Und? Wie ist das Wetta? - Oder: Wo sind nur die Socken hin?

Ich finde es sehr wohltuend, dass in diesem Jahr nicht ständig über zuviel Trockenheit gejammert wird. Endlich genug Regen für alle!

Huch, wie kommst du darauf? Hier ist der Regen alles andere als genug. Heute (!) gab's den ersten Schauer in 3 Monaten, der den Namen verdient: 19,5 Liter, ich konnt's gar nicht glauben und hab verblüfft das Messrohr angestarrt, denn mehr als 2 bis 5 schlappe Literchen waren in den letzten 3 Monaten da noch nie an einem Tag drin - ach doch: einmal 8 und einmal sogar 12. Aber dafür viele Tage gar nichts.

Und unser Fluss endet hier im Dorf als Rinnsal. Das Nachbardorf liegt schon trocken, was hier auch bald wieder der Fall sein dürfte. Die dauernden wässrigen Fitzeleien in der Luft machen zwar den Eindruck, es sei nass oder sogar nass genug, und nasse Kälte kriecht einem in der Tat in alle Knochen, aber das ist kein echter Regen, der dem Boden nützt, das ist nur mickriges feuchtwiderliches Herumgeniesel mit Tropfengrößen weit unterhalb einer Haarsprayflasche.

Neenee, die "Pipeline" könnten wir hier schon gut gebrauchen. Sonst geht auch die ganze Neuaufforstung auf den Sturmschadenflächen schief ... die sowieso erst in den Anfängen steckt, weil das Bruchholz noch meistenteils rumliegt.

Dass der Garten bisher ordentlich grün aussieht, liegt nur an der ungewöhnlichen Kälte, bei der die Pflanzen kaum Wasser verdunsten und mit dem bisschen Sprühkram zurechtkommen. Sollte dieses idiotische Jahr sich nochmal zu Normaltemperaturen aufrappeln, dürfte mit dem Grün wieder rasch Schluss sein.
 
  • Also Wasserstand ist hier seit Tagen oder Wochen :rolleyes: (?) gut 1,3m über BdW (Boden der Wassertonne :grinsend:)
     
    Na gut, dann nehme ich es zurück. Dann sollte man den Bau der Regenpipeline doch nicht aus den Augen verlieren.

    Hier ist es aktuell mit 10°C kühl aber trocken, gelegentlich lugt die Sonne hinter den Wolken hervor.

    Das wärmere Wetter wird immer weiter nach hinten verschoben (so wie bisher). Die ganze kommende Woche maximal 16°C Tagestemperatur.
    Und wieder zwei Nächte mit nur 5°C. Kann leicht ein paar Grad kälter werden.
     
  • Home Office geht bei mir nicht. Aber an der Arbeit war es auch kalt.
    Ohne Heizung wären es hier 15 °C im Haus.

    Meine Wohnung ist nicht so groß - in der Wohnküche wo durchs Kochen bzw. Elektrogeräte ja genügend Abwärme produziert wird, hat es knapp über 21°C, sobald es ein paar Sonnenstrahlen gibt, geht es dank der großen Glasfornt gleich mal auf 23°C rauf.
    Aber ganze Tag HO, wäre dennoch blöd, weil es einfach vom Boden zieht, die Füße kalt werden und das dann den ganzen Körper hochgeht (habe eigentlich eine Fußbodenheizung). Aber das Problem hatte ich schon den ganzen Winter, da hat sich die Heizung auch nach spätestens 1 Stunde abgedreht, da durch die Abwärme der PCs die Solltemperatur erreicht war. Da saß ich immer mit 3 paar Socken da.
     
    Na gut, dann nehme ich es zurück. Dann sollte man den Bau der Regenpipeline doch nicht aus den Augen verlieren.

    Hier ist es aktuell mit 10°C kühl aber trocken, gelegentlich lugt die Sonne hinter den Wolken hervor.

    Das wärmere Wetter wird immer weiter nach hinten verschoben (so wie bisher). Die ganze kommende Woche maximal 16°C Tagestemperatur.
    Und wieder zwei Nächte mit nur 5°C. Kann leicht ein paar Grad kälter werden.

    Also unser Wetterfrosch hat vorhin gemeint, wir müssten nur noch den morgigen Tag überstehen (16-17°C, Mischung aus Sonne, Wolken, Regenschauer) und Montagmorgen nochmal frisch (5°C). Aber ab Sonntag ist es durchwegs sonnig (am Nachmittag können halt die hier üblichen Quellwolken über den Bergen auftauchen) und es wird jeden Tag 1°C wärmer, ab Wochenmitte sogar badetaugliches Wetter.
     
    Hier ist leicht nach oben korrigiert worden, @aurinko, aber die ca. 20°C, die es vielleicht in einer Woche hier haben soll wären mir zum Baden noch zu kalt. :wunderlich:
     
  • Mh soll sich wirklich so langsam Urlaubswetter einstellen? Draußen kämpft die Sonne noch mit den Wolken aber es soll ja die Tage besser werden.
     
  • Temperatur ist hier 13° im Schatten. Das schon fast heiß gegenüber den letzten Tagen und Wochen.
     
    17°C waren es heute, aber dank des Windes hat es sich relativ frisch angefühlt. Die Sonne hat sich die meiste Zeit hinter den Wolken versteckt.
    Morgen immerhin 20°C auch einiges an Sonne, aber noch immer reichlich Wind.
     
    Kann die Nacht Bodenfrost geben bei uns.
    Bei uns möglicherweise auch. Zuerst hieß es von Sonntag auf Montag nachts zum letzten Mal 5°C .. das wurde erneut drei Tage nach hinten verschoben... also noch mindestens vier weitere kalte Nächte.
    Fürchte, das Spielchen kann noch lange so weitergehen.
     
  • Zurück
    Oben Unten