Tubis bunter Beeren-Garten

  • Ersteller Ersteller Tubirubi
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ist eigentlich jedes Saatgut winterhart?
Ich dachte immer auch da gibt es Unterschiede wie bei den Pflanzen?
 
  • Tubi - also ich würde gerne Fotos von deinen Tagetes-Mischbeeten sehen:o

    Stupsi - ja, das hat bei mir geklappt, trotz Vögel. Ich glaube im zweiten Jahr oder so. Irgendwie wollte da keiner Physalis essen (was nächstes Jahr anders aussehen wird, da kommen die in den Zaubergarten), und sie sind mir schneller abgereift als lieb, und einige blieben am Boden. Im Herbst war es mir zu doof, alle einzusammeln, und das darauf folgende Jahr hatten sie mir den Garten fast zugewuchert :d
     
    Tubi - also ich würde gerne Fotos von deinen Tagetes-Mischbeeten sehen:o

    Ja, in meinem Thread müssten einige sein. Wie gesagt, ich pflanze sie hin, wo Platz ist. Aber nicht in den großen Unterstand. Da kommt nur Salat dazu.

    Physalis sät sich bei mir auch überall selbst aus. Aber ich lasse die kleinen Pflänzchen nie stehen, da zu dem Zeitpunkt meine vorgezogenen schon am blühen sind. Hier bei unserem Klima würden die "Wilden" keinen reifen Früchte mehr bringen.
     
  • Ich kann verstehen, dass du die Früchte sehen möchtest. Aber wenn du definitiv nicht mehr umtopfen möchtest und die drei Kandidaten zu groß werden dann entsprechen sie doch nicht deiner Selektion- wenn ich das richtig im Kopf habe...

    Ja, das stimmt, die entsprechen nicht mehr den Selektionskriterien. Trotzdem wären sie interessant, sie sehen ein wenig aus wie Dwarfs. Mal gucken. Noch stehen sie da. 2 Monate von der Blüte bis zur Frucht?
     
  • Tubi - also ich würde gerne Fotos von deinen Tagetes-Mischbeeten sehen:o

    Stupsi - ja, das hat bei mir geklappt, trotz Vögel. Ich glaube im zweiten Jahr oder so. Irgendwie wollte da keiner Physalis essen (was nächstes Jahr anders aussehen wird, da kommen die in den Zaubergarten), und sie sind mir schneller abgereift als lieb, und einige blieben am Boden. Im Herbst war es mir zu doof, alle einzusammeln, und das darauf folgende Jahr hatten sie mir den Garten fast zugewuchert :d

    In meinem Beet wuchert gerade Topinambur alles zu, ich bekomm den kaum noch weg, vielleicht sollte ich die Physalis da mal hinwerfen und die verdrängen die, wäre mir auf jeden Fall lieber da leckerer :grins:

    Tubi heute haben sie im Fernseh gesagt das Tomaten (und Salat) schweine teuer sind wegen dem schlechten Wetter in Spanien u. Italien, sei froh das du schon eigene Ernte hast und lass alles am leben bis die Preise wieder fallen :grins:
     
    Tubi heute haben sie im Fernseh gesagt das Tomaten (und Salat) schweine teuer sind wegen dem schlechten Wetter in Spanien u. Italien, sei froh das du schon eigene Ernte hast und lass alles am leben bis die Preise wieder fallen :grins:

    Ja dann kannst du doch erst recht auf die Früchte warten! :-)


    Aber die paar Tomaten, machen mich dann nu auch net satt.:rolleyes:. Es ging nur um den Platz. Aber noch ist er ja da. Die Tomatensamen etc. sind alle noch in der Tüte.

