Hallo
Ich bin gerade beim Hausbau und der Garten soll langsam auch Gestalt annehmen. Auf einer Seite soll nun eine Trockenmauer aus Feldsteinen/Findlingen entstehen.
Da das Grundstück ziemlich abfiel, musste es deutlich aufgeschüttet werden um auf Straßenniveau zu kommen. Dieser Unterschied soll nun mit einer Trockenmauer verschöner und gestütz werden. Der Höhenunterschied liegt i der Mitte bei rund 70 - 80 cm und an den Rändern ca. 30 - 50 cm. Siehe hierzu einmal das Bild. Der Boden ist ein schwerer Tonboden im Sommer hart wie Beton bei Regen glipschieg. Und er hält gut Wasser fest wie wir bei dem letzten LKW, der die Feldsteine brachte, festgestellt haben.
Jetzt ist die Frage ob ich ein Drainagerohr hinter der untersten Steinreihe verlegen sollte oder ob es reicht wenn ich hinter der ersten Steinreihe ein Schotterbett bzw. kleine Feldsteine(5 - 15 cm Durchmesser) und Bauschutt anlege. Sollte ich die kleinen Steine mit dem Tonboden dann auffüllen oder besser Füllsand der noch vom Bau über ist?
Ich bin für alle Tipps dankbar. Vielen Dank für eure Antworten.
Gruß
Hölschi
Ich bin gerade beim Hausbau und der Garten soll langsam auch Gestalt annehmen. Auf einer Seite soll nun eine Trockenmauer aus Feldsteinen/Findlingen entstehen.
Da das Grundstück ziemlich abfiel, musste es deutlich aufgeschüttet werden um auf Straßenniveau zu kommen. Dieser Unterschied soll nun mit einer Trockenmauer verschöner und gestütz werden. Der Höhenunterschied liegt i der Mitte bei rund 70 - 80 cm und an den Rändern ca. 30 - 50 cm. Siehe hierzu einmal das Bild. Der Boden ist ein schwerer Tonboden im Sommer hart wie Beton bei Regen glipschieg. Und er hält gut Wasser fest wie wir bei dem letzten LKW, der die Feldsteine brachte, festgestellt haben.
Jetzt ist die Frage ob ich ein Drainagerohr hinter der untersten Steinreihe verlegen sollte oder ob es reicht wenn ich hinter der ersten Steinreihe ein Schotterbett bzw. kleine Feldsteine(5 - 15 cm Durchmesser) und Bauschutt anlege. Sollte ich die kleinen Steine mit dem Tonboden dann auffüllen oder besser Füllsand der noch vom Bau über ist?
Ich bin für alle Tipps dankbar. Vielen Dank für eure Antworten.
Gruß
Hölschi