Nicht? Aber vielleicht keine schlechte Idee mit dem Kleingewerbe, dann könnte ich mein GWH die nächsten 10 Jahren geltend machen und das ganze Licht, der Verbrauch an Erde, etc. Weiß nicht, ob man dann noch von einer "Gewinnerzielungsabsicht" ausgehen wird, bei soviel Minuseinnahmen....Ein "och, die, die dann noch übrig bleiben, verkaufe ich bei..." oder ein "bei meinen Arbeitskollegen werde ich das dann schon los" ist definitiv kein "würdest du mir auch welche aussäen" mehr.
Habe seit Freitag ein neues Spielzeug
Anhang anzeigen 617552
Cool, wir haben auch so was in elektrisch (reicht für unseren Bedarf völlig).
Die Erleichterung ist grade bei lehmigem Boden wirklich groß und nach dem Fräsen macht es fast schon Spaß die Gräben für Kartoffeln auszuheben, zuzuschütten und den ersten Hügel zu machen.
Wichtig ist aber, beim durchhacken zwischen den Reihen dranzubleiben (alle paar Tage kurz durchziehen). Denn ist der Lehm erst mal wieder klatschnass geregnet und dann getrocknet wird es wieder schwer die nächste Häufelung zu machen.
Tubi, dass soll ein Hinweis an mitlesende Gartenneulinge sein - ich dachte nach dem ersten Fräsen auch, dass ich es den Rest des Sommers leicht haben werde. Ein fataler Irtum
LG
Elkevogel
Sehen schön und kräftig aus gegen meine Mickerlinge. Habe dieses Jahr kein Glück. Meine Chilies haben seit 3 Monaten 2-4 Blätter.
Mein Rhabarber ist doof. Der blüht schon seit 3 Wochen.
Ach so machst du das..... Bei mir sind es leider fast alle.Die Mickerlinge kamen ja nicht aufs Foto, Pepino .
Aber auch wenn man die Blüten rausbricht, soll man ihn nicht mehr essen, weil er zuviel Oxalsäure bildet. Blöde.......Bei meinem Rhabarber breche ich auch ständig die Blüten raus. Denen war wohl zu war zeitweilig.
Ach so machst du das..... Bei mir sind es leider fast alle
Aber auch wenn man die Blüten rausbricht, soll man ihn nicht mehr essen, weil er zuviel Oxalsäure bildet. Blöde.......
@Tubirubi
Die Ailsa Craig YG-5 IPK MLE 492 waren Saatgut von mir?
Sobald der Rhabarber anfängt Blüten zu bilden, erhöht sich die Oxalsäure wohl drastisch.......
Ehrlich? Ohje. Was passiert dann?
Ja, ich habe keine Idee, was es bei Dir gewesen sein könnte. Mach doch nächstes Mal Fotos und stelle sie in Chilithread. Einen Grund wird es ja sicher geben.Konnte trotz Lupe noch nie Schädlinge an meinen Chilies sehen, außer einigen Läusen, die ich abstreife oder abdusche. Trotzdem danke.
Sobald der Rhabarber anfängt Blüten zu bilden, erhöht sich die Oxalsäure wohl drastisch.
Rhabarber: Gesund oder giftig?
Also den letzen Kuchen werfe ich jetzt nicht fort, der noch im Kühlschrank ist.
Wie groß sind die etwa geworden? Hast Du sie eintriebig gezogen?...die wuchsen auch bei mir so komisch.
Und sahen die ganz Saison über trotz Früchten immer irgendwie notleidend aus.
Ich habe eine solche Farbe bei Tomaten noch nie gesehen. Muss das so sein?
Ist das hier überhaupt erlaubt?. Ist ja eine dieser Ailsa Craig Mutanten, welche durch gezieltes Einsetzen eines Mutagens hergestellt wurde.
Du hast wahrscheinlich Teebeutel und Windowcolor versucht, ne?Nun möchte ich mich doch nochmal mit der sortenreinen Gewinnung der Samen von Chili befassen, was mir bisher nie gelang. Bin mir nur noch nicht sicher, was ich mache. Mülltüte über die ganze Pflanze oder Reinraumhauben?