Es gab noch einen lieber Brief mit tollen Sorten.
Von denen kommen folgende noch dazu:
Navajo
Krateos
Syrian three sided
Ramiro gelb
Außerdem noch altes Saatgut von Black Hungarian (2012). Das ist eine Chili, nicht zu verwechseln mit der Paprika Hungarian Black, die ich auch im Anbau habe.
Also sind es nun doch 60 Sorten, nichts mit Reduktion. Und dabei wollte ich noch Kartoffeln anbauen und mit Rote Bete aufstocken. Ich denke, dafür werde ich keinen Kohl anbauen. Kürbis werde ich nur 1-2 Pflanzen setzen, keine 4 Pflanzen mehr. 75 kg Kürbis sind einfach zuviel.
Von Mavr habe ich die gesamte Packung (ca. 30 Stück) gesät. Die haben letztes und vorletztes Jahr nicht gekeimt. Keimfähig seien sie angeblich bis 12/2018 (Seemnemaailm). Keine Ahnung was die haben.
Von manch anderen hatte ich nur noch 1 Korn der Originalsaat. Es kann also sein, das ich deutlich weniger Sorten haben werde. Ich möchte versuchen, verhütetes Saatgut zu gewinnen, deshalb habe ich kaum Saatgut meiner unverhüteten Absaaten gesät. Einige Sorten finde ich schon gar nicht mehr im Net, da der Shop geschlossen hat (Tasty Peppers, ein niederländischer Shop)
Zwei sicher verkreuzte Sorten sind dabei (Aji Fantasy mit ? und Ramiro mit Lila Luzi). Ich hoffe, ich habe die F1 Saat richtig erwischt und das die F2 nicht noch weiter verkreuzt ist. Denn das Ergebnis fand ich superspannend und ich würde sie gerne stabilisieren.
Heute habe ich erstmal die Hälfte in Keimboxen ausgesät. Morgen kommt die andere Hälfte direkt in die Erde. Es ist doch sehr viel Konzentrationsleistung zu erbringen aus dem Gesamtbestand die richtigen Samen rauszusuchen und nicht durcheinander zu kommen oder ein Saatkorn an falscher Stelle hüpft an die falsche Stelle, ohne das man es sieht. Aber ich denke, es ist mir alles gut gelungen und morgen geht es weiter.