Und? Wie ist das Wetta? - Oder: Wo sind nur die Socken hin?

Wir warten hier noch auf den Starkregen. Er soll wohl bis über Nacht bleiben. Laut Radar bewegen sich die Wolkenfronten so langsam fort, dass ich mir meine Tomatenpflanzen schnappen und ganz entspannt vor dem Regen weglaufen könnte. Naja, schauen wir mal. Aktuell sind es noch 24°C, zwischendurch donnert es.
 
  • Wenn es bei uns regnet dann morgen früh zwischen 7:30 und 8:30. Da liefert mir der Baumarkt meine Terrassenplatten.
     
    Nun ja, sonst sind die Ansagen aus dem Wetterradar schon etwas zuverlässiger. Dass aus 2 Stunden Starkregen gar kein Tropfen wird, ist selten. Keine Ahnung, was die Metereologen da treiben.

    Bei uns war es heute morgen umgekehrt.
    Eigentlich hätte es nochmal ein schöner Sommertag bis irgendwann am Nachmittag werden sollen. Daher wollten wir zum Frühstücken auf eine Alm. Sind wir auch - allerdings bei kräftigem Regen und auf der Alm saßen wir in der Nebelschwade statt in der Sonne.
     
  • Ich gucke erst morgen nach den Schäden, die Sturm und Starkregen angerichtet haben.
    Meine letzte Amtshandlung für heute war, dass ich die 42days-Tomate durchs Balkongeländer wieder nach drinnen gezogen habe, bevor sie über Nacht abbricht.
    Sämtliche Bäume, Sträucher und Rosen im Kübel werden erst morgen wieder eingesammelt und aufgerichtet und auf Schäden inspiziert. Für heute ist erstmal Feierabend.
     
  • Vorhin Gewitter, zum Glück nicht so dolle und ordentlich geschüttet.
    Mindestens 40 Liter! Der Regenmesser hört bei 35 auf und ich war zu faul um das Wasser genau zu messen

    20210629_203419.jpg das sonst kleine Rinnsal war vorhin über die Ufer getreten
     
    20210629_214616.jpg
    Kleiner Nachtrag, siehe Bild. Der Himmel ist gelb/orange. Richtung Süden liegt eine schwarze Front. Es tröpfelt ein wenig. Wenige Kilometer Richtung Front ist Land unter.
     
  • Vorhin Gewitter, zum Glück nicht so dolle und ordentlich geschüttet.
    Mindestens 40 Liter! Der Regenmesser hört bei 35 auf und ich war zu faul um das Wasser genau zu messen

    Anhang anzeigen 683193 das sonst kleine Rinnsal war vorhin über die Ufer getreten
    Ach Du meine Güte!
    Ich habe davon nur an der Arbeit und auf dem Heimweg mitbekommen, Ein LKW lag um. Kilometerlanger Stau. Um 18 Uhr daheim fing es erst an zu Regnen. Gab nur 5 Liter. Das war’s. Glück gehabt. Mal schau, wie es heute wird.
    Meine Wetterstation prognostiziert 20 Liter.
     
    Hier auch, hier ist es richtig kühl geworden. Zwei herbstliche Tage sind angekündigt, ab dem Wochenende soll der Sommer weitergehen. Hoffentlich.
    Im Moment ist es mit 16°C recht frisch.
     
  • Ja die letzten Jahre waren sehr regenarm und trocken, aber dann kommts gleich dicke.
    Wir hatten gestern auch hier ein Unwetter mit Starkregen und Gewitter und Sturm, aber zum glück ausser paar umgeknickten Blumen ist nicht viel passiert, Regen ist genug da, jetzt Regnet es wieder und es sind 17 grad,
    angenehm
     
  • Dunkle Wolken das man denkt der Himmel fällt einem auf den Kopf aber kein Regen und immer mal wieder kommt die Sonne raus.
     
    Hier ist Dauerregen. Wirklich nötig wäre er nicht, nach dem mehrfachen Starkregen der letzten Woche und angesichts dessen, dass wir hier nie Dürre hatten.
    Im Gegenteil, hier sind leider Pilze jeglicher Art auf dem Vormarsch.
    Eine Aubergine ist an einem rätselhaften weißen Pilz verstorben. Noch nie gesehen.
    Ist kein Drama, da ich fünf Pflanzen hatte, hoffe nur, dass es die anderen angesichts der Dauerfeuchtigkeit nicht auch noch erwischt.
     
    Bei uns gab und gibt es alle 2-3 Stunden einen Minutenregen. Da kommt nicht mal was im Wasserfaß an.
     
    Was für ein Julimorgen ... 12½ °, grauverschimmeltes Lumpengewölk, aus dem es sturheil bieselt, und eine Katze, die wieder mal keine der vielen regensicheren Örtlichkeiten aufgesucht hat und mir jetzt quietschnass auf den Schoß springt, um sich trockenkuscheln zu lassen. Aber wehe, ich lasse mir dabei von diesem Folterinstrument helfen, wie heißt es doch ... ach ja, Frotteetuch!
     
  • Zurück
    Oben Unten