    Den Bericht habe ich auch gesehen. Ja, das stimmt, die Preise sind echt raufgegangen. Aber dann kauft man eben nix. Ich habe noch 3 Kürbisse (= ca. 16 kg gesamt) und Rote Bete. Gibt auch lecker Salat. Eingelegte Gurken und Jalapenos schmecken auch. Und man kann sich Keimlinge (Kresse, Alfalfa, Radieschen etc.) ziehen, wenn man etwas Frisches möchte.
    Sauerkraut hat auch Vitamin C. Wir sind echt alle verwöhnt damit, dass es immer als geben muss. Man kann auch mal 2-3 Monate warten, oder?
     
    Kresse habe ich immer im Winter auf der Fensterbank und auch Zwiebellauch, ich hab auch draußen schon meinen eigenen Pflücksalat brauch auch nix kaufen :grins:

    Was mich nur wunderte war das auch Feldsalat genannt wurde, haben wir hier gar keinen eigenen Anbau mehr und importieren nur noch alles? :d
     
  • Deshalb meinte ich ja, dass du die großen Kleinen nicht ausmisten sollst. Du hast ja gemeint, dass du den Platz in 2 Monaten benötigst und bis dahin hast auch von diesen die Früchte gesehen. ;-)

    Du sagst es doch selbst schon, Tubi, wir sind verwöhnt..
     
  • Also was heißt verwöhnt?
    Salat gab es immer auch im Winter hier, vor allem Eisberg und Feldsalat und günstig so lange ich denken kann.
    Wir haben doch auch Bauern und Gewächshäuser.....
    Das anderes Gemüse und Obst was nicht der Jahreszeit entspricht nun teuer ist klar, man muss keine Erdbeeren im Winter essen aber Salat?
     
    Verwöhnt im Sinne von "es muss immer alles geben".
    Aber die importierte Ware kostet den Händler weniger als die Ware von unseren Bauern.. da bleiben dann höhere Gewinnspannen..
     
    Deshalb meinte ich ja, dass du die großen Kleinen nicht ausmisten sollst. Du hast ja gemeint, dass du den Platz in 2 Monaten benötigst und bis dahin hast auch von diesen die Früchte gesehen. ;-)

    Du sagst es doch selbst schon, Tubi, wir sind verwöhnt..

    Ja doch. Aber umtopfen tue ich die net mehr. 1,75 Liter müssen auch denen reichen.
     
    Wir haben doch auch Bauern und Gewächshäuser.....
    Das anderes Gemüse und Obst was nicht der Jahreszeit entspricht nun teuer ist klar, man muss keine Erdbeeren im Winter essen aber Salat?

    Ja, komisch. Salat müsste es doch eigentlich geben. Oder ist der heimische Feldsalat alle? Ich kenne mich damit nicht so aus, ehrlich gesagt. Wie gesagt, der Kürbis hält hier noch ne Weile. Ich liebe Salat aus Kürbis. Die zugehörigen Äpfel haben wir auch noch.
     
    Ich hab langsam das Gefühl es wird alles nur noch hin und her geschickt wie CoMi schon schreibt weil es für die billiger ist und ob es für uns teurer ist , ist denen doch egal :mad:

    Der wächst ja sogar um die Zeit auf meinem Balkon in meinem Versuchsbeet unter Schutz, dann müsste der in Gewächshäusern erst recht wachsen.
    Feldsalat ist schließlich extra ein Wintersalat.

    Hab ja im Lebensmitteleinzelhandel gelernt, den gab es damals um die Zeit für 99 Pfennig aus Deutschland, nix importiert.
     
    Ja, dann weiß ich auch nicht. Ich gehe in Bett. Tomatenblüten sind auch schon nachtgeschlossen. :)
     
    Ich war eine Weile nicht einkaufen, das hatte mein Partner übernommen und er meint aber auch bereits seit einiger Zeit, dass es kaum noch Salat in den Regalen gäbe, so überhaupt. Er gibt zwar noch ein bisschen, aber dann eben teuer, und die Menge ging wohl deutlich zurück. Da wir gerne und viel Salat essen, fällt es natürlich auch eher mal auf. Wir haben uns auch schon gefragt, woran das wohl liegt.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten