Trockenmauer - wie Fugen bepflanzen

Registriert
04. März 2009
Beiträge
46
Hallo,

wir haben heute eine Trockenmauer aus großen Felsblöcken bekommen.Da es sich nicht um geschnittene Steine, sondern um gesprengte Steine handelt, sind die Fugen unterschiedlich breit, zum Teil auch 10cm oder mehr. Dahinter ist grober Split.

Jetzt möchten wir gerne verschiedene Kissenpflanzen / Steinpflanzen usw. in die Fugen pflanzen. Was wir uns nun fragen: wie bekommt man die Pflanzen am geschicktesten fest? Gut durchwurzelte Ballen kann man vielleicht hineinstecken, aber man wird wohl etwas zum Auffüllen brauchen.

Was kann man hierfür nehmen? Ich denke mal, Blumenerde fällt hinaus, wenn sie trocken ist.

Hat jemand eine Idee? Vielleicht mit einem [Herstellerlink entfernt] fixieren? Das ist allerdings aus PP = Kunststoff.

Bin für jede Idee dankbar.

Gruß

akapuma
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo akapuma,
    es gibt Kokosgewebe, das sich nach 3 - 5 Jahren zersetzt hat.
    Damit könntet ihr die Pflanzen befestigen.
    Guck mal hier: kokosgewebe - Google-Suche

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    Hallo,

    die Kokosmatten hatten mir dann doch nicht gefallen:

    - recht dick
    - recht störrisch
    - fühlten sich irgendwie "gewachst" an
    - recht teuer

    Ich hatte mich dann für Jutegewebe entschieden - das klappte ganz gut.

    Gruß

    akapuma
     
  • Hallo akapuma,
    ist doch prima, Hauptsache, die Pflänzchen halten in der Mauer.

    Schade, dass du kein Foto eingestellt hast - sooo viele Trockenmauern gibt es meines Wissens nicht im Forum.

    Ein erholsames Wochenende
    und herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • Schade, dass du kein Foto eingestellt hast - sooo viele Trockenmauern gibt es meines Wissens nicht im Forum.

    Hier ist sie, kurz nach der Fertigstellung. Vorher war hier auch eine Trockenmauer, allerdings nicht mehr ganz stabil. Dort hatten sich Farne selbst gesetzt. Diese hatte ich "umgesiedelt", allerdings sind sie nicht alle angegangen. Sedum-Arten fühlen sich hingegen recht wohl.

    Der Tank wird noch mit einem Holzzaun verkleidet.

    Gruß

    akapuma
     

    Anhänge

    • Mauer.webp
      Mauer.webp
      186,8 KB · Aufrufe: 975
  • Zurück
    Oben Unten