
 
  • Das ist drinnen im Haus, war mal mein richtiges Arbeitszimmer, in den letzten umfunktioniert zum Zimmer, in dem alle Platz findet, was mit Garten zu tun hat ( außer Werkzeuge): Bücher, Zeitschriften, Samenkisten, Etikettenkisten....usw.
     
  • Ach so, ach je, ja, mein Anzucht-Arbeitszinmer müsste ich auch noch fertig aufräumen... Hatte schon angefangen, muss die Anzuchtregale aber dringend nochmal gründlich putzen...

    Weiß zufällig jemand wie hartnäckig Thripse sind, und ob Eier und Larven in einer Umgebung ohne Pflanzen längere Zeit überleben können?
    Hatte noch nie welche an meiner Anzucht und bin etwas verunsichert wie damit zu verfahren ist.
    Möchte nicht, dass sie sofort wieder auftreten wenn ich in den Regalen wieder etwas anzüchte. Sie haben in dieser Saison viel Schaden angerichtet.
     
  • Es wird Zeit, dass wir endlich mal wieder die 40°C-Marke knacken.

    Ich empfehle dir eine Reise nach Vancouver, da soll es zur Zeit deutlich wärmer sein, als es den Menschen lieb ist.


    Dagegen finde ich meine 14°C und Nieselregen richtig angenehm, man kann durchlüften und bekommt sogar eine Innenstadtwohnung mal wieder kühl. Herrlich! :love:
     
    Ich empfehle dir eine Reise nach Vancouver, da soll es zur Zeit deutlich wärmer sein, als es den Menschen lieb ist.


    Dagegen finde ich meine 14°C und Nieselregen richtig angenehm, man kann durchlüften und bekommt sogar eine Innenstadtwohnung mal wieder kühl. Herrlich! :love:

    Wie sieht es denn bei deinem Vater mit dem Garten aus?

    LG
     
  • Ich habe heute meine Regenmengen vom Juni zusammengerechnet und kam auf unglaubliche 194 l Regen. Ja ihr lest richtig, unglaublich gell ? Freue mich über jeden Liter, noch dazu weil er so human kam, mal 17 l, dann 23 l, dann 27 l und so gings weiter. An dem Hochwasser-Dienstag hatten wir wieder nur 26 l bei uns im Dorf, aber in 4 km ,weiter oben, waren es ganz schnell an die 90 l Regen, das hatte ja keine Gelegenheit in den Boden zu gehen, das kam dann unten bei uns an. So sah es bei mir hinterm Haus aus, vorne kam von 2 Seiten das Dreckwasser auf der Straße daher, dank Sandsäcken kam nichts in den Garten rein, nur die Einfahrt war dreckig. Wir hatten solches Glück, das alle zuhause waren und schnell die Sandsäcke auslegen konnten. Bin ja mitten im Dorf, an der tiefsten Stelle, gegenüber der Pfarrhofparkplatz, da ist auch soviel Wasser und Dreck reingelaufen, das sieht man ja auf einem Bild wie hoch der Wasserstand war. Die Feuerwehr vom Dorf hat dann gleich wieder alles abgespritzt und sauber gemacht. Der Bach hinterm Haus machte mir große Sorgen und ich war so erleichtert, das der Pegel dann zu sinken begann, dann konnte ich beruhigt schlafen gehen.....
     

    Anhänge

    • IMG_8065.JPG
      IMG_8065.JPG
      471,5 KB · Aufrufe: 51
    • IMG_8052.JPG
      IMG_8052.JPG
      460 KB · Aufrufe: 55
    • IMG_8053.JPG
      IMG_8053.JPG
      381,6 KB · Aufrufe: 53
    • IMG_8063.JPG
      IMG_8063.JPG
      425,2 KB · Aufrufe: 46
  • Bei uns hat es den ganzen Vormittag leicht geregnet. Momentan heitert es auf bei 16°. Sollte es so bleiben, werde ich nach meiner Siesta die Blumenkästen wieder einhängen.
     
    Die Nacht hats geregnet und Vormittags war es nur so ein fieser Nieselregen. Ich ins Wasserfaß geschaut, kaum was dazu gekommen, was mich dann doch wunderte. Ein bisl ruckeln und basteln am Zulauf vom Regenrinnen Fallrohr ergab, der Zulauf zum Faß war verstopft. :rolleyes:
     
    Kommt darauf an, wo man wohnt.
    Hier würde das Nass von oben einige Zeit ausreichen.
    Wir hatten in den letzten Jahren noch nie so ausgiebige Regenfälle wie heuer (die aktuellen Riesenmengen nicht eingerechnet).

    Hab ja schon geschrieben, dass mir sogar im Kiesbeet die Stauden verfaulen:-(

    LG
     
    Es blieb bei den morgendlichen 12°, kam noch heftiger Wind dazu und nieseligster Dauerregen ... eine Kletterrose hat sich vom Spalier losgerissen und hängt am Boden. Das wird jetzt gleich Spaß machen, die wieder anzubringen ... :rolleyes:
     
  • Zurück
    Oben Unten