Ich finde es sehr wohltuend, dass in diesem Jahr nicht ständig über zuviel Trockenheit gejammert wird. Endlich genug Regen für alle!
Huch, wie kommst du darauf? Hier ist der Regen alles andere als genug. Heute (!) gab's den ersten Schauer in 3 Monaten, der den Namen verdient: 19,5 Liter, ich konnt's gar nicht glauben und hab verblüfft das Messrohr angestarrt, denn mehr als 2 bis 5 schlappe Literchen waren in den letzten 3 Monaten da noch nie an einem Tag drin - ach doch: einmal 8 und einmal sogar 12. Aber dafür viele Tage gar nichts.
Und unser Fluss endet hier im Dorf als Rinnsal. Das Nachbardorf liegt schon trocken, was hier auch bald wieder der Fall sein dürfte. Die dauernden wässrigen Fitzeleien in der Luft machen zwar den Eindruck, es sei nass oder sogar nass genug, und nasse Kälte kriecht einem in der Tat in alle Knochen, aber das ist kein echter Regen, der dem Boden nützt, das ist nur mickriges feuchtwiderliches Herumgeniesel mit Tropfengrößen weit unterhalb einer Haarsprayflasche.
Neenee, die "Pipeline" könnten wir hier schon gut gebrauchen. Sonst geht auch die ganze Neuaufforstung auf den Sturmschadenflächen schief ... die sowieso erst in den Anfängen steckt, weil das Bruchholz noch meistenteils rumliegt.
Dass der Garten bisher ordentlich grün aussieht, liegt nur an der ungewöhnlichen Kälte, bei der die Pflanzen kaum Wasser verdunsten und mit dem bisschen Sprühkram zurechtkommen. Sollte dieses idiotische Jahr sich nochmal zu Normaltemperaturen aufrappeln, dürfte mit dem Grün wieder rasch Schluss sein.